Jeden Tag werden in Indien etwa 7000 weibliche Föten abgetrieben. Die Tötung von Mädchen hat dort eine lange und grausame Tradition. Mädchen sind keine Ernährer, sie gelten als eine Last. Das Ergebnis der Praxis: In vielen Regionen gibt es eine Überzahl an Männern. So zum Beispiel im nördlichen Bundesstaat Hariyana. Dort haben die Bewohnerinnen eines Dorfes der Tötung von weiblichen Föten den Kampf angesagt. Frauen ehren, feiern, ihre Geschichten ernst nehmen, das erleben sie in ihrer Dorfgemeinschaft. Die Diskriminierung von Frauen und Mädchen muss ein Ende haben. In Bibipur ist es bereits soweit.
DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:
Jeden Tag werden in Indien etwa 7000 Weibliche Flöten abgetrieben die Tötung Von Mädchen hat dort eine lange und Grausame Tradition Mädchen sind keine Ernährer sie gelten als eine Last das Ergebnis der Praxis in vielen Regionen Gibt es eine Überzahl an Männern so zum Beispiel im nördlichen Bundesstaat Ariana dort haben die BewohnerInnen des Dorfes Tötung von weiblichen Flöten den Kampf angesagt Frauen Ehren feiern ihre Geschichten ernst nehmen das erleben Sie In Ihrer Dorfgemeinschaft die Diskriminierung von Frauen und Mädchen Muss ein Ende haben in dem Dorf wie die Pur ist es bereits [Musik] Eigentlich sind Versammlungen des Weiblichen dorfrats hier im nördlichen Indischen Bundesstaat Ariana recht Selten im Dorf Bibi pur sind sie jedoch Alltäglich heute kommen mehr als 100 Frauen zusammen um über das Thema Abtreibungen weiblich erfüllten zu Diskutieren Sie singen Lieder und rezitieren lobende Gedichte über Mädchen [Musik] Ige erzählen ihre persönlichen Geschichten Sonja dann da leitet den Frauenrat sie Ist das älteste von drei Mädchen ihre Schwestern hätte es fast nicht gegeben Ihre Mutter wurde von der Familie unter
Druck gesetzt ihr zweites weibliches Kind abzutreiben die Verwandten machten Ihr Vorwürfe weil sie drei Mädchen zur Welt gebracht hatte Den Impuls eine Kampagne in ganzarianer Auf die Beine zu stellen [Applaus] In diesem Dorf haben Frauen ihre Weiblichen Föten mit Hilfe älterer Frauen nach traditionellen Methoden Abgetrieben wenn das nicht klappte Gingen sie zum Arzt das kam sehr oft vor Bis wir beschlossen diese Kampagne zu Starten unsere Stimme gegen diese Praxis Zu erheben jetzt ist hier endlich Schluss damit Der Bundesstaat Ariana war einst für die Höchste Zahl weiblicher für die Ziele Bekannt und trug in den letzten 50 Jahren erheblich zu den 46 Millionen Fehlenden Frauen in Indien bei Aber das Dorf Bibi pur ist mittlerweile Eine Inspiration für andere Dörfer in Indien hier werden keine weiblichen Töten mehr abgetrieben Im Dorfzentrum feiern Nisha Kapoor und Ihre Familie die Geburt eines kleinen Mädchens sie singen und verteilen Süßigkeiten wie es früher nur bei der Geburt eines Jungen üblich war Die Denkweise der Menschen verändert Sich jetzt wo Mädchen so viel erreicht Haben und an jeder Aktivität teilnehmen Haben die Menschen begonnen die Dinge
Anders zu sehen dies hat zu einem Rückgang der weiblichen für die Ziele Geführt Aber nicht überall außerhalb des Dorfes Bibi pur werden in vielen Teilen des Staates noch immer Söhne bevorzugt Ist der ehemalige Dorfvorsteher von Bibi Pur er half bei der Gründung des Dortigen frauenrats und arbeitet jetzt Als Aktivist im Kampf gegen die Tötung Weiblich erfüllten Heute besuchen surnier und sein Team Eine nahegelegene Gemeinde sie treffen Die Dorfältesten um über die anhaltende Bevorzugung männlicher Kinder zu Sprechen Die größte Herausforderung ist Menschen Zu begegnen mit einer zutiefst Patriarchalischen Denkweise die glauben Dass die Familienlinie nur über Söhne Verläuft einige können wir davon überzeugen dass diese Ansichten überholt Sind viele jedoch nicht Zurück in Gemeinderat von Bibi pur Sonja Und ihr Team sind entschlossen das Bewusstsein weiter zu schärfen und Weibliche für die Ziele zu bekämpfen was In ihrem Dorf gelungen ist wollen sie Auch in anderen erreichen keine einfache Aufgabe solche festgefahrenen Denkweisen Aufzubrechen