WELTGESUNDHEITSORGANISATION WARNT: Süßstoff Aspartam möglicherweise krebserregend

WELTGESUNDHEITSORGANISATION WARNT: Süßstoff Aspartam möglicherweise Krebserregend

Die Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation WHO hat den Süßstoff Aspartam als «möglicherweise krebserregend» eingestuft. Eine im Juni einberufene Expertengruppe kam nun zu dem Schluss, Aspartam komme als mögliche Ursache für Krebs in Frage. Die Experten stützten sich auf Studien an Menschen und Tieren, die «begrenzte» Hinweise darauf ergeben hätten, dass das Süßungsmittel mit Leberkrebs in Verbindung gebracht werden könne.

Francesco Branca, WHO-Direktor für Ernährung, sagte, die Verwendung von Süßungsmitteln als Zuckerersatz sei für Lebensmittelhersteller «wahrscheinlich nicht der richtige Weg». Für Verbraucher gebe es aber keinen Grund, auf den Verzehr des etwa in Diätlimonade enthaltenen Stoffs zu verzichten. «Wir raten den Verbrauchern nicht, den Konsum von Aspartam ganz einzustellen», sagte er. «Wir raten nur zu etwas mehr Mäßigung.»

Aspartam ist ein kalorienarmer künstlicher Süßstoff, der etwa 200 mal süßer als Zucker ist. Es handelt sich um ein weißes, geruchloses Pulver und ist der weltweit am häufigsten verwendete künstliche Süßstoff. Aspartam ist in Europa und den USA als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und wird in zahlreichen Lebensmitteln, Getränken, Desserts und Kaugummis verwendet. Experten der Vereinten Nationen hatten 1981 den sicheren Tagesgrenzwert auf 40 Milligramm Aspartam pro Kilogramm Körpergewicht angesetzt. David Spiegelhalter, ein emeritierter Statistikprofessor an der Universität Cambridge, sagte, dies bedeute, dass «durchschnittliche Menschen sicher bis zu 14 Dosen Diätgetränk pro Tag trinken können».

#aspartam #krebserregend #cola #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Die Weltgesundheitsorganisation hat den Süßstoff Aspartam als möglicherweise Krebserregende eingestuft das ist der in Europa am weitesten verbreitete Süßstoff Gelegentlicher Konsum ist nach Erkenntnis von Experten aber weiter Unbedingt ich gefährlich wird es demnach Erst ab beispielsweise 11 Dosen Cola Light täglich bei normalem Körpergewicht Also 11 Dosen Cola hat schon ganz Menge Die Auswirkungen sollen jetzt in Weiteren Studien daher auch untersucht Werden aspartam ist einer von 11 in der Europäischen Union zugelassen Süßstoffen Anwendung findet der zuckersatz in Vielen Limonaden und Getränken aber auch Milchprodukten und natürlich den Süßwaren Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ja Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like