WASSERSTOFF für die Energiewende? Auf der Suche nach dem Energieträger der Zukunft | WELT Magazin

„Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist“, das hat Jules Verne schon 1874 geschrieben. Jetzt sieht es ja so aus: die Bundesregierung setzt große Hoffnungen auf Wasserstoff, denn Wasserstoff erzeugt keine Treibhausgas-Emissionen, aber ein breiter Einsatz ist bis jetzt zu teuer. Dafür kann Wasserstoff Strom aus erneuerbaren Energien speichern! Wie die Industrie das sieht, hat Mike-Oliver Woyth auf der Hannover Messe erfragt.

#wasserstoff #hannovermesse #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Und damit wollen wir auch auf weitere Energiequellen der Zukunft schauen und Eine Energie von morgen ist nämlich auch Wasser das durch elektrischen Strom Zerlegt worden ist das war ja bereits Für den großen visionär und Schriftsteller Jules Verne im 19 Jahrhundert klar 200 später nun setzt Auch die Bundesregierung große Hoffnungen auf Wasserstoff denn bei der Produktion gibt es ja keine Treibhausgasinjektionen doch noch ist Die Herstellung einfach zu teuer und Auch zu unrentabel die Energiezukunft War der noch eines der beherrschenden Themen auf der diesjährigen Hannover Messe Die Hannover Messe ist traditionell eine Riesige Leistungsschau der Industrie in Diesem Jahr sind über 4.000 Aussteller Mitarbeit und ein Hauptthema das ist Wasserstoff Wasserstoff als Energieträger der Zukunft und Energieträger können wir in Deutschland Wahrscheinlich besonders gut gebrauchen Gerade denn die Atomenergie die gibt es Ja nicht mehr Strom aus Wind und Sonne Soll es künftig richten das kennt man Aber welche Rolle spielt hier der Wasserstoff die Rechnung ist einfach mit Strom wird Wasserstoff aus dem Wasser Gewonnen und aus dem kann dann wann man Will wieder Strom erzeugt werden und Zack schon hat man Strom gespeichert das

Ist technisch ziemlich einfach und dazu Gibt es hier auf der Messe auch viele Konzepte die Idee ist hier die offshore Wind Energie die jetzt mittlerweile Schon 30 Jahre Erfahrung hat mit der Elektrolyse und damit mit der Wasserstofferzeugung zusammenzubringen Um vor Ort direkt draußen auf dem Meer Wo wir halt Energie haben und grüne Energie direkt dann in Wasserstoff Umwandeln können das auch dort zu machen Und den Wasserstoff direkt an Land zu Bringen die Frage ist wann sowas Serienreif ist weil wir haben jetzt Keine Atomkraft wir nutzen jetzt Kohle Sogar wann ist denn sowas Letztendlich ist es die Frage wie hoch Schnell wir es schaffen das ganze hoch Zu skalieren unser Ziel ist 25 ein Großen onschow-test zu haben und 26 das Erste Windrad so wie sie es hier sehen Dann noch offshore am Wasser zu haben Und Ende der 20er Jahre dann im 100 bzw Gigawattbereich auch schon unterwegs zu Sein puh das dauert noch viel Kurzfristiger nämlich ab sofort ist eine Wesentlich kleinere Lösung verfügbar Nicht viel größer als ein Kühlschrank Mit diesem System kann man erstmalig Allein aus der Solarenergie auf dem Eigenen Dach diese Energie direkt nutzen Aber auch kurzzeitig speichern über Batterien und jetzt kommt das Besondere Die solaren Überschüsse im Sommer in

Form von grünem Wasserstoff einspeichern Und im Winter wenn die Tage kurz dunkel Und kalt sind kann man auf den selbst Erzeugten grünen Wasserstoff Zurückgreifen die mit der Brennstoffzelle rückverstrom und in Form Von Strom und Wärme das Haus ganzjährig CO2 versorgen und 500 Haushalte damit Inzwischen ausgerüstet ist ja schon mal Was die restlichen circa 40 Millionen Haushalte in Deutschland brauchen aber Weiterhin Strom der jetzt nicht mehr aus Den AKW kommt denn die sind vom Netz die Richtige Entscheidung Ich denke es ist in der derzeit von Politischen Wetterlage wahrscheinlich Die falsche Entscheidung Hintergrund ist Einfach der wir haben die Gas Abhängigkeit noch nicht ich glaube dass Die Zeit noch nicht so ganz reif ist Aber es letzten Endes irgendwie kein Alternative gegeben wird ich denke für Einen so und dich besiedeltes Land wie Deutschland er macht es durchaus Sinn Auf Atomkraft zu verzichten weil im Endeffekt keiner ist vor der Tür haben Aber es wird auch keiner irgendwie Keiner oder zurzeit haben alle Angst Oder von der kalten Wohnung im Winter Atomstrom kann da jedenfalls nicht mehr Helfen schmutzige Kohlekraftwerke müssen Es derzeit richten Und die Suche nach der großen Kurzfristigen Lösung für die

Energiewende bleibt auch hier erfolglos Aber irgendwas findet man ja immer auf Der Suche nach dem Energieträger der Zukunft haben wir die Maschine mit dem Garantiert männlichsten Namen auf der Ganzen Messe gefunden den x-tower Maximator was kann denn die extra Das ist eine Kompressor Station die kann Im Wasserstoff hoch verdichten von 20 Auf 900 Bar der mit Wasserstoff umgeht Der braucht Druck Mit Hochdruck soll jetzt Wasserstoff als Energieträger in Deutschland Weiterentwickelt werden auf der Messe Gibt es eine Auszeichnung für ein Startup Unternehmen in dem Bereich der Bereich von Wirtschaftsminister Robert Habeck das ist toll für das Unternehmen Aber Symbolik bei der es aber gerade Nicht bleiben soll Das was wir alles in der alten Energiewirtschaft gelernt haben kann man Halt mit grünem Wasserstoff nahezu Identisch auch übertragen und machen und Daher ist es für eine Industrienation Für ihn an die Deutschland oder Europa Sehr sehr entscheidend um eine Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien oder aus einem Erneuerbaren Energiesystem heraus zu gewährleisten Dass wir Wasserstoff jetzt entwickeln Dass wir Wasserstoff sehr sehr zügig in Den Markt bringen damit wir halt Weiterhin unsere industriebe unabhängig

Von Sonne und Wind jederzeit betreiben Können also für die Zukunft da sind sich Hier alle einig ist Wasserstoff ein ganz Wichtiger Energieträger für die Gegenwart allerdings gibt es die Lösung Auch hier nicht auf dem Tablet serviert Dafür herzlichen und Elektro Rennwagen Und halt Visionen diesmal werden könnte Wenn ihr mir News aus unserem Team wollt Dann müsst ihr einmal hier klicken wenn Ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's Hier entlang und wenn ja Welt abonnieren Wollt neu entdecken

You May Also Like