WAHLEN AB 16: Mehrheit der Deutschen ist gegen eine Senkung des Wahlalters
Laut einer Umfrage spricht sich die Mehrheit der Deutschen weiterhin gegen eine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre aus. Wie das Insa-Institut ermittelt hat, lehnen derzeit 62 Prozent der Befragten ab, dass Bundesbürger ab 16 Jahren bei Bundestagswahlen wählen dürfen. Lediglich 27 Prozent befürworten eine Senkung des Wahlalters. Auch eine Verlängerung der Legislaturperiode von vier auf fünf Jahre stößt bei den meisten Deutschen auf Ablehnung. 45 Prozent der Befragten lehnen diese Verlängerung ab.
#wahl #wahlalter #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Die Mehrheit der Deutschen ist nach Einer aktuellen Umfrage weiter gegen Eine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre Wie das insa-institut ermittelte Läden Ist derzeit 62% der Befragten ab das Künftig ab 16 Jahren bei Bundestagswahlen gewählt werden darf Eine Wahl altersenkung befürworten Jeglich 27 %. auch eine Verlängerung der Legislaturperiode von 4 auf 5 Jahre Stößt bei den meisten deutschen auf Ablehnung 45 % der Befragten lehnen die Verlängerung ab wenn ihr mehr News aus Unserem Team wollt dann müsst ihr einmal Hier klicken wenn ihr auf der Suche seid Nach spannenden Dokus starken Reportagen Dann geht's hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken Wollt dann einmal hier klicken