WÄRMEPUMPEN: Viessmann-Übernahme – Warum der Standort Deutschland ausbluten könnte | WELT Thema

Einer der größten Profiteure der von der Bundesregierung ausgerufenen Energiewende wird in die USA verkauft: Der hessische Heizungs- und Klimatechnik-Hersteller Viessmann Climate Solutions geht für zwölf Milliarden Euro an den US-Konkurrenten Carrier Global. Die Gründerfamilie Viessmann trennt sich damit vom Kerngeschäft ihres 106 Jahre alten Unternehmens, dem eine Schlüsselrolle bei der geforderten Umstellung auf Wärmepumpen zum Beheizen von Wohnungen zukommt. Carrier soll das Geld aufbringen, das Viessmann für den Ausbau der Produktion braucht. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wertete den Verkauf am Mittwoch grundsätzlich als „gute Nachricht“, die Opposition warnte vor einem „Ausverkauf“ deutscher Technologie.

Mit dem Zusammenschluss entstehe ein „zukunftssicherer globaler Klima-Champion“, sagte Viessmann-Chef Max Viessmann am Firmensitz in Allendorf an der Eder. „Wir können die weltweite Energiewende nur dann erfolgreich meistern, wenn Unternehmen global denken, handeln und zusammenarbeiten.“ Künftig komme es in der Branche mehr denn je auf Größe an, sagte Viessmann dem „Handelsblatt“.

Carrier-Chef David Gitlin sprach von einer einmaligen Gelegenheit: „Viessmann passt wie ein Handschuh.“ Er habe sich im vergangenen Jahr an die 15 Mal mit Max Viessmann getroffen, um die Übernahme zu besprechen. Carrier, bis 2020 ein Teil des Mischkonzerns United Technologies, will so vor allem in Europa stärker werden und sich auf die Klimatechnik konzentrieren. Die Brandschutz- und die Kühlschrank-Sparte des Unternehmens – zusammen so groß wie Viessmann, aber weniger profitabel – sollen verkauft werden. Bisher kommen rund 60 Prozent der Umsätze aus Nord- und Südamerika, nur knapp ein Viertel aus Europa. Für Viessmann will sich Carrier mit sieben Milliarden Euro verschulden.

HABECK: WÄRMEPUMPEN WERDEN DURCH VERKAUF GÜNSTIGER

Politiker pochten darauf, dass Viessmann und Deutschland von dem Verkauf profitieren müssten. Das Unternehmen könne damit die Wärmepumpen-Produktion steigern, sagte Scholz‘ Sprecher Steffen Hebestreit. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will von 2024 an den Umstieg von Gas- und Öl-Heizungen für Wohnungen auf klimafreundlichere Heizungen forcieren und favorisiert dabei Wärmepumpen. Sie würden günstiger, wenn Viessmann mehr davon produzieren könne, sagte er in Berlin. „Um konkurrenzfähig zu bleiben, hat Viessmann einen finanzstarken Partner gesucht.“ Sein Ministerium werde aber prüfen, ob die Übernahme den deutschen Markt stärke. Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Thorsten Frei, sagte zu Reuters: „Zu einem Ausverkauf unserer Vorzeigefirmen und zu einer Deindustrialisierung Deutschlands darf es nicht kommen.“ Habeck dürfe sich nicht nur als Klimaschutzminister verstehen.

Der Wettbewerbsökonom Jens Südekum sieht keinen Grund, den Verkauf zu blockieren. Der deutsche Wärmepumpenmarkt gehöre zu den Märkten mit großem Wachstumspotenzial und sei deshalb bei ausländischen Käufern gesucht. „Die Zahl der installierten Geräte wird sich in den kommenden Jahren mindestens verdoppeln“, sagte der Bonner Professor, der auch im wissenschaftlichen Beirat des Wirtschaftsministeriums sitzt. Die Arbeitsplätze in Hessen dürften dadurch eher mehr werden. Carrier Global rechnet sogar damit, dass sich der Wärmepumpen-Markt in Europa bis 2027 auf 15 Milliarden Euro verdreifacht.

CARRIER GIBT BELEGSCHAFT GARANTIEN

Viessmann Climate Solutions ist neben Bosch (Buderus) und Vaillant einer der größten Heizungs-Hersteller in Deutschland. Die Sparte steht für 85 Prozent des Konzernumsatzes. Sie erwartet 2023 vier Milliarden Euro Umsatz und einen operativen Gewinn (Ebitda) von rund 700 Millionen. Vom Verkauf betroffen sind 11.000 der 15.000 Viessmann-Mitarbeiter, denen die Transaktion mit einem Bonus von insgesamt 106 Millionen Euro versüßt werden soll. Die Amerikaner geben langfristige Garantien: Betriebsbedingte Kündigungen sind für drei Jahre ausgeschlossen, Allendorf bleibt für mindestens zehn Jahre Unternehmenssitz, und die wichtigsten Standorte sind für fünf Jahre sicher.

#viessmann #wärmepumpen #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Ganz genaue sprechen über das Thema das Momentan in der Wirtschaft und der Politik für Gesprächsstoff und Diskussionsstoff sorgt der deutsche Heizungshersteller das Familienunternehmen Viessmann soll zum Teil an einen US-Konzern verkauft werden Und zwar ganz besonders die Sparte die Eben ganz nee die Wärmepumpen herstellt Und gleichzeitig sollen Gas und Ölheizungen die das Unternehmen bisher Gefertigt hat in Deutschland eingestellt Werden das ist ein wahnsinniger die muss Man sagen 12 Milliarden Euro gleich Beginnt die Pressekonferenz natürlich Gleich mit dabei sind begleiten wir das Ganze unserer Welt Energieexperte aus Der Wirtschaftsredaktion Daniel also Diese Nachricht ist ja schon 12 Milliarden ist das jetzt der Ausverkauf Von deutschen Know-how der Name fies man Wird unterhalten bleiben und auch die Produktion wird hier erstmal erhalten Bleiben es gibt Standard Garantien für Das deutsche Werk in Allendorf in Hessen Das über mehrere Jahre gehen also ganz Gut wäre es nicht man wird sehen was in Zehn Jahren vielleicht ist Jetzt ist natürlich die Aussage dass Sozusagen du sagst Know-how aber die Wertschöpfung die wird weiterhin in Deutschland stattfinden aber die Erträge Fließen in die USA was bedeutet das Konkret für den Standort Deutschland

Naja grundsätzlich ist natürlich schon So dass die Heizungsindustrie vor allem Ausverkauf stehen nach den US-Amerikaner Müssen fast zwangsläufig asiatische Konkurrenten sowas ähnliches machen sich Auch in den deutschen Milliardenmarkt Einkaufen also da wird wird es noch mehr übernahmen geben die Gewinne fließen Natürlich zu den Konzernzentralen zum Teil ab Wertschöpfung in Deutschland ist Natürlich ein großes Wort es wird zum Teil in Deutschland produziert aber Vielfach auch schon in Osteuropa auch Neue wärmepumpenfabriken deutsche Hersteller entstehen in Osteuropa zum Beispiel in Polen das heißt es gibt Europäische Wertschöpfung nicht Unbedingt deutsche aber das bedeutet Auch auf der anderen Seite wenn der Kanzler und der Wirtschaftsminister Jetzt sagen Sie unterstützen diesen Deal Dass sie damit tatsächlich preisgeben Das in Deutschland tatsächlich auch Führende Unternehmen im Prinzip Wegtreibt obwohl vielleicht diese Standortgarantie für zehn Jahre noch Hält aber was sind Worte was sind Worte Man hat einfach asiatischen Großherstellern wir reden ja unter von Unternehmen wie Samsung Mitsubishi LG Korea Japan China teilweise da hat man Wenig entgegenzusetzen die machen seit Jahrzehnten schon Klimaanlagen in Gigantischem Ausmaß riesige

Produktionskapazitäten klimaanlagen sind So ähnlich wir waren im Wärmepumpen das Können die die können das billig die Kommen in großen Stückzahlen hier rüber Und da haben die deutschen Unternehmen Der Menge nichts entgegenzusetzen jetzt Heißt es ja seitens des Bundeswirtschaftsminister dass man wolle Diesen dir diesen Verkauf prüfen Andererseits gibt es eben jetzt auch Stimmen aus der Wirtschaft die sagen Nein das gibt plante heizungsgesetz ist Eigentlich der Grund für diesen Deal Also letzten Endes ist das was die Bundesregierung da in Gang gesetzt hat Auch der Grund für den Verkauf wie Siehst du das und warum Bedarf ist dann Jetzt einer Prüfung ja ich glaube Jetzt beginnt die Pressekonferenz von Viessmann mit dem Chef Max Wissmann hört Rein Was seit über 106 Jahren existiert in Unternehmen was in Bayern in einer Kleinen Garage in Hof gegründet wurde Was in den 106 Jahren wahnsinnig viele Veränderungen erlebt hat vor großen Herausforderungen gestanden hat aber Immer eins getan hat große Herausforderung als Chancen und Opportunitäten begriffen und sich darauf Sind was uns als Familienunternehmen Aufmacht Heute bin ich stolz darauf dass wir ein Familienunternehmen mit über 14,5

Familienmitgliedern in 70 in über 70 Ländern sind und im letzten Jahr über Vier Milliarden Euro Umsatz generieren Konnten es gibt einen gemeinsamen Nenner Der vier Viessmann-generationen und das ist die Soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiter in den Vordergrund zu Stellen es gibt nicht nur damit einher Dass diese gestiegen ist über die Zeit Mit jetzt knapp 14,5 Mitarbeitern das geht vor allem damit Einher wie wir Entscheidungen treffen im Sinne unserer Mitarbeiter und dabei auch Andere Interessen zurückstellen warum Wir tun was wir tun haben wir vielfach Beschrieben und ist für uns als große Viessmann Familie sehr klar es geht Darum gemeinsam Lebensräume für Zukünftige Generationen zu gestalten Wie wir Dinge tun ist auch sehr klar Artikuliert in Form unserer Werte Verantwortlich timorientiert und Unternehmerisch und jede Entscheidung Die wir treffen ist genau ausgewogen und Zusammengesetzt aus diesem wertekammer Unser Klima Lösungsgeschäft was wir aus Einem heiztechnikgeschäft heraus zu Einem integrierten Lösungsanbieter für Klima entwickelt haben hat in den Letzten Jahren sehr erhebliches Wachstum Gezeigt nachdem wir unsere Strategie überarbeitet haben und unser Produktportfolio sehr stark auf

Erneuerbar ausgesetzt haben und auch Ergänzt um zusätzliche Energie Naheprodukte wie beispielsweise unseren Selbst entwickelten Stromspeicher oder Auch die digitalen Dienste und Zusätzlichen Dienstleistungen die wir in Unserem Ökosystem entwickelt haben wenn Man in Summe darauf schaut dann kann man Eine erhebliche Dynamik erkennen auch Schon vor dem Jahr 2022 was wir Konsequent fortgeführt haben und das ist Für uns ein riesen Meilenstein den wir Dank der Zusammenarbeit dank der Leidenschaft alle unserer Familienmitglieder erreichen konnten So erfolgreich wir sind dürfen wir die Augen nicht verschließen vor dem wie Sich das Umfeld um uns drumherum Verändert und wie daraus für uns eine Andere Umgebung entsteht in der wir uns Die Frage stellen müssen wie wir diese Eigentlich entgegentreten können das zum Einen die beschleunigte Energiewende die Notwendig ist um ausreichenden Klimaschutz leisten zu können um für die Nachkommenden Generationen ein Planeten Zurückzulassen der nicht nur lebenswert Ist sondern auch erhaltenswert da sind Die Lieferengpässe die aus einer überhöhten Nachfrage resultieren und dort ist ein Nicht europäisch geprägtes Wettbewerbsumfeld und dazu muss man Wissen dass die heutige oder ehemalige

Heizungswelt in Europa sehr stark Mittelständisch und auch Familienunternehmens geprägt ist wohin Gegen die Heizungs- und kühlungsbranche Der Welt der restlichen Kontinente sehr Stark durch multinationale Konglomerate Geprägt ist die in der jüngeren Vergangenheit sich sehr viel stärker Auch für Europa interessiert haben einer Der Gründe dafür ist dass die Zeitleiste Für die Umstellung von Gas und Ölheizung Hin zur Wärmepumpe und anderen Erneuerbaren sehr kurz ist Beispielsweise wenn man das mit dem Automobilsektor vergleicht der diese Umstellung bis 2035 erfährt ich möchte Dabei hervorheben und das ist mir Wichtig wir müssen den Gebäude Sektor Dekarbonisieren wir haben dort eine Riesen Verantwortung für die Nachkommenden Generation der wir als Marktführer für die Wärmepumpe in Deutschland schon täglich Nachkommen Aber wo natürlich vorgerichtet viel mehr Gemacht werden muss Das heißt für uns als Familienunternehmen dass wir zum einen Unsere Lieferketten viel stärker im Griff bekommen müssen viel stärker Vertikal integrieren müssen und auf der Anderen Seite Skalen Effekte die wir Nicht zur Verfügung haben weil wir eben In tausenden von Einheiten denken und Nicht wie die großen Klimageräte

Konglomerate in Millionen von Einheiten Denken die wir nachziehen müssen so weit Wir das dann auch können darüber hinaus Gilt es für uns unser Wärmepumpenportfolio abzurunden wo wir Mit viel anstrengen und und viel Engagement in den letzten Jahren daran Gearbeitet haben ein nicht nur ein Wärmepumpenportfolio zu haben sondern Ein führendes wärmepumpenportfolio mit Natürlichen Kältemitteln zu entwickeln Und daraus leitet sich auch ab dass die Gestiegene Nachfrage natürlich mit einer Erhöhten Lieferfähigkeit einhergeht das Bedarf viele viele finanzielle Ressourcen in einem sehr kurzen Zeitabstand und eine Familie die zu 120% In ihr Familienunternehmen investiert Ist kann nur so viel investieren wie sie Auch selber erwirtschaftet oder wie sie In Verschuldung als langfristig Erträglich und nachhaltig erachtet Deswegen haben wir mein Vater und ich Uns intensiv damit auseinandergesetzt Wie wir eigentlich einen ehrlichen Blick Auf die Gemengelage nach vorne gerichtet Richten können im Interesse der Mitarbeiter und unserer sozialen Verantwortung Wir haben uns die Frage gestellt Inwieweit sind die Erfolgsfaktoren der Vergangenheit für die wir als Familienunternehmen stehen die mit Einigen Nachteilen beispielsweise der

Ressourcenbeschränkung einhergehen Eigentlich auch noch in der Zukunft die Relevanten sind und wir sind leider zu Der Erkenntnis gekommen dass das nur Bedingt der Fall sein wird auf absehbare Zukunft deswegen haben wir uns haben wir Konkludiert haben wir festgestellt dass Wir nicht der beste alleinige Gesellschafter des Geschäftsbereichs Klima Lösungen sind und ich kann Ihnen Versichern und das ist für mich sehr Emotional dass das nicht einfach war und Auch nicht schnell passiert ist Das sind viele Überlegungen und viele Diskussionen mit einhergegangen wo wir Uns alle Optionen angeguckt haben wie Wir den Mitarbeitern eine sichere Langfrist-perspektive geben können wie Wir unsere sozialen Verantwortung Langfristig nachkommen können Entschuldigen Sie Konsequenterweise haben wir uns alle Optionen auf den Tisch gelegt und haben Uns anhand klarer Kriterien die wir mit Der Familie des diskutiert und definiert Haben mit den Optionen Auseinandergesetzt und die Kriterien Sind eigentlich selbstredend wenn man Darüber nachdenkt was einen eigentlich Motiviert oder was uns motiviert als Unternehmer Familie für uns ist wichtig Dass der langfristige Wettbewerbs die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des kleines

Solutionsgeschäfts gesichert ist damit Geht einher dass wir der sozialen Verantwortung gerecht werden dass wir Die Rahmenbedingungen für die Zukunft Stellen dass wir uns unternehmerisch Engagiert können und dann auch die Finanzielle Attraktivität aber vor allem Aus der Perspektive was das eigentlich In dem gemeinsamen Engagement bedeutet Bzw welche Möglichkeiten sich für den Klimaschutz daraus ergeben Der langfrist Soweit erstmal diese japressekonferenz Kann man nicht sagen dieses Statement Dieser Erklärung von Viessmann und Daniel du hast es selbstverständlich Mitverfolgt und es war sehr viel ich Nenne es einfach mal Fachchinesisch Natürlich dafür Branchen Insider aber Was du jetzt sage ich mal zwischen den Zeilen gehört und verstanden hast hast Du da eine ja einen einen Link gefunden Ob dieser Entscheidung wie man sie jetzt Rechtfertigt mit der aktuellen Politik In einem Kontext steht oder wird sie Davon losgelöst verkauft nein er hat Relativ klar für mich gesagt dass die Finanzkraft des Viessmann Konzerns Alleine nicht ausreicht um diesen diesen Neuen Zukunftsmarkt Wärmepumpe sozusagen Und bedienen zu können dafür braucht Dann Partner es um das große Wort aber Im Grunde handelt es sich um eine Übernahme 85% des Umsatzes das ist kein

Geschäft werden verkauft an die Amerikaner da würde ich nicht mehr von Partnerschaft sprechen das ist schon ein Verkauf aber es braucht diesen Finanziell diese diesen Finanzen Kapitalgeber um um diese dieses Gigantische wärmepumpengeschäft das von 0 auf 100 innerhalb weniger Jahre Hochgefahren werden muss auch zu Finanzieren aber hätte da die Bundesregierung nicht auch unterstützend Helfen können wir haben es doch gesehen In der Vergangenheit solarwindenergie da Waren wir weltweit führend wir haben Alles richtig gemacht und dann auf Einmal sind die Fördermaßnahmen Ausgelaufen und wo kriegen wir jetzt die Solaranlagen und die Windenergie her die Kriegen wir zum Teil hauptsächlich aus Asien also das ist doch sowas warum Lernt die deutsche Politik dann naja es Werden in der Tat Änderungen waren die Solarbranche die ist allerdings auch an Einem zu viel also Subventionen im Grunde niedergegangen in Deutschland wir Haben so viele solar-subventionen hier Ausgeteilt dass das überhaupt eine Ausländischen Wettbewerb ins Land Gelockt hat dadurch sind die Chinesischen Solar Zellen Produzenten Ins Land gekommen irgendwann war nur Noch 90% aller Solarmodule in Deutschland aus chinesische Produktion Die kannst billiger die können große

Massen billiger produzieren die kommen Hier rüber so ähnlich könnte es jetzt Bei der Wärmepumpe auch sein was will Man machen man darf vielleicht nicht so Viel subventionieren und nicht so viel Den ausländischen Wettbewerb einladen Dadurch ja hierher zu kommen eine Frage Hätte in dem zusammen und das finde ich Ganz interessant also wir haben ja in Der Vergangenheit gesehen also denken Wir Anker denken wir an Punkt Meister Hoch Technisierte Unternehmen bereits gewesen Die auch verkauft worden sind nach China Jetzt also wieder unter dem jetzt in die USA und das hast du eben angesprochen Also man merkt doch der deutsche Standort lebt eigentlich aber er ist Interessant weil er billig zu haben ist Ja in der Tat die Zukunftsaussichten Werden ja an der Börse gehandelt und die Zukunftsaussichten damit das Standort Deutschland sind nicht besonders gut Weil wir extrem hohe Energiepreise haben Strompreise aber auch Gaspreise jetzt Natürlich wegen der Entwicklung in Russland Ukraine und das ist ein Bedeutender Standortfaktor der sich Dramatisch verschlechtert hat und nicht Die Gefahr einer schleichenden die Industrialisierung oder sogar eine Galoppierenden die Industrialisierung Ist nicht gebannt ist nach wie vor Virulent da werden wir mal sehen was die

Prüfung auch des Bundeswirtschaftsministeriums über diese Übernahme dann abgibt unser Energieexperte aus unserer Weltwirtschaft sowieso danke [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf an Ihrem Fernseher Starten einer Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt

You May Also Like