VERBRENNER-AUS AB 2035: „Das ist bar jeder Vernunft – sowohl ökonomisch als auch ökologisch“
Das EU-Parlament hat seine endgültige Zustimmung für das Aus des Verbrennungsmotors für Neuwagen im Jahr 2035 gegeben. „Das ist ökologischer Wahnsinn“, sagt Gitta Connemann (CDU), die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im WELT-Interview.
#neuwagen #eu #verbrenner #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Ein Thema dass sie sprechen möchte mit Der CDU-Abgeordneten Gitta Connemann die Bundesvorsitzende der mittelstands- und Wirtschaftsunion vielen herzlichen Dank Für Ihre Zeit Hallo Frau würzbach Ich nehme das jetzt schon mal vorweg sie Sind nicht besonders glücklich über Dieses geplante Verbrenner aus warum Dieses Verbrenner aus zum Jahre 2035 ist War jeder Vernunft sowohl ökologisch wie Auch ökonomisch denn schauen wir uns die Zahlen an zur Zeit haben wir weltweit 1,6 Milliarden verbrennerfahrzeuge auch In Deutschland sind 95% der Fahrzeuge Entweder Diesel oder entsprechend Benzin Wir haben 600.000 reine Elektrofahrzeuge Also zu glauben man kann in bis 2030 wie Die Ampel es will oder aber zwei 35 Alles auf Elektromobilität umstellen Wird schon rein faktisch nicht Funktionieren und wenn Europa jetzt rein Auf die Karte Elektromobilität setzt Wird dies zu neuen Importabhängigkeiten führen gerade bei Den Rohstoffen von Batterien und was Darüber hinaus fehlt ist eine Lösung für Die Eigenen verbrennermotoren insoweit Müsste jedenfalls zugelassen werden die Einsetzt von e-fuels also von Kraftstoffen die auf Basis von Erneuerbaren Energien gewonnen werden Sogenannter grüner Sprit auch das soll
Verboten werden das ist ökologischer Wahnsinn und es nimmt auch der Automobilindustrie die Planungssicherheit denken Sie Beispielsweise an Porsche porsche baut Aktuell in Chile eine Pilotanlage für Grünen spritz und nichts anderes sind Die ehefuls Wird ist davon abhängig dass am Ende Diese evools auch in Europa eingesetzt Werden können wie im Rest der Welt und Das heißt eine Entscheidung heute gegen Efuls und Verbrenner aus ist auch eine Entscheidung gegen die deutsche Automobilindustrie in diesem Fall sogar Den VW Konzern und dazu passt dann die Nachricht von Ford die heute angekündigt Haben 2300 Stellen abbauen zu wollen weil der Fiesta eingestellt werden wird das ist Auswertung vor Ort das heißt Entschuldigung ich wollte es nicht Unterbrechen weil sie haben gerade VW Angesprochen und sowohl VW als auch Mercedes auch BMW die haben sogar die Sorge ja dass es noch viel schneller Gehen könnte 2025 ein verstecktes Verbrenner aus eigentlich denn es gibt Ja auch EU-Pläne zu neuen Abgasnorm EURO 7 würden die bedeuten 2025 ist da das Datum kann das sein dass die ganze Kritik die Sie gerade erwähnt haben die Eben auch die Autobauer sehen noch viel Früher kommen 25 das ist wirklich morgen
Eigentlich schon gefühlt Sie bringen es auf den Punkt das ist Morgen und dafür sind keinerlei Weichen Gestellt das ist wieder ein Heeres Ziel In der Schaufenster gestellt ohne es Aber Unterbau zu haben noch einmal wir Haben keine Elektrofahrzeuge in dem Erforderlichen Umfang und das wäre ökologisch auch sinnvoll ist einzulassen Es geht um grünen Sprit und das heißt Der Umwelt etwas Gutes tun darf mit aber Auch Verbrenner weiter betreiben zu Können wer dies ablehnt tut dies also Nicht mit Vernunftgründen sondern aus Einer Ideologie und Ideologie ist der Schlechteste tatsächlich Ratgeber für Die Politik sowohl auf europäischer wie Auch auf Bundesebene das heißt ich hoffe Sehr dass die Kolleginnen und Kollegen Im Europaparlament jetzt noch die Notbremse ziehen Sagt Gitta Connemann vielen herzlichen Dank