UKRAINE-KRIEG: Zermürbender Kampf um Bachmut – US-Finanzministerin Yellen besucht Kiew | WELT STREAM

UKRAINE-KRIEG: Zermürbender Kampf um Bachmut – US-Finanzministerin Yellen besucht Kiew | WELT STREAM

Die Ukraine erleidet durch den russischen Angriffskrieg nicht nur unermessliche Verluste und Zerstörungen, der Abwehrkampf ist auch teuer. Umso willkommener ist da Besuch aus Washington. Ein Überblick über Geschehnisse der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.

Kiew (dpa) – In der Schlacht um Bachmut wird die Lage für die ukrainischen Verteidiger nach Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj immer schwieriger. Auch Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maljar sprach am Montagabend davon, dass Russland in Bachmut eine «Taktik der Zermürbung und der totalen Zerstörung» gegen die ukrainischen Truppen verfolge. Die Ukrainer müssten sich eines zahlenmäßig überlegenen Feindes erwehren.

«In Richtung Bachmut wird die Situation immer komplizierter», sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Er verknüpfte damit die Bitte um mehr Waffenlieferungen, auch für eine bessere Flugabwehr einschließlich Kampfflugzeugen.

Die Ukraine wehrt sich seit über einem Jahr gegen die russische Invasion, am Dienstag ist der 370. Kriegstag. Finanzhilfe bekam das angegriffene Land bei einem Besuch der US-Finanzministerin Janet Yellen in Kiew zugesagt. Auch wenn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Ende dieser Woche Washington besucht, wird es nach Angaben des Weißen Hauses vor allem um den Krieg in der Ukraine gehen.

Verzweifelte Lage in Bachmut

«Der Feind zerstört ständig alles, was zur Verteidigung unserer Stellungen, zu ihrer Befestigung und Verteidigung dienen kann», sagte Selenskyj über die Kämpfe in Bachmut. Er nannte die ukrainischen Soldaten, die die Stadt im Donbass seit einem halben Jahr verteidigen, «wahre Helden».

Die ukrainische Armee verteidigt Bachmut in einer Abnutzungsschlacht, um möglichst viele russische Truppen zu binden und ihnen Verluste zuzufügen. Allerdings greifen die Russen nicht nur von Osten an. Sie haben sich auch im Norden und Süden der Stadt vorgearbeitet, so dass es für die Ukrainer nur noch eine freie Straße für einen möglichen Rückzug gibt. Russland setzt in Bachmut neben regulären Soldaten vor allem die Söldnertruppe Wagner ein und setzt darauf, die Ukrainer zu zermürben. «Die feindliche Armee erhöht die Intensität ihrer Angriffsaktivitäten», schrieb Vizeministerin Maljar auf Telegram. Trotz schwerer Verluste seien die Feinde in der Überzahl. Die Angaben waren nicht unabhängig zu überprüfen.

Generalstab bestätigt verstärkte russische Angriffe

Der ukrainische Generalstab bestätigte verstärkte russische Angriffe auf die Frontstädte im Donbass. Im Lagebericht des Generalstabs vom Montagabend wurden neben Bachmut auch Angriffe auf Kupjansk, Liman, Awdijiwka und Wuhledar im Osten des Landes genannt. Die Attacken bei Awdijiwka, das dicht an Donezk liegt, und bei Wuhledar seien abgewehrt worden. Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium von einer Verstärkung der Offensive im Raum Donezk mit Artillerie und Luftangriffen berichtet.

Yellen bringt zehn Milliarden US-Dollar mit

US-Finanzministerin Yellen traf sich bei ihrem unangekündigten Besuch in Kiew mit Selenskyj und sicherte ihm weiteren Beistand der USA zu. Sie kündigte an, eine erste Tranche von 1,2 Milliarden US-Dollar (mehr als 1,1 Milliarden Euro) Wirtschaftshilfe freizugeben. Die USA wollen der der Ukraine in diesem Jahr insgesamt mit 10 Milliarden Dollar helfen. 2022 hatte Washington 13 Milliarden Dollar gegeben. In den Zahlen ist die militärische Unterstützung nicht mit einberechnet.

Selenskyj bedankte sich für die Unterstützung der USA seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Ausländische Hilfe deckt in diesem Jahr mehr als die Hälfte des ukrainischen Staatshaushaltes. Die USA begrüßten auch, dass Saudi-Arabien bei einem Besuch seines Außenministers in Kiew 400 Millionen US-Dollar Hilfe zugesagt habe.

#ukraine #krieg #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Jetzt ist der Auslöser für diese Entscheidung natürlich der Krieg in der Ukraine gewesen und man hat gesehen Deutschland braucht auch mehr sollte es Zum Schlimmsten Fall kommen die Truppen Sind ausgemerkt kann man aber beides Gleichzeitig schaffen denn jetzt wird ja Alles was man kann an die Ukraine Geliefert als das produziert wird Braucht die Ukraine aktuell dringender Als wir funktioniert das parallel die Eigenen Bestände aufzubauen und zu Helfen es funktioniert ja ich glaube und Sie sprachen die Truppe an in der Truppe Ist auch völlig klar man hat die Prioritäten verstanden die Priorität Nummer 1 ist nun mal die Unterstützung Der Ukraine denn da tobt der kriegt Jetzt so was leider feststellen ist dass Das Verhältnis von Nachsteuerung und Zeit nicht passt das heißt also alles Was wir dort jetzt aus der Truppe Herausgeben tut natürlich weh 16 Kampfpanzer Leopard 26 gut der Truppe Fürchterlich weh und tut uns allen Fürchterlich weh wenn es dann brauchen Und das dauert ist halt sehr lange wir Rechnen damit das von der Auftragserteilung bis wieder ein Fertiger kampfanze auf dem Hof steht das Sind zwei zweieinhalb Jahre also Insofern das geht alles in einen Topf Wir müssen die Bestimmung wir müssen die Verfahren wir müssen die Bürokratie

Entschlacken wir müssen schauen wie wir Hier die Prozesse ein wenig Beschleunigen und ich glaube ein ganz Wesentlicher Punkt dabei ist ein Antiquität wie ich sie immer nenne wir Haben seit Kriegsende die Trennung von Bedarfsträger und demjenigen der die Dinge braucht also oder der sie Beschafft insofern diese Artikel 87a 87b Also Verwaltung hier und Truppe da das Müssen wir irgendwann mal mit Politischer Priorität aufgeben ich Glaube das ist der Schlüssel um die Dinge zu beschleunigen [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabelsatellit-streaming IPTV empfangen Können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach

Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken

You May Also Like