UKRAINE-KRIEG: „Nicht Verhandlungsbereitschaft Russlands erzwingt Geschlossenheit der NATO“
Die G7-Gruppe westlicher Wirtschaftsmächte will die Ukraine mit langfristiger militärischer und finanzieller Hilfe besser schützen, solange sie noch kein Nato-Mitglied ist. Die USA, Deutschland und die fünf anderen Staaten der G7 stellen der Ukraine unter anderem moderne Ausrüstung für deren Luft- und Seestreitkräfte in Aussicht. Eine entsprechende Erklärung wurde zum Abschluss des Nato-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius am Mittwochnachmittag unterzeichnet. Sie bleibt aber weit hinter der Sicherheitsgarantie zurück, die zum Beispiel ein Nato-Beitritt bieten würde. Dann würde nämlich im Fall eines Angriffs die militärische Beistandspflicht aller Nato-Staaten gelten.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich dennoch dankbar über die Erklärung. «Die ukrainische Delegation bringt einen wichtigen Sieg der Sicherheit für die Ukraine nach Hause, für unser Land, für unsere Menschen, für unsere Kinder», sagte er bei einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der G7-Gruppe. Nach der Grundsatzübereinkunft mit den G7 – den führenden westlichen Industriestaaten – würden nun Abkommen mit den einzelnen Ländern sowie multinational ausgehandelt.
#weltnachrichtensender #krieg #ukraine #russland
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Sie haben es schon so ein bisschen Angedeutet immer wieder und auch bei Diesem Gipfel war das ja letztendlich Das Thema geht es um Unterstützung der Ukraine um internationalis also Internationale Solidarität aber es wird Und wurde kein Wort verloren über Optionen zu einem Kriegsende wenigstens Einem Waffenstillstand zu kommen weil es Diese Option nicht gibt Zurzeit ist Russland nicht Verhandlungsbereit und das diese nicht Verhandlungsbereitschaft Russland quasi Erzwingt eine Geschlossenheit der NATO Und des Westens das Problem ist wenn man Natürlich tiefert und die Leute fragt Was sie erwarten Jenseits ist der Unmittelbaren gegen Offensive und der Fortschreitender Kampfhandlungen in den Nächsten drei Monaten dann Kraft Glück Natürlich weiter übereinander Deutschland die USA vor allen Dingen Dort das Weiße Haus glaube dass Sozusagen im Herbst oder nach der Gegend Offensive eine gegenseitige Erschöpfung Eintritt und dann wird man sich eben ähnlich wie ein Mensch im zwei Jahr 2015 Zu einem Waffenstillstand durchgehen Andere Staaten Frankreich zum Beispiel Aber auch die baltischen Staaten Polen Glauben nicht daran und denken das wird Ein ein langer Zehner Krieg und desto Stärker sich Russland innen besetzten Gebieten festkrallen kann desto
Schwieriger wird es für die wenn ihr das Wieder zu revidieren und das ein Friede Oder Waffenstillstand überhaupt nur dann Kommen kann wenn die Ukraine die Linien In Innokrine selber maßgeblich zu ihrem Gunsten beeinflusst haben wird und da Sozusagen arbeitet man darauf hin dass Die Ukraine militärisch weit besser Dastehen aus dieser Diskrepanz natürlich Geben sich dann auch unterschiedliche Haltungen Sicherheitsgarantien unterschiedliche Haltungen zum nachbarbeitritt Unterschiedliche Haltungen in der Frage Soll die Ukraine zum Beispiel Weitreichende Waffen haben soll die Ukraine Kampfflugzeuge bekommen und Schweden Großbritannien Frankreich stark Dafür sind schon mit Training beginnen Wollen genauso wie Viele ostflanken starten während man aus Den Vereinigten Staaten nicht so Unbestimmtes oder Verzögerungen hört Also das sind alles diese Dinge die nach Wie vor ungelöst sind und wo der Westen Nach wie vor ein sehr heterogenes Bilder Abgibt