UKRAINE-KRIEG: Ende des Wagner-Aufstands! Außenpolitiker befürchten noch aggressiveren Putin

UKRAINE-KRIEG: Ende des Wagner-Aufstands! Außenpolitiker befürchten noch aggressiveren Putin

Die Bundesregierung hat den Aufstand der Söldnertruppe Wagner am Wochenende „mit hoher Konzentration“ beobachtet, will aber keine Bewertung der Lage abgeben. Es handele sich um eine „innerrussische Angelegenheit“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit.

Die Bundesregierung will den am Wochenende eskalierten Machtkampf in Russland nicht bewerten. „Das ist erst mal eine innerrussische Angelegenheit“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit in der Bundespressekonferenz in Berlin. „Es war eine ernste Angelegenheit und es ist weiterhin ernst“, ergänzte er. Die Bundesregierung habe „mit hoher Konzentration die Situation beobachtet“.

#russland #krieg #ukraine #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Damit einem noch härteren Vorgehen von Russlands Präsidenten Putin gerechnet Roderich Kiesewetter der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion beim Vormarsch der Aufständischen Wagner Söldner auf Moskau sind nach Angaben der Behördenhäuser und Straßen beschädigt Worden in der Region worum es hat es Demnach auch ein Feuergefecht gegeben Zwischen einer wagnerkolonne und Regulären russischen Truppen ob sich Wagner Chef prigosh ihn tatsächlich in Sexy nach Belarus zurückgezogen hat ist Derzeit immer noch unklar heute Vormittag beraten die EU Außenminister In Luxemburg über Konsequenzen aus dem Gescheiterten Putsch und über mögliche Auswirkungen über den Krieg auf den Krieg in der Ukraine Und die EU stellte mehr Geld für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an Die Ukraine und andere Partnerländern Zur Verfügung um weitere 3,5 Milliarden Euro werden die helfen aufgestockt Beschlossen heute bereits die Außenminister der Mitgliedstaaten bei Ihrem Treffen in Luxemburg ja und das Unmittelbar nach dem Chaos in Russland Durch ein 24-stündigen Aufstand von Wagner Chefin Goschen einig sind sich Die Beobachter dass die Aktion Tatsächlich Schwächen im russischen Militärapparat offen gelegt hat und da Der Macht von Präsident Vladimir Putin

Rütte die Einzelheiten von heise Ankunft am Morgen zum EU-Außenminister Treffen in Luxemburg eigentlich wollte Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock längst nach Südafrika Aufgebrochen sein doch die Reise hat sie Um einen Tag verschoben zu wichtig Offenbar der innereuropäische Austausch über den Aufstand der wagnersöldner in Russland klar ist es geht um einen Innenpolitischen Machtkampf in Russland Und wir müssen uns nicht ein es ist nach Wie vor unklar was dort geschieht ich Sage ganz klar was dort geschieht und Nicht was dort geschah denn es ist Offensichtlich nur ein Akt in diesem Russischen Schauspieler Und der innenpolitische Macht kam reicht In seinen Auswirkungen über die Grenzen Russlands hinaus Dieser Aufstand bedeutet einen Riss in Der militärischen Macht Russlands und in Seinem politischen System es ist Sicherlich keine gute Sache wenn eine Atom macht wie Russland in eine Phase Politischer Instabilität Gerät nach Einschätzung von US-Außenminister Blinken hat er aufstand der Privatarmee Wagner gegen die eigene Staatsführung Dennoch etwas wie blinken sagt sehr sehr Mächtiges Dies ist eine fundamentale Innenpolitische Angelegenheit Russlands Wir konnten über Monate beobachten wie

Die Spannungen stiegen die dazu geführt Haben wir wissen nicht wo das hinführt Aber wir wissen dass dort echte Risse Entstehen eine direkte Herausforderung Für die Autorität des russischen Präsidenten Putin Auch wenn der zu der Rebellion schweigt Durch den als Demütigung empfundenen Aufstand könnte der russische Präsident Noch gefährlicher werden so warnt der Op-außenpolitiker Ulrich Lechte es ist Zu befürchten dass Putin nun sein Terrorregime ausweitet um sein Image der Schwäche zu korrigieren auch der Außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion geht davon aus putin wird Den Krieg gegen die Ukraine Intensivieren noch brutaler machen als Bislang schon und die SPD gibt zu Bedenken sollte Putin fallen werden wir Es mit einem Nachfolger zu tun bekommen Der nicht automatisch besser oder gar Demokratischer sein wird auch die NATO Blickt wachsam gegen Osten Wir werden die Ereignisse vom Wochenende Sind eine innere Angelegenheit Russlands Dennoch zeigen sie erneut dass der Russische Präsident Putin mit der Annektion der Krim und dem Krieg in der Ukraine einen großen strategischen Fehler begangen hat Angesichts der jüngsten Entwicklungen Fordert Litauen aufgrund seiner Nähe zur Russland und Belarus eine weitere

Stärkung der nato-ostflanke trainiert Wird die gegenwärtig bei dem Manöver Griffin Storm für das 1.000 Bundeswehrsoldaten der Panzergrenadierbrigade 41 nach Litauen Und nach Angaben von Bundesverteidigungsminister Pistorius Sollen hier dauerhaft 4000 Bundeswehrsoldaten stationiert werden er Will dass Manöver noch heute gemeinsam Mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg Beobachten

You May Also Like