Der CDU-Verteidigungsexperte Hennig Otte schätzt die Rolle Deutschland bei den Waffenlieferungen weiter als schwach ein. Nach seiner Meinung spiele Deutschland im Konzert der europäischen Abstimmung kaum noch eine Rolle. Länder wie Polen stimmen sich mit Deutschland kaum noch ab. Doch für einen Sieg der Ukraine seien kontinuierliche Waffenlieferungen notwendig.
#ukraine #krieg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Aber hat er ganz explizit gesagt viele Handeln Politiker im Westen die sind Dazu unvorsichtig und möglicherweise zu Optimistisch sehen Sie das genauso wer Würde ihnen da einfallen Man darf nicht naiv sein in dieser Situation Russland wird unnachgiebig mit Qualitativer und quantitativer Überlegenheit versuchen die Souveränität Der Ukraine zu zerstören und wir alle Sind aufgefordert die Ukraine weiter zu Unterstützen ich habe den Eindruck in Der Ampel dass man glaubt mit der Lieferung von Leopard 2 sei dann alles Getan jetzt wird deutlich Deutschland Spielt im Konzert der europäischen Abstimmung kaum noch eine Rolle und das Ist ja der Vorwurf der cdu/csu an die Ampelregierung das hier so viel Reputation verloren gegangen ist und Nicht wieder aufgeholt wird Aber eigentlich ist es doch so dass der Neue Verteidigungsminister Pistorius da Jetzt einiges wieder weg macht wieder Gut macht was versäumt wurde im Vergangenen Jahr also er hat sich an die Spitze dieser panzerkoalition gestellt Und sind ja eher andere Staaten die da Jetzt nicht mitziehen Ganz richtig Bundesverteidigungsminister Pistorius hat deutlichen Worten die Unterstützung zugesagt aber erst nur Teil einer Bundesregierung und hier Stellt sich heraus dass beispielsweise
Polen oder Andere Länder sich nicht abstimmen mehr Mit Deutschland und habe historius Kämpft ja quasi erfolglos um eine Erhöhung des bundeswehretats in Deutschland die hat ja der Partei der Finanzminister jetzt die Haushaltsberatung verschoben also hier Geht klar die Forderung die Bundeswehr Muss unterstützt werden die Ukraine muss Weiter unterstützt werden und das hängt Davon ab wie Bundeskanzler Scholz agiert Sagt der stellvertretende Vorsitzende im Verteidigungsausschuss des Bundestags Henning Otte ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag