Nordkorea hat den am Samstag erfolgten Test einer Interkontinentalrakete als erfolgreiche „Überraschungsübung“ bezeichnet, die Pjöngjangs „Fähigkeit zu einem tödlichen nuklearen Vergeltungsschlag“ bewiesen habe. Der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA zufolge war eine Hwasong-15-Rakete am Samstagnachmittag (Ortszeit) auf einen am Morgen erfolgten Befehl von Machthaber Kim Jong Un hin vom Flughafen Pjöngjang aus abgefeuert worden. Die südkoreanische Armee hatte den Abschuss der Rakete nach eigenen Angaben am Samstag um 17.22 Uhr Ortszeit (9.22 MEZ) bemerkt, Japan zufolge landete die Rakete im Meer westlich der Insel Hokkaido.
Nach Angaben des japanischen Verteidigungsministers Kazuya Hamada hatte das Geschoss eine Reichweite von rund 14.000 Kilometern und hätte damit theoretisch auch das Festland der USA erreichen können. Im November hatte Nordkorea bereits eine Interkontinentalrakete des Typs Hwasong-17 mit ähnlicher Flugzeit abgefeuert, die ebenfalls westlich der Insel Hokkaido im Meer niederging.
Nordkoreas Staatsführung bezeichnete den ersten Raketentest des Landes KCNA zufolge seit Jahresbeginn als Beleg für „die tatsächliche Kriegsfähigkeit“ der Interkontinentalraketen-Einheiten des Landes. Diese seien zu einem „mobilen und mächtigen Gegenangriff bereit“.
Die EU- und G7-Staaten verurteilten den Raketentest am Samstagabend scharf. Eine Sprecherin des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell sprach von einer „gefährlichen und rücksichtslosen Aktion“, die „den internationalen und regionalen Frieden und die Sicherheit“ gefährde. Der japanische G7-Vorsitz bezeichnete ihn in einer Erklärung als „unverhohlene Verletzung der Resolutionen des UN-Sicherheitsrats“, die eine geschlossene Antwort der internationalen Gemeinschaft verlange. Dies schließe auch deutliche Maßnahmen des UN-Sicherheitsrats ein.
Der Abschuss der Rakete fand nur Tage vor einem geplanten gemeinsamen Manöver Südkoreas und der USA statt. Erst am Freitag hatte Nordkorea mit einer „beispiellosen“ Reaktion auf die geplante Militärübung gedroht. Bei den militärischen Planspielen wollten die USA und Südkorea eigenen Angaben zufolge ihre Reaktion auf einen Atomwaffeneinsatz durch Pjöngjang üben.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel hatten sich in den vergangenen Monaten drastisch verschärft. Infolgedessen kündigten die USA und Südkorea Ende Januar an, ihre Manöver auszuweiten. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte im November erklärt, er wolle sein Land zur „stärksten Atommacht der Welt“ machen. Im vergangenen Jahr hatte Nordkorea eine nie dagewesene Zahl an Waffentests vorgenommen, darunter der Start seiner bisher am weitesten entwickelten Interkontinentalrakete im November.
#nordkorea #raketentest #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Nordkorea hat den Test einer Interkontinentalrakete bestätigt das Staatsfernsehen zeigte Bilder eines Raketenstarts auf dem Flughafen von Pjöngjang bei den Aufnahmen soll es sich Um eine Langstreckenrakete handeln die Rakete von Typ was Song 15 besitze die Fähigkeit zu nuklearen Vergeltungsschlägen macht aber Kim Jong-un hatte den Befehl zum Abschluss Der Rakete gegeben das Geschoss soll Eine Reichweite von 14.000 km haben und Könnte damit die USA erreichen im November hatte Nordkorea bereits eine Rakete ähnlichen Typs abgefeuert Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken