TRENTINO: Nach tödlicher Attacke in Norditalien! Gerichtsurteil über Bär „Gaia“ verschoben

TRENTINO: Nach tödlicher Attacke in Norditalien! Gerichtsurteil über Bär „Gaia“ verschoben

Die Bärin JJ4 in der norditalienischen Region Trentino-Südtirol darf weiter nicht getötet werden. Ein Gericht in Trient hat den Abschussbefehl des Provinzregierung erneut ausgesetzt, vorerst bis 27. Juni. Das teilte das Verwaltungsgericht in einem Beschluss am Freitag mit. Das Gericht gab damit den Einsprüchen verschiedener Tierschutzvereine – allen voran LAV – statt.

Das Bärenweibchen, das auch Gaia genannt wird, hatte laut offiziellen Angaben Anfang April einen 26-jährigen Jogger an einem Forstweg in dem bei Wanderern und Touristen beliebten Val di Sole im Trentino angegriffen und getötet. Daraufhin erließ Maurizio Fugatti, der Präsident der Region Trentino-Südtirol, ein Dekret zur Tötung der Bärin. Nach einer Klage von Tierschützern setzte ein Gericht diese Anweisung Mitte April bereits vorerst aus. Auch ein späterer zweiter Tötungsbefehl wurde abgelehnt.

JJ4, eine Schwester des 2006 in Bayern getöteten «Problembären» Bruno, wurde eingefangen und in ein abgesichertes Wildgehege in der Region gebracht. Tierschützer hatten Anfang Mai ein Gutachten erstellen lassen, wonach der Jogger nicht von JJ4, sondern von einem ausgewachsenen Bärenmännchen getötet worden sein soll. Dies sei etwa aus dem Abstand der Eckzähne in den Bisswunden ersichtlich.

In Italien hat sich seit dem Tod des Trentiner Joggers die Debatte um das Zusammenleben von Bär und Mensch zugespitzt. Zuletzt hatte sich unter anderem ein sogenannter Gnadenhof in Niederbayern bereit erklärt, Gaia bei sich aufzunehmen.

#gaia #baer #italien #gericht #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Ja noch immer ist keine Entscheidung über die Bären Gaia in Südtirol gefallen Nach einer hitzigen Debatte so das Urteil im Laufe des Morgens dann Verkündet werden es geht darum ob das Tier eingeschläfert wird oder Weiterleben darf ja die Bären die ja Offiziell unter der Registrierung J got 4 in Italien für Aufsehen erregt hatte Sie soll ja im April einen Jogger in der Beliebten trentino-region angegriffen Und getötet haben und gegen den Einschläferungsbeschluss hatten Tierschutz geklagt in den Alpen darunter Auch in Deutschland scheint das Bären Problem in diesem Jahr tatsächlich immer Akute zu werden Die Begegnungen mit Bären in den Alpen Häufen sich wie hier von zwei Skifahrern Im italienischen Trentino gefilmt als Anfang April ganz in der Nähe ein Jogger Von einem Bären getötet wird ist die Aufregung groß kurz darauf wird als Schuldige Gaia gefangen die Schwester Von Problem der Bruno auch Gaia ist Bereits mehrfach negativ aufgefallen Seit dem Morgen wird vor Gericht darüber Verhandelt ob Gaia wie von der Landesregierung gefordert getötet werden Soll tierschützer sind entsetzt Oder nicht wir müssen ein friedliches Zusammenleben von Menschen und anderen Wildtieren wiederherstellen aber nicht Auf Grundlage von Rache wie es die

Familie des Getöteten Joggers fordert Auch das ist leichter gesagt als getan In den Alpen so gut wie ausgestorben Wurden 1999 10 Bären in Norditalienischen Trentino ausgebildet Haben sich inzwischen auf rund 150 Tiere Verliert von dort wanderten sie auch Nach Deutschland allein in den Vergangenen Monaten gab es mindestens Acht Sichtungen in Bayern wie bei Oberaudorf wo ein Bär zwei Schafe tötete Während freier Natur einem Bären Begegnet sollte ruhig bleiben ihn laut Ansprechen und dabei langsam Zurückweichen ohne in Panik wegzulaufen Normalerweise gelten Bären als scheu Greifen nur an wenn Sie sich oder ihre Jungen bedroht fühlen wenn es dann doch Zu dem Fall kommt Boden zu legen flach sich zu Schützen also den Nacken zu schützen die Halswirbelsäule zu schützen mit den Händen genau das rettete Tierfilm war Andreas Kieling vor zwei Wochen das Leben als er in den rumänischen Karpaten Von einem Bären angegriffen wurde er kam Mit einer stark blutenden Kopf und Handverletzung davon sein Angreifer Verschwand das Schicksal von Problem Wären Geier liegt nun in den Händen der Trienta Verwaltungsrichter das Urteil Soll im Laufe des Tages fallen Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken

Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like