TEURE LEBENSMITTEL: Preise steigen und steigen – Verbraucherzentrale fordert mehr Transparenz.
Die Inflation in Deutschland hat in den letzten Monaten wieder etwas nachgelassen. Das gilt aber ganz und gar nicht bei Lebensmitteln. Warum gerade hier die Preise so sehr steigen, ist für den Normalbürger gar nicht zu erkennen. Die Verbraucherzentralen wollen daher mehr Transparenz…
#preise #lebensmittel #verbraucherzentrale #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Und wir bleiben beim Thema Geld die Inflation in Deutschland sie hat ja in Den vergangenen Monaten wieder etwas Nachgelassen doch in einem Bereich sind Die Preissteigerungen weiter Unübersehbar und das ist die Lebensmittelbranche fast täglich Klettern die Ausgaben in den Supermärkten an den Imbissbuden und auch In den Restaurants der Grund ist Allerdings nur schwer nachzuvollziehen Und die Verbraucherzentrale von daher Auch deutlich mehr Transparenz Im Wagen liegt gar nicht viel und Trotzdem stand man nachher an der Kasse Als Kunde ist man aber ratlos warum ist Schon wieder teurer ist kann man nicht Erkennen ob die Preise gerechtfertigt Sind oder ob sich in Wahrheit jemand Eine goldene Nase verdient das bleibt im Verborgenen und wenn wer hat denn jetzt Die goldene Nase die Bauern die Industrie der Handel die Kunden hier in Leipzig wären jedenfalls durchaus für Mehr Aufklärung und Kontrolle müssen wir Aufklärung was kann nicht sein das ist So exorbitant steigt weil die Familien Müssen Vieles Verständnis also von meiner Seite Aus aber wenn das Transparent irgendwo Noch so vollziehen wäre warum was mehr Zu bezahlen ist oder auch interessieren Ob die Zahlen zeigen jedenfalls Innerhalb eines Jahres sind die Preise
Zuletzt im April um gut 7% gestiegen Nimmt man aber nur die Lebensmittelpreise so liegt die Steigerung bei gute 17%, das ist mehr als doppelt so viel Und so geht das schon seit fast einem Jahr darum meinen wir dass das Bundeskartellamt da höre Möglichkeiten Haben sollte den wir wissen ja dass Viele Preiserhöhungen nicht aufgrund der Höherer Energiepreise oder Lohnkosten zustande Kommen sondern wirklich gewinnen mit Namen sind letztes Jahr waren die Chips Wo wir wirklich bei 63 Produkten Nachweisen können dass hier die Preise Erhöht wurden aktuelle Kandidat das Eis Das gerade auf breiter Front teurer wird Die Verbraucherzentrale gehen jedenfalls Davon aus dass die Lebensmittelpreise Nur noch wenig zurückgehen werden umso Wichtiger wäre die Kontrolle welche Preiserhöhungen auch wirklich Gerechtfertigt sind