TAG DER ARBEIT: 1. Mai im Zeichen von Inflation und gestiegenen Preisen – Deutschlandweite Demos

Tag der Arbeit | 1. Mai im Zeichen von Inflation und gestiegenen Preisen | Deutschlandweit Kundgebungen und Demos geplant | Gewerkschaften fordern deutlich höhere Löhne.
Die Gewerkschaften haben zum diesjährigen Tag der Arbeit zu ihren traditionellen Mai-Kundgebungen aufgerufen. Auf zahlreichen Veranstaltungen in Deutschland sollen heute unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ für eine gerechte und soziale Zukunft auch in Krisenzeiten geworben werden. Aber auch die linke und rechte Szene hat zu Demonstrationen aufgerufen. In Berlin ging die Randale schon in der vergangenen Nacht los.

#erstermai #protest #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Ja genau heute wird natürlich wieder Gefragt was ist Arbeit wert wie sieht Eigentlich die Arbeit von morgen aus Auch darum wird es heute bei den Mai-kundgebungen und festen gehen die Gewerkschaften fordern deutlich höhere Löhne auf jeden Fall anstaltungen soll Heute unter anderem unter dem Motto Ungebrochen solidarisch für eine Gerechte und soziale Zukunft auch in Krisenzeiten geworben werden aber auch Die linke und rechte Szene hat Demonstrationen angekündigt Antje Dietrich berichtet Der Marienplatz in Berlin Kreuzberg am Abend passend zur Walpurgis nach dem Monstrieren rund 3000 linke Frauen und Pöbeln Polizisten an die den Zug Absichern Männer sind zudemo nicht Zugelassen es fliegen Flaschen und Feuerwerkskörper werden gezündet aber Alles in allem ist es relativ ruhig für Kreuzberger Verhältnisse mindestens eine Frau wird festgenommen und die Polizei Rüstet sich für mehr allein in Berlin Sind rund 6400 Beamte im Einsatz Wir kennen die Aufrufe Silvester 2.0 die Haben wir im Blick es gab im Vorfeld Gefährderansprachen wir haben unsere Operativen Gruppen Jugendgewalt mit im Boot die eben auch Straftäter aus ihren Kiezen kennen und diese zielgerichtet Ansprechen können und grundsätzlich Gehen wir davon aus dass aus dem Aufzug

Natürlich Provokationen erfolgen es wird Steinwürfe geben es wird Flaschenwürfe Geben es sind auch jede Menge Demos von Der linken Szene angekündigt aber nicht Nur die gehen heute auf die Straße Deutschlandweit haben die Gewerkschaften Zu Kundgebung aufgerufen Inflation und Stark gestiegene Preise begleiten den Ersten Mai die Gewerkschaften fordern Deshalb deutlich höhere Löhne so auch Der Vorsitzende von Verdi in einer Vorabmeldung Nach drei Jahren Pandemie und den durch Die hohen Inflation verursachten real Lohnverlusten fordern die Beschäftigten Die Wertschätzung ihrer Arbeit und Starke Tariferhöhung zur Sicherung ihrer Einkommen ein für Verdi spielt Erfolgreiche Tarifpolitik eine große Rolle zu Sicherung der reale Löhne in Koblenz wird Bundeskanzler Olaf Scholz In einer Veranstaltung des DGB Teilnehmen und die IG Metall drängt auf Mehr Investition in die Qualifikation Von Beschäftigten Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like