STICHWAHL IN SONNEBERG: AFD-Politiker gewinnt und wird erster Landrat seiner Partei

STICHWAHL IN SONNEBERG: AFD-Politiker gewinnt und wird erster Landrat seiner Partei

Die AfD stellt in Sonneberg erstmals einen Landrat in Deutschland. Der siegreiche Kandidat machte Wahlkampf mit Themen, die er gar nicht zu entscheiden hat: Mehrwertsteuer, Grenzschutz, Spritpreise. Der Mehrheit der Wähler war das egal, sie wollten ein radikales Signal der Unzufriedenheit senden. Viele Augen ruhten auf Sonneberg. In den thüringischen Landkreis waren sogar Fernsehteams aus Israel und den USA gereist, weil 48.000 Wahlberechtigte zur Stichwahl für einen neuen Landrat aufgerufen waren. Nun ist klar: Zehn Jahre nach ihrer Gründung erkämpft sich die AfD erstmals ein kommunales Spitzenamt. Das ist ein Einschnitt.

Zugleich ist es letztlich zweitrangig, wie die Wahl ums Sonneberger Landratsamt ausging. Hätte AfD-Kandidat Robert Sesselmann nicht gesiegt, dann würde eben in ein paar Wochen oder Monaten irgendwo anders – vermutlich wieder im Osten – ein anderer AfD-Bewerber in eine politische Machtposition gewählt. Die Partei ist auf dem Vormarsch, die Rechtsextremen gewinnen gesellschaftspolitisch an Einfluss. Es wäre kurzsichtig gewesen, „nochmal gut gegangen“ zu jubeln, wäre der AfD-Anwärter unterlegen.

#sonneberg #wahl #afd #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Die AFD kann nach ihrem bundesweiten Umfrage ruft hoch nun ihren ersten Zählbaren Wahlerfolg vorweisen Kandidat Robert Sesselmann gewann nämlich gestern Die Landratswahl im Thüringer Kreis Sonneberg Sesselmann hat in seinem Wahlkampf nur bundespolitische Themen Behandelt dabei kam eben der Unmut in Der Bevölkerung über die Politik der Regierung und über die zunehmende Migration entgegen der Kandidat der CDU Konnte die Sonneberger nicht überzeugen Obwohl alle übrigen Parteien zu dessen Wahl aufgerufen hatten die Rechtspopulistische AFD hat damit zehn Jahre nach ihrer Gründung erstmals in Deutschland ein kommunales Spitzenamt Erobert in Thüringen gilt sie auch nicht Nur als rechts populistisch sondern als Rechtsextremistisch Die steht in Berlin vor dem Konrad Adenauerhaus und die politischen Reaktion am Tag nach dieser ja man kann Schon sagen historischen Wahl ist nur Ein Landrat aber ist eine historische Wahl Ja nichts schwächt nicht stärkt die AFD So sehr wie die Schwächen der anderen Parteien das hat Jörg Meuthen gestern Gesagt der frühere Vorsitzende der AFD Hat die parteiv verlassen und das passt Auch gut zu den Umfragewerten denn nur 23 Prozent der AFD Wähler sind wirklich Von der AFD überzeugt über 60% haben

Angegeben die AFD nur aus Protest zu Wählen warum Proteste die Koalition hat Schwäche gezeigt hat über Wochen ja über Monate sich hier auf offener Bühne Gestritten über die Köpfe der Bevölkerungen Weg Entscheidungen Getroffen und auch die Opposition auch Die CDU hat es nicht geschafft zu zeigen Wofür sie eigentlich stehen und das Schlägt sich jetzt eben in diesem Wahlergebnis wieder und an dem Morgen Danach bleibt es doch erstaunlich still In den verschiedenen Partei Häusern das äußert sich niemand so richtig dazu Bisher haben sich SPD und Grüne aus Thüringen geäußert die waren sich sehr Sicher dass die CDU auf Bundespolitischer Ebene Schuld an diesem Ergebnis ist das ist sicherlich auch Nicht ganz falsch allerdings hat auch Noch etwas zu diesem Wahlergebnis Geführt in der ersten Wahlrunde in Thüringen waren es nur 49% Wahlbeteiligung gewesen in der zweiten Wahlrunde waren es 59% gewesen CDU SPD Grüne und Linke hatten gemeinschaftlich Dazu aufgerufen nicht die AFD zu wählen Sondern die CDU das hat leider nicht zu Dem geführt was sie eigentlich erreichen Wollten sondern es hat dazu geführt dass Noch mehr AFD wieder zur Wahl gegangen Sind die Wahlbeteiligung ist Hochgegangen und damit auch das Ergebnis Für die AFD und für die Zukunft müssen

Sich hier die Parteien eine neue Strategie überlegen wie sie Gemeinschaftlich dafür sorgen können Dass die AFD wieder zurückgeholt werden Können 49% der Deutschen sind der Meinung dass die CDU nicht in der Lage Sein wird AFD wieder zurückbekommen vor Allem nicht mit Friedrich Merz in der Führung also auch die Opposition die CDU Muss sich vor den kommenden Wahlen überlegen wie sie sich aufstellen wollen Und wie sie sich positionieren wollen Dorothea danke schön für diese Einordnung

You May Also Like