STERNCHEN, DOPPELPUNKT & CO.: Rechtschreibrat will neue Empfehlungen für Gendersprache geben

STERNCHEN, DOPPELPUNKT & CO.: Rechtschreibrat will neue Empfehlungen für Gendersprache geben

Doppelpunkt, Unterstrich und Sternchen im Wort: Immer wieder werden kontroverse Debatten über das Gendern geführt. Der Rat für deutsche Rechtschreibung berät an diesem Freitag im belgischen Eupen über geschlechtergerechtes Schreiben, wie das Gremium ankündigte.

Die Geschäftsführerin des Rats, Sabine Krome, sagte vorab der Deutschen Presse-Agentur: Bislang habe es keinen Passus im vom Rat herausgegebenen Amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung «explizit zum Umgang mit gendergerechter Schreibung, und hier insbesondere den die Orthografie betreffenden Sonderzeichen wie Genderstern, Doppelpunkt» und andere im Wortinneren gegeben. Über eine Aufnahme eines solchen Passus werde beraten und es werde auch etwas beschlossen. Hintergrund ist Krome zufolge auch, dass es in den vergangenen Jahren viele Anfragen von behördlicher Seite und von Schulen gab.

#rechtschreibrat #gendern #gendersprache #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Unterstrich und Sternchen im Wort der Rat für deutsche Rechtschreibung will Heute neue Richtlinien zur sogenannten Gendersprache veröffentlichen Sonderzeichen zur Kennzeichnung aller Geschlechter sind zwar in vielen Deutschen Schulen Hochschulen und Behörden üblich geworden werden aber Nicht einheitlich verwendet einen Entsprechender Passus im amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung Existiert bislang nicht der Rat hatte Sich zuletzt im Jahr 2021 dagegen Entschieden

You May Also Like