STEFAN AUST: „Die Politik hat sich in Teilen von der Realität verabschiedet!“

STEFAN AUST: „Die Politik hat sich in Teilen von der Realität verabschiedet!“

„Der Weg in eine kriminelle Organisation ist nicht mehr weit“, sagt WELT-Herausgeber Stefan Aust. Besonders die Grünen und die Umweltbewegung sieht er kritisch: „Korruption besteht auch darin, wenn Leute in Ministerien ihre Buddies in den NGOs mit Geld versorgen.“

#aust #habeck #letztegeneration #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Sprechen wir über Zufriedenheit und Unzufriedenheit zugeschaltet ist uns Jetzt Welt Herausgeber Stefan Aust einen Schönen guten Abend Stefan hallo Ja sprechen wir über diese gerade Genannte Unzufriedenheit in Teilen der Bevölkerung kam diese ihren Ursprung Auch darin haben dass die Politik seit Jahren stark darin ist den Alltag der Menschen genau bestimmen zu wollen die Großen Aufgaben der Politik aber öfter mal vernachlässigt Ich glaube die Politik hat sich Jedenfalls in Teilen von der Realität Verabschiedet und die Bevölkerung sieht Relativ genau dass das was im Augenblick Dort geplant wird mit der Realität mit Der die Bevölkerung die arbeitende Bevölkerung konfrontiert ist nur noch am Rande etwas zu tun hat wenn man sich Diesen ganzen Heizungskram anguckt dann hatte es mit Dem was die tatsächlichen Tatsachen Anbetrifft relativ wenig zu tun man hat Inzwischen den Eindruck dass speziell Natürlich die Grünen aber sicherlich Auch Teile der der SPD ganz wesentlich beeinflusst werden Von Leuten die professionell in NGOs in Diesen non government Organisation Umsetzen und die an bestimmten Modellen Strecken und die in Wirklichkeit Natürlich keine NGOs also nicht Regierungsorganisationen sind sondern

Die in Wirklichkeit über Jahre schon Ganz wesentlich finanziert werden von Ihren Buddies in den Ministerien und Wenn man sich das personell ansieht Jetzt war das ja mit dem gleichen nur Besonderer Fall in dem er das ging ja Gar nicht so sehr um den Trauzeugen Sondern es ging im Wesentlichen Natürlich darum dass ich herausgestellt Hat dass er und dieses Ministerium Geld Für eine Organisation locker gemacht hat Und zwar ziemlich große Summen aber ich Glaube 600 000 € oder sowas in der Größenordnung für eine Organisation in Der sein seine Schwester vorne im Vorstand saß also die Beziehung zwischen Uns müssen gar nicht mehr Verwandtschaftsgrade sein sondern die Beziehung zwischen den gerade den Grünen Ministern im Bund aber auch natürlich in Den Ländern und diesen NGOs ist viel zu Eng als dass man das eigentlich noch Tolerieren könnte und die schreiben Inzwischen vor man hat ja manchmal den Eindruck dass die Regierung oder Bestimmte Teile der Regierung eigentlich Die Erfüllungsgehilfen der NGOs sind Woran würden sie das denn im Alltag Konkret festmachen geht's jetzt nur um Die heizungswende oder kommt das eben Doch viel häufiger vor Ja es kommt unglaublich häufig wir haben Eine lange große Geschichte gemacht eine Titelgeschichte bei der wird am Sonntag

Darüber welche Naturschutzorganisationen von Staatlichen Geld leben das eine ist das Sind ja eine gemeinnützige Organisationen wenn Leute Geld dort Spenden dann können Sie das in der Regel Von der Steuer absetzen das heißt damit Finanziert der Staat indirekt natürlich Auch diese NGOs aber wenn die dann Anträge stellen und für bestimmte Projekte und richten die an die Ministerien und die schütten Ihnen dann Das Geld aus dann wird es sehr Problematisch und dann finde ich hat das Mit dem was wir eigentlich als Parlamentarische Demokratie uns Vorgestellt haben oder immer noch Vorstellen einige jedenfalls nicht mehr So wahnsinnig viel zu tun sondern die Machen sich zu Erfüllungsgehilfen der NGOs das ist wirklich sehr interessant Zu sehen und ich finde es eine Außerordentlich bedenkliche Entwicklung Frage was tun Entschuldigung früher wurden die Lobbys In Firmen von den Firmen finanziert Deren Interessen sie vertreten haben Inzwischen werden die Lobbyisten noch Von den Ministerium ist das heißt die Faktor vom Staat also vom Steuerzahler Finanziert deswegen müsste es eigentlich An die Regelung geben dass Organisation Die sich als NGOs nicht Regierungsorganisation bezeichnet dass

Die kein Geld vom Staat kriegen dürfen So einfach ist das Das ist der eine Aspekt was man regeln Könnte die andere Frage ist natürlich Auch wir haben über die Unzufriedenheit Eingehens gesprochen wie kann man das Wieder verbessern und vielleicht auch Das Vertrauen dann wieder in die Politik Natürlich stärken müssen Probleme klarer Benannt werden und dann gezielte Angegangen werden oder wie kann da eine Veränderung herbeigeführt werden Also ich glaube die Probleme sind da und Die erkennen die Leute natürlich auch Sehr deutlich aber sie haben den Eindruck dass es inzwischen gerade im im Im Umweltbereich im Energiebereich im in Dem gesamten Klimabereich dass das Sowohl die Grünen als Partei als auch Die NGOs also bis hin natürlich zu den Radikalen den den klimaklehrer und einem Was mit dazu gehört dass sich das im Grunde in Richtung auf eine religiöse Sekte entwickelt die mit der Realität Der Menschen nur herzlich wenig zu tun Hat und dann neigt natürlich gerade die Grünen neigen sehr dazu die Leute Reglementieren zu wollen Richtlinien Aufzustellen Forderungen aufzustellen Was Leute gefährlich zu tun haben ist Bisher früher ist es doch so gewesen Dass die die Marktwirtschaft hat ein Stück dazu geführt das über den Preis Bestimmte Sachen zu regeln waren wenn

Irgendetwas nicht durchgesetzt hat weil Es erfolgreich war weil es einigermaß Günstig war weil es funktionierte dann Hat es auf irgendeine Weise eine gewisse Sag mal wirtschaftlich Karriere gemacht Das ist nicht mehr der Fall da sitzen Ein paar Leute die glauben dass ihre Bevölkerung erzählen können was sie Gefälligst zu tun hat und da merkt man In der Zwischenzeit dass das wirklich Sektenhafte Züge kriegt und ich kann nur Sagen Wenn man mal wirklich untersuchen würde Wer welches Geld kriegt und wer das Geld Dafür auch locker macht dann ist der Weg In eine sagen wir mal ja also fast Kriminelle Organisation Nicht mehr sehr weit also ich finde das Außerordentlich bedenklich Korruption besteht auch darin wenn Leute In Ministerien ihre Buddies in den NGOs Mit Geld versorgen und umgekehrt und die Dann wenn ihre Amtszeit abgelaufen ist Zurück in die NGOs gehen oder auch Umgekehrt das ist inzwischen eine große Gemeinschaft geworden die sehr Problematische Züge gekriegt ich will Das nicht noch dramatischer sagen wie Ich das eigentlich finde ich finde es Ist hoch dramatisch was da passiert Sagt Stefan Aust Herausgeber der Welt Vielen Dank und schönen Abend nach Hamburg Ja danke schön

You May Also Like