SPANNUNG IN DER TÜRKEI: Erdogan und Kilicdaroglu in der Stichwahl um das Präsidentenamt
Im Rennen um das Präsidentenamt in der Türkei treten am Sonntag der Amtsinhaber Erdogan und sein sozialdemokratischer Herausforderer Kilicdaroglu in einer Stichwahl gegeneinander an. Im ersten Wahldurchgang erreichte keiner der beiden die nötige Mehrheit. Erdogan verfehlte sie mit 49,5 Prozent nur knapp, während 44,9 Prozent für Kilicdaroglu stimmten. Erdogans islamisch-konservative AKP und ihre Bündnispartner behielten die Mehrheit bei der gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahl. In Deutschland leben rund drei Millionen Menschen türkischer Herkunft, von denen etwa die Hälfte in der Türkei wahlberechtigt ist.
#türkei #erdogan #stichwahl
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
So und damit schauen wir in die Türkei Denn am kommenden Sonntag ist es soweit Die Präsidentschaftswahl wird an einer Stichwahl entschieden den Amtsinhaber Erdogan und sein sozialdemokratischer Herausforderer Stichwahl gegeneinander an im ersten Wahldurchgang hat er keiner der beiden Die nötige Mehrheit erreicht Erdogan Verfehlte sie mit 49,5% nur knapp für Kilica UNO stimmten 44,9 %. Erdogans Islamisch konservative AKP und ihre Bündnispartner behielten die Mehrheit Bei der gleichzeitig stattfindenden Parlamentswahl in Deutschland sind rund 1,5 Millionen Menschen mit türkischen Pass wahlberechtigt und etwa die Hälfte Davon hat die Möglichkeit auch genutzt Hier zu Lande ihre Stimme abzugeben wenn Ihr mehr News aus unserem Team wollt Dann müsst ihr einmal hier klicken wenn Ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's Hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken