SÖDER AUF DER PIRSCH: Beutegreifer im Visier – Wie Bayern Wölfen das Fell über die Ohren ziehen will

SÖDER AUF DER PIRSCH: Beutegreifer im Visier – Wie Bayern Wölfen das Fell über die Ohren ziehen will

Wölfe und auch Fischotter können in Bayern vom 1. Mai an leichter abgeschossen werden. Das hat das Kabinett wie angekündigt am Dienstag in München beschlossen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) anschließend mitteilte. Der Bund Naturschutz (BN) kündigte umgehend an, eine Klage gegen die Neuregelungen zu prüfen.

Beim Wolf ist laut Söder das Entscheidende: «Ein Riss reicht.» Es brauche nicht mehr unzählige gerissene Tiere, sondern nur einen Riss. Dann könne in dem Gebiet eine «Entnahme erfolgen». Es müsse auch nicht der eine Wolf ermittelt werden, der ein Schaf gerissen habe, es brauche kein langes Verfahren mehr. «Jetzt kann man die Wölfe dann generell in der Region entnehmen.» Die Landratsämter bekommen künftig die Möglichkeit, über den Abschuss selbstständig zu entscheiden. Bislang waren dafür im Freistaat die Bezirksregierungen zuständig.

Das Umweltministerium erklärte, beim Wolf werde es «verfahrensmäßige Erleichterungen zur Vergrämung und Entnahme unter Wahrung der EU- und bundesrechtlichen Anforderungen» geben. Vergrämung bedeutet das Vertreiben und Fernhalten von Tieren, mit Entnahme ist gemeinhin der Abschuss gemeint. Mit der Wolfs-Verordnung würden nun vereinfachte
Ausnahmen für «verhaltensauffällige» und «schadensstiftende» Wölfe ermöglicht.

Verhaltensauffällige Wölfe sollen etwa dann abgeschossen werden dürfen, «wenn ein Wolf sich Menschen mit Hunden annähert und dabei ein aggressives Verhalten zeigt». «Schadensstiftende» Wölfe, die Nutztiere reißen, sollen in ausgewiesenen «nicht schützbaren Weidegebieten» leichter abgeschossen werden dürfen. Das sind laut Ministerium Gebiete, bei denen Herdenschutzmaßnahmen nicht möglich oder nicht zumutbar sind, etwa Almen oder Alpen im Gebirge.

#wölfe #jagd #freiwild

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Wölfe können in Bayern ab dem 1 Mai Leichter abgeschossen werden das hat die Staatsregierung beschlossen Ministerpräsident Markus Söder erklärte Dafür brauche es künftig nicht mehr Unzählige gerissene Tiere sondern nur Noch einen einzigen riss dann könne in Dem Gebiet eine Entnahme der Wölfe Erfolgen so Söder der Bund Naturschutz Will klar gegen diese neue Regelung Einreichen grünen Fraktionschef Hartmann Sagte dass der neue Beschluss vor jeder Gerichtlichen Instanz scheitern werde Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ja Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like