SELENSKYJS CHINA-SCOOP: Putin stumm – „Was mit China zu tun hat, wird mit Samthandschuhen angefasst“

SELENSKYJ SPRICHT MIT XI: „Alles was mit China zu tun hat wird mit Samthandschuhen angefasst. Moskau würde nie wagen China laut zu kritisieren“, so WELT-Korrespondent Christoph Wanner, zugeschaltet aus Moskau.

Das Telefonat des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist international als positives Zeichen gewertet worden. Lob für Selenskyjs Gespräch mit Xi, der eher als Vertrauter von Kremlchef Wladimir Putin bekannt ist, kam etwa aus Berlin und Washington. Auch der ukrainische Staatschef selbst sprach später von einem ««langen und ziemlich vernünftigen Gespräch».

Selenskyj: Können Chinas politischen Einfluss nutzen

«Nun besteht die Möglichkeit, unseren ukrainisch-chinesischen Beziehungen neue Impulse zu verleihen», sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache am Mittwoch. «Es besteht die Möglichkeit, Chinas politischen Einfluss zu nutzen, um die Prinzipien und Regeln, auf denen Frieden basieren sollte, wieder zu stärken.»

China sei – ebenso wie die Ukraine und die Mehrheit der Weltgemeinschaft – an der Stärke souveräner Nationen, deren territorialer Integrität sowie der Vermeidung atomarer Katastrophen interessiert, fügte Selenskyj hinzu. «Wir haben vereinbart, unsere Kommunikation fortzusetzen.»

Xi und Selenskyj hatten das erste Mal seit Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine miteinander telefoniert. Mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin hatte Xi hingegen seitdem mehrfach gesprochen. Kritiker werfen China vor, in dem Konflikt nicht neutral zu sein – auch, weil das Land die russische Invasion bis heute nicht verurteilt hat.

Bundesregierung: Telefonat von Xi und Selenskyj gutes Signal

Die Bundesregierung wertete das Telefonat von Selenskyj und Xi als gutes Signal. China habe als ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats eine «besondere Verantwortung zur Beendigung des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine», sagte ein Regierungssprecher. «Dass es nun einen Dialog zwischen der Ukraine und China auf höchster Ebene gibt, ist ein gutes Signal.»

Die deutsche Haltung zum Krieg bleibe dabei unverändert, betonte der Sprecher: «Grundlage für die Entwicklung eines fairen Friedens in der Ukraine ist ein Truppenrückzug Russlands.»

Auch die US-Regierung begrüßte das Telefonat. «Wir denken, das ist eine gute Sache», sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby. Die US-Regierung habe schon seit geraumer Zeit gesagt, dass es wichtig für Xi und die chinesische Regierung wäre, sich die ukrainische Perspektive auf den russischen Angriffskrieg anzuhören. Ob das zu einer bedeutsamen Entwicklung hin zu Frieden führen könne, sei aber noch unklar.

#ukraine #china #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Es hat ein erstes Telefonat gegeben Zwischen dem ukrainischen Präsidenten Selenski und dem chinesischen Präsidenten XI das erste seit Beginn des Russischen angriffskriegs gegen die Ukraine und Staatschef sie habe gestern In dem Gespräch zugesichert sich für Verhandlungen und Frieden in der Region Einzusetzen meldet das chinesische Fernsehen dazu soll er ein Sondergesandter nach Kiew Freisen eine Verurteilung der russischen Invasion gab Es aber weiterhin nicht Präsident Selenski Versicherte nach dem rund Einstündig Telefonat wie wichtig ihm Engere Beziehungen zu Russlands Mächtigstem Freund sei und ernannte Einen ehemaligen kabinettsminister zum Neuen ukrainischen Botschafter in Peking Auch darüber wollen wir sprechen mit Christoph Wanner zugeschaltet jetzt aus Moskau guten Morgen dorthin noch einmal Gibt es in Moskau erste Reaktion darauf Ja die gibt es vom russischen Außenministerium Maria Sahara war die Sprecherin hat sich geäußert und alles Was mit China zusammenhängt wird in Russland mit Samthandschuhen angefasst China ist ein extrem wichtiger Wirtschaftspartner für Russland bezieht Dort hier Hightech Waren verkauft Rohstoffe nach China der chinesische Präsident der stärkt dem russischen Präsidenten auf internationaler Bühne

Den Rücken und deswegen würde es Moskau Nie wagen China laut zu kritisieren also Hieß es hier man habe festgestellt dass Die chinesische Regierung bemüht sei Sich engagiere einen Verhandlungsprozess Zu beginnen in der Ukraine hat aber dann Gleich nachgeschoben dass die Ukraine ja Dauernd demonstriere dass Sie an keiner Vernünftigen Lösung interessiert sei Genauso wenig wie die westlichen Partner Der Ukraine an einer Vernünftigen Lösung interessiert sein Und das Laufen sabotieren würden so Moskau was will In Russland will dass die Realität am Boden akzeptiert wird das heißt dass die Ukraine anerkennt dass die vier Ukrainischen Provinzen die am 30 September annektiert wurden also SAP Parosic herrson Bruneck und Lugansk Vollumfänglich in die Russische Föderation integriert werden das heißt Gebietsverluste müssten akzeptiert Werden und das tun die Ukrainer nicht Und das werden sie auch nicht tun und Von daher haben Friedensverhandlungen Zurzeit keine Chance

You May Also Like