Rückkehr der Wehrpflicht: Das sagen die Befürworter | DW Nachrichten

Der deutsche Verteidigungsminister fordert eine Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht, um die Bundeswehr, den Katastrophenschutz und die Rettungsdienste zu stärken. Wir sprechen mit Lukas Kaufmann von der Jungen Union zum Thema.

DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:
#Wehrpflicht #Bundeswehr #Wehrdienst


In der Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland hat sich Verteidigungsminister Pistorius zu Wort Gemeldet er könne sich eine allgemeine Dienstpflicht für junge Menschen Vorstellen um die Bundeswehr aber auch Rettungsdienste und Katastrophenschutz Zu stärken dabei gehe es nicht vorrangig Um den Dienst an der Waffe der Verpflichtende Wehrdienst wurde in Deutschland 2011 ausgesetzt historisch Sprach sich dafür aus bei einer Entscheidung über eine Dienstpflicht die Meinung der jüngeren Generation zu Berücksichtigen wir reden hier immerhin über etwas was der jungen Generation Aufgebürdet würde ohne dass irgendjemand Weiß wie das eigentlich begründet werden Soll oder kann und deswegen ist es eine Gesellschaftspolitische Diskussion und Nicht alle die mal eben so im Vorbeigehen entschieden werden sollte Das ist mein petitum und ja ich finde es Gibt gute Gründe dafür aber die gehören Dann eben in die Diskussion eingebracht Ja und wir wollen diskutieren und zwar Mit Lukas Kaufmann in Fulda sie sind Bezirksvorsitzenden der Jungen Union in Osthessen und hatten sich auch schon Kurz nach dem russischen Überfall auf Die Ukraine 2022 für eine allgemeine Dienstpflicht einschließlich Wehrdienst In Deutschland stark gemacht hallo

Hallo Unterstützen Sie jetzt den Vorschlag des Aktuellen spd-verteidigungsministers Ja es tut sogar richtig gut wenn man Sich überlegt dass die Verteidigungspolitik in den letzten Jahren ziemlich gelitten hat so tut das Dann wirklich gut dass mal wieder jemand Das fordert und der ist ja auch nicht Der erste fang-walter Steinmeier unser Bundespräsident hat das ja auch schon Gefordert vor einem halben Jahr und was Wünschen Sie sich genau denn es bleibt Ja auch für viele noch recht wage eine Allgemeine Dienstpflicht was stellen Sie Sich vor Nun mit der Reichen des 18 lebensjahres Sollten die jungen Leute ja durchaus Dazu verpflichtet werden den Dienst da Anzutreten man kann sich dann aussuchen Ob man zum Beispiel im Krankenhaus Arbeitet oder ob man zur Bundeswehr geht Und ja das führt letzten Endes auch dazu Dann dass die Jugendlichen ja auch Irgendwie ihre Orientierung für den Staat und für die Gesellschaft dadurch Finden Ist das was sie jetzt einfach so sagen Also sie sind auch Lehrer an einem Gymnasium in Fulda sie sind auch bei der Freiwilligen Feuerwehr haben sie da so Ein Echo unter den Jugendlichen oder ist Das ein bisschen übergestülpt auch von Ihnen

Nein ich nehme das durchaus wahr dass Die Jugendlichen Leute ich habe das zum Beispiel auch schon in der Schule erlebt Dort hatte ich meinen Jugendoffizier zu Mir in den Unterricht eingeladen dass Dadurch aus Interesse besteht sich mal Mit dem Thema intensiver zu beschäftigen Und da ist in meinen Augen die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 doch ein Fehler gewesen Weil sie letzten Endes dazu geführt hat Dass die Jugendlichen Leute sich nicht Mehr richtig mit der Bundeswehr Identifizieren können und würde das Tatsächlich durch eine allgemeine Dienstpflicht anders werden also das ist Ja eben kein Wehrpflicht Ersatz Nein das soll es ja auch nicht sein die Dienstpflicht soll der letzten Endes Dazu führen dass die Jugendlichen wieder diesen diesen Respekt auch gegenüber dem Staat Bekommen wenn man sich diese Berliner Silvesternacht anschaut zum Beispiel da Hat man ja durchaus gesehen dass danach Wohlbedarf ist als Angriffe passiert Sind gegen Polizei und gegen Feuerwehr Und gegen Krankenwagen und wenn man mit So einer Dienstpflicht wieder die Sensibilität für die Jugendlichen stärkt Dann ist das für die ganze Gesellschaft Sehr wertvoll da gibt es sicherlich Jetzt auch Stimmen die sagen das halt Hängt aber auch mit armutstrukturen zu

Tun mit Duldung und deshalb keinen Arbeit der Eltern der Jugendlichen die Sie jetzt ansprechen aber ich will mal Bei dem Punkt bleiben muss trotzdem Jetzt ausgerechnet sozusagen eine junge Generation Planungsfehler der Politik Ausbaden ausgleichen wenn es jetzt darum Geht zu sagen wir brauchen mehr Verbindung zur Bundeswehr Also ich finde den Begriff des ausbadens Den sie gerade genannt haben ziemlich Falsch weil letzten Endes führt ja Diese diese Dienstpflicht nicht dazu Dass man etwas ausbaden muss sondern es Ist ja auch eine Bereicherung für junge Leute dass sie auch mal mit Berufen in Kontakt kommen die jetzt erstmal nicht Die allererste Wahl sind in ihrer Beruflichen Orientierung Die Umsetzung so einer Dienstpflicht die Wäre ja auch ziemlich aufwendig sicher Auch langsam lohnt sich das denn aus der Sicht der Bundeswehr überhaupt Nun die Bundeswehr hat ja aktuell das Problem dass dort insbesondere bei den Spezialkräftenden Fachkräftemangel Vorhanden ist zum Beispiel bei Cyberabwehr dort ist das Problem riesig Und die Dienstpflicht oder die Wehrpflicht die Auch aktuell diskutiert wird führt ja Nicht dazu dass diese Fachkräfte die Dass dieser Fachkräftemangel behoben Wird sondern da muss man auch insgesamt

Daran arbeiten da würde ich ansetzen Dass man die Bundeswehr insgesamt stärkt Und das unabhängig davon diskutiert dass Man auch die Dienstpflicht einführen Sollte es gibt Kollegen Parteikollegen Von ihnen die sagen zum Beispiel das Könnte auch dem aufwuchs dienen das ist Ein Begriff der umschreibt das im Prinzip damit dann auch der Nachwuchs Der Bundeswehr gesichert wird Möglicherweise dann auch indirekt so Eine Art Reservistengruppe geschaffen wird geht Das auch in die richtige Richtung für Sie Also wenn man aktuell die Bedrohungslage In Europa anschaut und es ist ja letzten Endes auch dadurch entstanden dass wir Einfach viel zu nachgiebig waren Gegenüber aggressiver russischer Außenpolitik und das aktuell die Diplomatie nicht greift das liegt ja Auch daran dass wir keinen Plan B haben Und nun mal jetzt uns diesen Krieg Anschauen müssen aus der Ferne ich bin Der Meinung wenn man die Bundeswehr von Anfang an gestärkt hätte wäre es nie Dazu gekommen Aber macht nicht gerade auch der Krieg Vielleicht vielen jüngeren auch Angst so Dass er jetzt nicht gerade die Bereitschaft wächst zu sagen ja klar wir Gehen zu Armee und das könnten sie ja Auch jetzt schon tun sich freiwillig

Verpflichten sozusagen Ich sehe da also ich habe persönlich und Ich habe kenne auch keinen der Angst hat Dass jetzt Deutschland in den Krieg Eingezogen wird das will auch keiner in Deutschland kein Politiker von daher ist Diese Angst ziemlich unbegründet sie Haben vorhin gesagt es war ein Fehler 2011 die Wehrpflicht auszusetzen das war Ja in der Verantwortung des Csu-verteilungsministers zu Gutenberg Was ist da genau schief gelaufen welche Einschätzung Nun durch die Aussetzung von der Werkpflicht des letzten Endes hat es Dazu geführt dass die Bundeswehr gar Nicht mehr diese gesellschaftliche Akzeptanz erfahren hat es hat sich Niemand mehr mit der Thematik Auseinandergesetzt mal für den Staat zu Dienen und das führt letztendlich dann Dazu dass auch niemand sich mehr Freiwillig für diesen Dienst anmeldet Bei der Bundeswehr Aber gäbe es da vielleicht auch noch Andere Wege da wieder eine stärkere Verbindung zu schaffen als jetzt diese Allgemeine Dienstpflicht Es haben ja die Bundesverteidigungsministerin Ursula von Der Leyen und auch Annegret Kramp-Karrenbauer zum Beispiel versucht Den Beruf familienfreundlicher zu machen Aber es ist auch hat auch nicht also es

Ist leider Gottes gescheitert man kann So Berufe nur schwer teilweise mit Seinem familiären Leben vereinbaren wie Es die beiden z.B auch versucht haben Und das ist ja jetzt in diesem Zeiten Später auch noch offensichtlicher denn Man muss ja damit rechnen dass man Sozusagen auch in Deutschland deutlich Werthafter wird dem Verteidigungsminister dem schwebt ja Auch noch vor eben auch weitere Staatliche Organisationen zu stärken was Für Ideen haben sie da also Möglicherweise Katastrophenschutz aber Im Rettungsdienste Feuerwerk Nun da setzt ihr genau diese Dienstpflicht an über die wir Diskutieren weil wenn jeder sich mal Darum Gedanken macht sich auch mal so Eine Uniform anzuziehen dann schadet es Nicht im Gegenteil es fördert einen zum Beispiel habe ich dadurch profitiert Dass ich dann auch handwerklichen ein Bisschen mehr kann wenn ich bei der Feuerwehr bin Ja aber haben Sie denn zum Beispiel auch Erlebt dass ihnen gegenüber jetzt Weniger Respekt an den Tag gelegt wird Nun ich komme aus einem kleinen Dorf und Da kennt man ja alle Einwohner da habe Ich persönlich keine Probleme aber man Sieht es doch durchaus häufig dass Auch eine gewisse aggressiver Ton Manchmal passiert wenn man gerade im

Einsatz ist und die Leute auf Unverständnis stoßen wir jetzt meine Straße gesperrt werden muss Wenn wir jetzt mal zum Schluss kommen Lukas kaufen In dieser Debatte um die allgemeine Dienstpflicht was würden Sie sagen wie Würden Sie dafür werden in kurzen Sätzen Nun die Dienstpflicht führt letzten Endes zur größeren Akzeptanz für Soldaten für Feuerwehr und für Polizei Unabhängig davon muss man natürlich auch Finanziell noch die Bundeswehr weiter Stärken deswegen würde ich da gerne eine Trennung in diesen beiden Debatten Vorsehen ich danke Ihnen für Ihre Zeit Danke Lukas Kaufmann nach Fulda Gerne doch

You May Also Like