ROBERT HABECK: „Grüne Clanstrukturen!“ Volle Breitseite der Opposition wegen Vetternwirtschaft

ROBERT HABECK: „Grüne Clanstrukturen!“ Volle Breitseite der Opposition wegen Vetternwirtschaft

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat einen Fehler seines Staatssekretärs Patrick Graichen bei der Besetzung des Spitzenpostens bei der Deutschen Energie-Agentur (Dena) eingeräumt. „Da ist ein Fehler passiert. Da beißt die Maus keinen Faden ab“, sagte Habeck am Freitagabend beim Bühnentalk des Redaktionsnetzwerk Deutschland „RND vor Ort“ in Kiel. Das sei keine schöne Situation.   

Nach Rücktrittsforderungen an den Staatssekretär stärkte ihm Habeck aber den Rücken: „Patrick Graichen ist meiner Ansicht nach der Mann, der Deutschland vor einer schweren Energiekrise bewahrt hat“, sagte er. Er habe die Kohlekraftwerke ans Netz gebracht, die Atomkraftwerke länger laufen lassen und die LNG-Speicher wieder in eine gesetzliche Norm gebracht. 

„Es ist ein Fehler passiert. Für den zahlt er einen hohen öffentlichen Preis“, sagte Habeck. Er habe aber herausragende Dienste im vergangenen Jahr geleistet.

Das Wirtschaftsministerium hatte am Donnerstag mitgeteilt, das Auswahlverfahren für den Dena-Spitzenposten werde wegen möglicher Befangenheit überprüft und gegebenenfalls neu aufgesetzt. Grund ist die private Verbindung Graichens, der einer Findungskommission für die Personalie angehörte, mit dem erfolgreichen Kandidaten Michael Schäfer. Er war Graichens Trauzeuge.

Habeck sagte laut RND, er habe von dieser Tatsache am Montag erfahren. Graichen hätte nicht an dem Auswahlprozess teilnehmen dürfen, weil er in einem engen Freundschaftsverhältnis zu Schäfer stehe. 

#habeck #graichen #dobrindt #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Der Bundeswirtschaftsminister steht Derzeit ja gehörig unter Druck der Vorwurf Vetternwirtschaft im Bundeswirtschaftsministerium soll es Auffällig viele familiäre Konstellationen geben sprich Angestellte Mit einer privaten Verbindung zum Minister besonders im Fokus dabei ein Staatssekretär die Opposition spricht Von mafiosen Tendenzen im Grünen Ministerium die postenbesetzung soll nun Geprüft und gegebenenfalls neu Aufgesetzt werden Patrick reichen Staatssekretär und einer Der wichtigsten drahtzia in Robert Harbecks Ministerium hat er seinem Trauzeugen Michael Schäfer einen Top Posten verschafft denn der soll neuer Chef der bundeseigenen Energieagentur Dehner werden und gleichen hat seinen Engen Freund mit ausgewählt selbst der Koalitionspartner ist irritiert es ist Natürlich immer sehr sehr schwierig wenn Jeder sich kennt und alle haben sich Liebt und sind Trauzeugen oder Paten Wichtig ist dass es transparent ist und Das nicht das äh der der das Momentum Kommt die schieben sich hier gegenseitig Die Jobs zu Robert Habeck in Erklärungsnot nicht nur die Posten Vergabe an reichen Trauzeugen Michael Schäfer sehen viele als Problem sondern Auch die familiären Verpflichtungen des Staatssekretärs denn sein Bruder Jakob

Reichen arbeitet für das Ökoinstitut das Immer wieder Aufträge der Bundesregierung in Millionenhöhe bekommt Ebenso wie seine Schwester Verena Reichen sie ist zudem im Vorstand der Naturschutzorganisation OMD und obendrein ist sie mit Michael Kellner verheiratet auch Staatssekretär Im harbeckministerium die Opposition übt Schafe Kritik also ist festzustellen Dass es hier ganz offensichtliche grüne Clanstrukturen gibt die sich eines Bundesministeriums bemächtigen eine Selbstbedienungsmentalität der höchsten Maßes offensichtlich Ängste Bekannte und Verwandte werden im Umfeld und im Ministerium in Spitzenpositionen Gebracht also es wird Zeit dass der Bundeskanzler sich diesem Thema Bemächtigt der Druck wurde nun offenbar So groß dass havix Ministerium zumindest Im Fall der Chefposten Vergabe für die Energieagentur Diener handeln will das Verfahren für die Besetzung soll noch Einmal überprüft werden es ist ein Fehler aufgetreten in einem Vorgeschalteten Prozess in einem Vorgeschalteten vorauswahlprozess für Diesen geschäftsführungsfunktion diese Könnte den anscheinend eine Befangenheit Auslösen Patrick reichen hat sich Inzwischen entschuldigt Robert Habeck hat laut Wirtschaftsministerium erst Anfang der

Woche davon erfahren dass Michael Schäfer grenchens Trauzeuge war dennoch Der Minister hält weiter zu seinem Staatssekretär

You May Also Like