RISKANTE RETTUNGSMISSIONEN: Ex-General Kather erklärt wie eine militärische Evakuierung abläuft
Angesichts der eskalierenden Gewalt im Sudan laufen die internationalen Bemühungen um die Evakuierung ausländischer Staatsbürger auf Hochtouren. Bis Montagvormittag wurden offiziellen Angaben zufolge mehr als tausend EU-Bürger in Sicherheit gebracht, darunter rund 150 Deutsche. Laut Auswärtigem Amt sollten die Evakuierungen mithilfe von Bundeswehrflugzeugen am Montag fortgesetzt werden. Nach zehn Tagen heftiger Kämpfe im Sudan scheint die vor vier Jahren begonnene Demokratisierung des Landes vorerst gescheitert.
Am Montagmorgen landete die erste Bundeswehrmaschine im Zuge der Evakuierungsaktion in Berlin. „101 Deutsche, ihre Familien und Angehörige weiterer Partnerstaaten“ seien mit einem Flugzeug der Luftwaffe in der Hauptstadt gelandet, erklärte das Auswärtige Amt im Onlinedienst Twitter. „Wir planen natürlich diese Evakuierung heute noch fortzusetzen“, sagte ein Ministeriumssprecher später vor Journalisten Berlin. Dies hänge aber „ganz entscheidend von der Sicherheitslage vor Ort ab“.
Die Bundeswehr-Maschinen landeten zunächst auf dem Luftwaffenstützpunkt al-Asrak in Jordanien. Nach der Landung von zwei Maschinen mit jeweils 101 und 113 Menschen an Bord am Sonntagabend sowie in der Nacht landete am Montagmorgen um 02.25 Uhr auch die dritte Bundeswehrmaschine mit 97 Menschen an Bord in Jordanien, wie ein Sprecher des Einsatzführungskommandos sagte. An dem Einsatz seien neben den rund 150 in al-Asrak stationierten Bundeswehrkräften mehrere hundert Soldatinnen und Soldaten beteiligt.
#weltnachrichtensender #evakuierung #bundeswehr
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Wie läuft so eine Evakuierung ganz Konkret ab sie haben schon gesagt die Erste Versuch musste abgebrochen werden Weil die Sicherheitslage am Flughafen in Im Sudan einfach zu gefährlich war aber Wer genau ist da im Einsatz wer Koordiniert das Ganze vor Ort also Zunächst mal es fängt damit an dass man Feststellt die Sicherheitslage in Irgendeinem Land x verschlechtert sich Zunehmend und wir wissen deutsche Staatsbürger und auch andere Staatsbürger Leben in dem Land dann wird Man zu einem sehr frühen Zeitraum ein Sogenanntes Krisen unterstützungstrieben Wir nennen es kurz ein Code 1 je nach Größe wird man dann sehr früh in das Land schicken dass Daten über dieses Land sammelt wenn nicht und bei allen Ländern wo wir davon ausgehen dass es Jederzeit zu einer Krise kommen kann Liegen diese Daten vor es geht dabei um Flughafenpläne es geht um straßenpläne Es geht um Treffpunkt deswegen Unmögliche Versammlungsräume es geht um Es geht um Kandidaten die gebraucht Werden um Menschen zu irgendeinem Zeitpunkt X zu sammeln um sie von dort Aus dann auszufliegen dieses Krisenunterstützungsteam ist meist dann An unserer Botschaft in den Besprechenden Land angesiedelt und die Leiten und führen den gesamten Einsatz Es gibt dann sogenannte Meldelisten
Elefant genannt mit hinten mit dem übrigen gibt es sogenannte Meldelisten Da werden die Bürger und alle die das Wollen aufgerufen sich dort bei der Deutschen Botschaft zu melden sie werden In Listen erfasst und zu irgendeinem Zeitpunkt wenn sich die Lage zuspitzt Und die Bundesregierung entschieden hat Der Einsatz findet statt dann werden die Menschen zu Treffpunkten gerufen das Können Treffpunkte irgendwo sein wo sie Sich sammeln oder es kann auch schon Eine Aufnahmepunkt sein also in der Nähe Eines Flughafens Um die Gefährdung so weit wie möglich zu Minimieren dazu werden rechtzeitig Deutsche Flugzeuge entweder zivile meist Militärische entweder direkt an den Flughafen entsandt oder aber wie in Diesem Fall auch in deinen benachbartes Gastland weil es zu gefährlich ist sich Dort länger am Boden aufzuhalten in Diesem Fall das wissen wir ist es Jordanien aus vergangenen Einsätzen gut Bekannt also das ist eine sehr penibel Sehr sorgfältig geplante Operation die Aber trainiert ist und die die Bundeswehr ja ich sage zu mehr war ja Nun schon gemacht hat und auch in den Täglichen Ausbildungsprogramm ist dieses Thema ganz prominent [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen
Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt