RECHTSEXTREME VORFÄLLE AN SCHULE: Spree-Neiße-Kreis – Lehrer in Brandenburg schreiben offenen Brief

Nach einem anonymen Brief von Lehrkräften aus Südbrandenburg über rechtsextreme Machenschaften an ihrer Schule sind Politik und Behörden aufgeschreckt. Sie sehen das Schreiben auch als Hilferuf. Bildungsverbänden ist das Problem bekannt.

Hakenkreuze an Schulmobiliar, rechtsextreme Musik im Unterricht, demokratiefeindliche Parolen, Angst: Politik und Behörden sind nach dem Bekanntwerden von rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im Landkreis Spree-Neiße alarmiert. Auch macht sich Entsetzen und Sorge über das Ausmaß breit, welches Lehrkräfte in dem anonymen Schreiben schildern. Die Behörden, das Bildungsministerium, Verbände und eine für solche Fälle zuständige Koordinierungsstelle waren über die Vorgänge an der Schule nach eigenen Angaben nicht informiert. Nun schaltet sich das Schulamt ein, Bildungsverbände rufen auf, Straftaten wie rechtsextreme Vorfälle nicht zu verschweigen. Das Bildungsressort sieht den Brief auch als Hilferuf.

#schule #rechtsextremismus #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Hitlergruß auf dem Sportplatz Hakenkreuzschmierereien auf dem Schul Mobiliar und Mobbing gegen Kinder mit Migrationshintergrund die Lehrer an Einer Schule in brandenburgischen Spree-Neiße-Kreis während sich mit einem Offenen Brief gegen rechtsextreme Gewalt An ihrer Schule wir wenden uns dann die Öffentlichkeit da wir in unserem Arbeitsalltag als Schulpersonal in Dieser Schule täglich mit Rechtsextremismus Sexismus und Homophobie kontrover konfrontiert werden Und nicht mehr länger den Mund halten Wollen schreiben Sie Lehrkräfte und Schüler die offen gegen Rechtsorientierte Schüler und Elternhäuser agieren fürchten um ihre Sicherheit nach diesem Brandbrief haben Sich weitere Schulen aus Südbrandenburg Mit ähnlichen Vorwürfen gemeldet das Zuständige schuleamt hat sich Eingeschaltet und die Polizei ermittelt

You May Also Like