RAZZIA BEI KARDINAL WOELKI: Ermittlung wegen falscher Aussagen – Ermittler stellen Dokumente sicher

RAZZIA BEI KARDINAL WOELKI: Ermittlung wegen falscher Aussagen – Ermittler stellen Dokumente sicher

Die Staatsanwaltschaft Köln hat bei ihren Ermittlungen gegen Kardinal Rainer Maria Woelki mehrere Räumlichkeiten unter anderem im Erzbistum durchsuchen lassen. Die Aktion begann am Dienstagmorgen und lief an sechs Orten, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Ziel der Durchsuchungen war unter anderem die Sicherstellung von Dokumenten, die im Zusammenhang mit Äußerungen Woelkis stehen, in denen er laut Vorwürfen nicht die Wahrheit gesagt haben soll. Das teilten Staatsanwaltschaft und Polizei Köln mit. Zuvor hatte der WDR darüber berichtet.

Laut den Ermittlern wurden Räumlichkeiten des Generalvikariats, des Offizialats und des Erzbischöflichen Hauses in Köln durchsucht. Außerdem gab es in Hessen in Kassel und Lohfelden Durchsuchungen von Geschäftsräumen eines EDV-Dienstleisters, der den E-Mail-Verkehr im Erzbistum Köln verwalte. Die Durchsuchungen verliefen demnach ohne Zwischenfälle. «Wir sind auf volle Kooperation gestoßen, das gilt auch für den Erzbischof», sagte der Kölner Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn nach den Durchsuchungen. Auf Aufnahmen des WDR ist zu sehen, wie Woelki Ermittlern das Eingangstor der erzbischöflichen Residenz öffnet.

Gegen Woelki laufen strafrechtliche Ermittlungen wegen des Verdachts des Meineides und der falschen Versicherung an Eides Statt. Woelki hatte die Vorwürfe zurückgewiesen. Es geht dabei zum einen um die Frage, wann Woelki von Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Sternsinger-Chef Winfried Pilz gewusst hatte. In einer Strafanzeige einer Privatperson wird ihm außerdem vorgeworfen, in einer beeideten Aussage vor dem Kölner Landgericht im März unrichtige Aussagen gemacht zu haben. In diesem Verfahren ging es um die Beförderung eines Priesters zum stellvertretenden Düsseldorfer Stadtdechanten, gegen den es Missbrauchsvorwürfe gab.

#weltnachrichtensender #woelki #razzia #staatsanwaltschaft

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Und jetzt ist es soweit wir schauen nach Köln die Staatsanwaltschaft ist vor dem Mikrofone getreten es geht um den Umstrittenen katholischen Kardinal Rainer Maria Wölke hier es hat heute 6 Durchsuchungen im März bis zum Köln und Dann anderen Orten gegeben der aktueller Ermittlungsstand wollen jetzt reinhören Ja also wir haben heute Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt in Liegenschaften des Erzbistums Köln und Auch bei auswärtigen edv-dienstleistern Die das jetzt musst du mit dem E-Mail-Verkehr versorgen im Raum steht Der Vorwurf der falschen Versicherung in Heidestadt und der das mein alter das in Verschiedenen Presse rechtlichen Verfahren vor dem Landgericht Köln Wir sind zu Beginn der Ermittlung Trotzdem das Verfahren schon etwas älter Ist oder dass wir so in einem Anfänglichen Verdacht nachgehen und B so Wie entlasten Umstände aufklären wollen Ob die Vorwürfe die gerade in einer Welke in diesem Zusammenhang gemacht Werden eben belegbar sind oder eben auch Nicht belegbar sind bzw sich sogar das Gegenteil herausstellt das wird jetzt Die Auswertung der Unterlagen ergeben Offensichtlich Zuvor hatten wir bereits das ist ja auch Bekannt zahlreiche Zeugen auch vernommen Das hat uns nicht wirklich viel weiter Gebracht und vor allen Dingen nicht

Ersparen können diese Durchsuchungsmaßnahmen heute Durchzuführen Wenn sie dann noch mal ganz kurz Erläutern könnten was genau war dagegen Stand der Ermittlungen warum hat man Jetzt eben diese Durchsuchungen Stattfinden lassen Jetzt wiederhole ich mich also der Gegenstand der Ermittlung ist der Vorwurf der falschen Versicherung Zivilverfahren hier insbesondere der Vorwurf des Einheit ist natürlich jetzt Eine etwas neue Dimension der ist vom Gesetz her mit einer mindestrafe von Einem Jahr frei Strafe bedroht so dass Das schon Tatbestand ist der eben Aufgeklärt gehört sozusagen und da sind Wir dann in der Pflicht das zu tun was Man tun kann um den Sachverhalt zu Erhellen und das sollten wir mit den Heutigen Maßnahmen auf richterliche Anordnung dann auch tun Ja das ist ja wiederum das kann ich so Noch gar nicht sagen aber das ist wäre Jetzt wiederum diese kleinen Detailigkeit wie und in welcher Form Diese verdachtslagen begründet worden Sind bzw ob und wie die bestehen das Kann ich jetzt hier in der Kürze nicht Der gibt es müsste Seiten schreiben und Sehr sehr langweilige Einzelheiten Aufzählen das interessiert keinen ihrer

Zuschauer zu hören Was ist ein kardinalgeschäft Der strafrechtlichen Institution der Staatsanwaltschaft und Bürger wie jeder Andere auch und der ist in Strafgesetzen Unterworfen die auch wie jeder andere Auch aber er ist eben auch den Rechten Und Persönlichkeitsrechten die keiner Genauso in Anspruch nehmen wie jeder Andere auch und deswegen der Hinweis Auch auf die Unschuldsvermutung das ist Nicht nur so bloß daher gesagt sondern Wir wissen wirklich noch nicht wo die Reise hingeht am Ende das wird man wird Man eben aufklären müssen und das ist ab Dem Moment wo Straftaten im Rede stehen Impfpflicht und Aufgabe der Staatsanwaltschaft diese Aufklärung zu Betreiben und das wollen wir dann auch Tun weil wechselseitig von allen Seiten Insbesondere auch sogar auch die Interessen des Kardinals dafür sprechen Klarheit in dieser Sache zu bringen Auch das schon mehrfach gesagt die Kooperation heute mit dem Maßnahmen über Vollumfänglich ist und auf keiner mehr Widerstand sowieso nicht sondern auf Aktive Hilfe gestoßen und Haben keinen Grund da irgendwelche Dinge Ja negativ zu bewerben üblich dass man das Hunde im großen Auftrag macht und Sex haben Den anderen Weg gegeben Das würde jetzt schon sehr weit gehen

Also das zu begründen hätten wir eine Andere Möglichkeit gesehen hätten wir Die womöglich gewählt ich meine dass man Nicht bei jedem falschaussageverfahren Womöglich auch durchsuchungseinordnungen In der ganzen Republik vollstreckt das Ist ihnen so klar wie mir andererseits Sehen Sie hier an dem medialen aufkommen Auch dass der Fall ja eben doch auch so Eine gewisse Besonderheit hat und Besondere Bedeutung auch für die Öffentlichkeit das ist auch immer mit zu Bedenken bei der Entfaltung von Maßnahmen und wir sind halt zu dem Schluss gekommen dass uns außer diesen Maßnahmen heute keine andere Möglichkeit Mehr bleibt um weiter Klarheit zu Schaffen und deswegen sollen wir uns Gezwungen nicht nur gezwungen sondern Den veranlasst das dann auch zu tun So dann danke und gehe wieder zurück zur Arbeit tschüss

You May Also Like