RAUMSONDE JUICE: Spektakuläre Reise zum Jupiter! „Es geht darum, Leben zu finden!“- Prof. Walter

RAUMSONDE JUICE: Spektakuläre Reise zum Jupiter! „Es geht darum, Leben zu finden!“- Prof. Walter

Die Raumsonde Juice startet auf eine lange Reise zum Gasriesen Jupiter, um vor allem dessen Monde zu erforschen. Die Forscher wollen nach Spuren von Leben suchen und prüfen, ob es unter anderem flüssiges Wasser gibt. Mit 35 geplanten Vorbeiflügen an den Eismonden hoffen sie auf bahnbrechende Informationen. Der Start verlief im zweiten Anlauf ohne Komplikationen vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana. Nach knapp acht Jahren und einer Strecke von 600 Millionen Kilometern soll Juice im Jahr 2031 im Orbit von Jupiter ankommen und ihre Mission beginnen. Diese endet 2035 mit geplantem Absturz der Sonde.

#juice #jupiter #astronaut #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Und wir fragen da gleich mal nach Zugeschaltetes Professor Ulrich Walter Astronaut war selbst eben auch in den 80er Jahren im Weltall Herr Professor Was erwartet man sich denn jetzt von Dieser Mission zum Jupiter und seinen Monden vielleicht können Sie uns das Noch mal erklären Ja zunächst erstmal mein Gruß aus München also es geht darum Leben in Unserem Planetensystem zu finden und Zwar nicht irgendwie höheres leben wie Wir sondern wirklich Bakterielles ganz kleines Leben und es Gibt zwei Möglichkeiten entweder auf Maß Deswegen wollen wir ja zum Mars oder auf Den Monden um Jupiter oder Saturn und Insbesondere Europa ist ein Mond wo wir Wissen dass es ein Ozean gibt und es Besteht die Hoffnung dass in diesem Ozean in diesem flüssigen Ozean sich Solche Mikroben gebildet haben diese Mission die wir jetzt sehen also diese Juice Mission aber auch im nächsten Jahr Eine amerikanischen Mission der nennt Sich Europa Clipper die versuche nun Wirklich herauszubekommen wie groß der Ozean ist wie dieser Ozean Zusammengesetzt ist um dann in paar Jahren später dann wirklich eine Mission Dorthin zu fliegen um Proben zu nehmen Und wirklich nach Jetzt muss man sagen das ganze ist ein Ziemlich langer Prozess acht Jahre soll

Die Sonde jetzt unterwegs sein ist dann Das alles nur der erste Schritt für eine Bemannte Fernreise irgendwann in Richtung Jupiter Nein bemannt werden wir dann nie Hinfliegen und wissen Sie warum da sind -200°c da fliege ich nicht hin alles was Jenseits von Mars ist macht Menschlichkeit Sinn Maß wird unser Ziel Sein wir werden mehr robotische Missionen zu diesem Monden fliegen und Wir können robotisch diese Ozeane Untersuchen aber für Menschen macht das Keinen Sinn Wir haben gestern mit ihnen schon mal Gesprochen und da wurde dann diese Mission in letzter Minute abgesagt wie Schätzen Sie das ein stehen die Chancen Heute besser Ja es war Wetter um genau 9 Minuten vor Dem Abheben hat der Rechner dann noch Mal Signal bekommen das Wetter ist so Dass ein Blitzeinschlag geben könnte das Heißt die elektrischen feldspannungen Zwischen dem Wolken und diesen Türmen Die sie da sehen um die Rakete herum Waren so groß dass eine Blitzeinschlagsgefahr da war und Deswegen hat der Rechner dann den Start Abgebrochen und dann die Verantwortlichen haben gesagt ja ist Okay und bereits 6 Minuten später haben Sie entschieden wir starten am nächsten Tag denn und zwar heute soll das Wetter

Besser sein und Sie sehen es ja auch es Sind keine dunkelgrauen Wolken sondern Hellgrau Wolken und damit kann die Rakete starten Ist ja auch so ein bisschen der Plan Zwei Fliegen mit einer Klatsche da zu Machen denn es geht ja erstmal an der Venus vorbei das klingt ehrlich gesagt Gar nicht so sinnvoll wenn man jetzt Einfach mal auf das Planetensystem Schaut das schon die andere Richtung Warum trotzdem dieser Umweg Ja das stimmt schon Jupiter und dämonde Sind da und wir fliegen erstmal in die Richtung das ist in der Raumfahrt Manchmal so und der Grund ist folgender Die Mission wurde so ausgereizt dass man Möglichst wenig Treibstoff mitgenommen Hat umso mehr konnte dann diese Nutzlast Also die spacecraft die Sonde liegen und Und dann aber trotzdem die richtige Geschwindigkeit zu bekommen um zum Jupiter zu fliegen Macht man folgendes man macht sogenannte Flyweis zunächst erstmal übrigens an Unserem Mond und flybuy bedeutet man Fliegt wirklich ganz nah dran vorbei ich Bringe ihn mal die Erde so sieht das mit Unserer Erde aus und die Sonde wird auch Dreimal an der Erde nach vorbeifliegen Und die Erde bewegt sich in einer Richtung der Mond auch und wenn man ganz Nah dran vorbei fliegt wird man Gravitativ mitgerissen und gewinnt damit

Geschwindigkeit und wenn man das Mehrmals hintereinander macht mehrmals Am Mond einmal an der Vene Venus dreimal An der Erde dann erst hat man so viel Geschwindigkeit gewonnen dass die Geschwindigkeit reicht um dann raus zu Fliegen und das dauert dann insgesamt Ungefähr sechs Jahre dieses Geschwindigkeits holen und dann noch mal Ungefähr zwei Jahre bis zum Jupiter

You May Also Like