PUTINS KRIEG: Ziele auf russischen Boden angreifen! Diese Ankündigung vom Geheimdienst überrascht
Der Vize-Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Wadym Skibizkyj, rechnet mit einer Gegenoffensive seiner Armee gegen die russischen Besatzer in diesem Frühling. «Ich denke, im Frühjahr sind wir bereit für eine Gegenoffensive», sagte Skibizkyj den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Online Sonntag/Print Montag). Der genaue Zeitpunkt hänge aber von mehreren Faktoren ab – etwa von der Lieferung westlicher Waffen, die für das angegriffene Land sehr wichtig sind.
Skibizkyj betonte, das Ziel der Ukraine sei die Befreiung ihres gesamten Staatsgebiets – inklusive der bereits 2014 von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim. «Wir hören erst dann auf, wenn wir unser Land in den Grenzen von 1991 zurückhaben. Das ist unsere Botschaft an Russland und an die internationale Gemeinschaft.»
Er sagte demnach zudem: «Es ist eines unserer strategischen militärischen Ziele, dass wir versuchen, einen Keil in die russische Front im Süden zu treiben – zwischen der Krim und dem russischen Festland.» Der Geheimdienstler schloss auch Schläge gegen Waffenlager in russischen grenznahen Gebieten nicht aus: «Es ist möglich, dass wir auch Waffendepots oder Militärgerät auf russischem Territorium zerstören, etwa rund um die Stadt Belgorod. Von dort werden Angriffe auf die Ukraine gestartet. Das ist etwa eine Bedrohung für Charkiw.»
Russland führt seit dem 24. Februar 2022 offen Krieg gegen das Nachbarland Ukraine. In den Kämpfen sind seitdem mindestens 8000 Zivilisten getötet und mehr als 13 000 verletzt worden. Insgesamt halten russische Truppen derzeit rund 20 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets besetzt.
#ukraine #russland #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Steffen lass uns noch sprechen über Marioupo im Süden des Landes es gibt Einen Berichte dass die Ukraine dort wo Stellungen angegriffen hat dafür Bräuchte sie aber eigentlich Waffen mit Einer Reichweite die das Land aber Offiziell gar nicht hat klär uns mal auf Wie passt das zusammen Ja also tatsächlich ist es so dass es in Der vergangenen Woche insgesamt 16 Angriffe auf russische Stellungen in und Rund um mariopol gegeben hat laut Ukrainischen Angaben wohlgemerkt Munitionsdepot sein da angegriffen Worden und auch Truppenkasernen sein getroffen worden Und das interessant ist tatsächlich das Rein theoretisch die ukraineische Frontlinie dazu ukrainische Gebiets mehr Als 80 km entfernt ist von Mario Pol und Auch die amerikanischen Heimat Raketenwerfer rein theoretisch mit einer Reichweite von 70 75 km diese Ziele überhaupt nicht treffen können da Spricht wenn dann tatsächlich von Ukrainischen Boden die Raketen Abgefeuert wurden dafür dass die Ukraine Entweder inoffiziellen Waffen erhalten Haben die eine größere Reichweite haben Oder aber selber an Waffen arbeiten und Raketen an Munition arbeiten um eben Diese Ziele zu treffen und eines Vielleicht ist auch noch hat der Stellvertretende Militär
Geheimdienstchef uns gesagt man behalte Sich vor auch auf russischen Boden Ziele Anzugreifen in das sei ja eine Bedrohung Für die Ukraine also offenbar passiert Hinter den Kulissen auch was Waffen Angeht viel mehr als das was offiziell Bekannt ist eine offizielle Diskrepanz Die sich da auf dem du wirst das für uns Weiter beobachten vielen Dank Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken