PUTINS KRIEG: Verstörend! Blutige Leichen! „Filmt sie“, so Prigoschin, dann brüllt er in die Kamera

PUTINS KRIEG: Verstörend! Blutige Leichen! „Filmt sie“, so Prigoschin, dann brüllt er in die Kamera

Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat die Armeeführung seines Landes in beispiellos harscher Kritik für massive Verluste in der Ukraine verantwortlich gemacht und mit dem Abzug seiner Kämpfer aus dem heftig umkämpften Bachmut gedroht. In einem am Freitag veröffentlichten Video zeigte sich Prigoschin erbost über ausgebliebene Munitionslieferungen. Russland ordnete unterdessen Evakuierungen in der südukrainischen Region Saporischschja an.

Prigoschin veröffentlichte am Freitag gleich drei Videos sowie eine schriftliche Erklärung, in denen er Verteidigungsminister Sergej Schoigu und Generalstabschef Waleri Gerassimow zornig attackierte. Er drohte mit dem baldigen Abzug seiner Söldner aus der seit Monaten umkämpften ostukrainischen Stadt Bachmut. 

„Am 10. Mai 2023 werden wir unsere Stellungen in Bachmut an Einheiten des Verteidigungsministeriums übergeben und Wagner-Einheiten zurückziehen müssen, um unsere Wunden zu lecken“, kündigte Prigoschin im Onlinedienst Telegram an. Den Wagner-Kämpfern drohe „mangels Munition“ ein „sinnloser Tod“. 

Prigoschin ist ein Verbündeter von Kreml-Chef Wladimir Putin, kritisiert aber seit Monaten immer wieder die Armeespitze. Beobachter gingen davon aus, dass der Söldnerchef mit seinen jetzigen, besonders scharfen Verbalattacken darauf abzielte, Druck auf Putin für mehr Unterstützung für die Söldner auszuüben. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte lediglich, er habe „diese Äußerungen in den Medien“ gesehen. Er wollte sie nicht kommentieren.

Die Gruppe Wagner ist an vorderster Front an den Kämpfen um Bachmut beteiligt. „Wir hätten die Stadt Bachmut vor dem 9. Mai eingenommen“, hätten „die Militärbürokraten“ nicht die Munitionslieferungen gestoppt, sagte Prigoschin nun. Der 9. Mai hat in Russland eine besondere Bedeutung: An diesem Tag wird dort alljährlich des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg gedacht.

Wegen ausgebliebener Munitionslieferungen trügen Schoigu und Gerassimow die Verantwortung für  „zehntausende“ tote oder verletzte russische Kämpfer, sagt Prigoschin in einem der Videos. Seine Kämpfer seien „als Freiwillige hierhergekommen, und sie sterben, damit Ihr in Euren holzgetäfelten Büros fett werden könnt“, wütet Prigoschin in einem anderen Video über den Minister und Generalstabschef. 

Prigoschin steht in diesem Video vor aufgereihten Leichnamen in Militäruniform und sagt: „Diese Jungs sind von Wagner. Sie sind heute gestorben.“ „Schoigu! Gerassimow! Wo ist meine verdammte Munition?“, brüllt der Wagner-Chef. 

Die ukrainische Führung ging unterdessen allerdings davon aus, dass Russland bis zum 9. Mai einen letzten Versuch zur Eroberung Bachmuts unternehmen wird. Die neue Taktik Moskaus bestehe darin, die Wagner-Kämpfer abzuziehen und durch „Angriffsverbände von Fallschirmjägern“ der Armee zu ersetzen, sagte Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maliar.

Die Ukraine bereitet ihrerseits seit Monaten eine Gegenoffensive vor. Nach Einschätzung mancher Experten deuten die zuletzt gehäuften Sabotageakte und Angriffe auf russischem Territorium darauf hin, dass die ukrainische Offensive bald beginnen könnte. 

So meldeten staatliche russische Nachrichtenagenturen am Freitag erneut ein Feuer in einer Ölraffinerie im Süden Russlands. Laut Interfax war eine Fläche von 60 Quadratmetern in der Siedlung Ilski in der Region Krasnodar betroffen. Der Brand sei aber schon vor Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht worden. 

Der von Moskau eingesetzte Verwaltungschef in der Region Saporischschja, Jewgeni Balizki, ordnete am Freitag die Teil-Evakuierung von Gebieten nahe der Südfront an. „In den vergangenen Tagen hat der Feind die Bombardierung von Ortschaften in unmittelbarer Nähe der Kontaktlinie verstärkt“, schrieb Balizki auf Telegram. Familien mit Kindern und ältere Menschen sollten „vorübergehend“ aus den von Russland gehaltenen Frontgebieten herausgebracht werden.

18 Dörfer und Städte sind den Angaben zufolge von der Maßnahme betroffen, die demnach auch Behinderte und Krankenhauspatienten einschließt.

#ukraine #russland #krieg #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Der Chef der berüchtigten russischen Söldnergruppe Wagner hat heute überraschend angekündigt seine Männer in Wenigen Tagen aus der Stadt bachmut Abzuziehen Grund sein hohe Verluste und Ein Mangel an Munition er verschärfte Durch den Streit mit der russischen Militärführung um die Stadt bachmut im Osten der Ukraine wird seit Wochen Heftig gekämpft für große Verwirrung Sorgt unterdessen ein unbemanntes Flugobjekt gestern Abend in Kiew nach Ersten Berichten es handelt sich um eine Russische Drohne wurde dann korrigiert Eine ukrainische Drohne war nämlich viel Geleitet worden es handelt sich also Ganz klar nicht um einen russischen Angriff die Reaktion des Generalstabs Auch das könne in Kriegszeiten passieren Steht vor blutigen Leichen deutet auf Die Toten filmt sie alle sagte er sie Sind alle an diesem Tag gestorben dann Brüllt Jewgeni pregorcin Chef der Berüchtigten russischen Söldnergruppe Wagner in die Kamera Flucht Das sind Väter von jemandem Söhne von Jemandem unser Munitionsmangel liegt bei 70%, wo ist die verdammte Munition Es sind verstörende Bilder die pregorien Selbst veröffentlicht hat sie sollen wie Diese Aufnahmen des russischen Staatsfernsehens in der umkämpften Ostukrainischen Stadt Bach Mut Aufgenommen worden sein überprüfen lässt

Sich das nicht die Kritik des Wagnerbosses mit bislang beispielloser Schärfe geäußert und einer Unmissverständlichen Drohung in Richtung Moskau Meine Jungs werden in bachmut keine Unnötigen und ungerechtfertigten Verluste ohne Munition erleiden deshalb Werden wir bachmut am 10 Mai verlassen Die erbitterten Kämpfe um die Stadt Dauern seit Monaten an noch halten die Ukrainischen Truppen Teile bachmuts die Gruppe Wagner ist dann vor dass da Front An der Schlacht beteiligt mit wie vielen Söldnern ist nicht sicher rikosin ist Ein Verbündeter von Kreml Chef Putin Kritisiert aber seit Monaten immer Wieder die Armeespitze und Verteidigungsminister Scholl GU nun also Die Drohung Also es wäre sicherlich für die Russische Freundin bachmut ein sehr Großes Problem und könnte sehr gut dann Den Auftakt dafür sein dass die Ukraine Bachmut zurück erobert ich würde aber Eben abwarten und schauen ob das ein Schritt ist den prigoshi am Ende Wirklich geht denn der Wagner Chef ist Bekannt für impulsive Erklärungen aus Moskau bisher nur ein knappes Statement Als Reaktion man könne das nicht Kommentieren so kremmelsprecher Pesos Parallel gehen die Kämpfer auch im Süden Der Ukraine weiter für die besetzten

Gebiete in der Region saporicia hat Russland nun eine Teil Evakuierung Angeordnet [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabelsatellit-streaming IPTV empfangen Können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like