PUTINS KRIEG: Ukrainische Forderung nach Streumunition und Phosphorbomen irritiert Verbündete

Nach Kampfpanzern und Kampfjets hat die Ukraine auf der Münchner Sicherheitskonferenz den westlichen Verbündeten einen neuen Waffen-Wunsch für den Kampf gegen Russland präsentiert. Vizeregierungschef Olexander Kubrakow forderte am Freitagabend Streumunition und Phosphor-Brandwaffen – der Einsatz beider Waffen ist sehr umstritten. Wie Russland wolle auch sein Land diese «Art von Kampfmitteln» nutzen. «Es ist unser Staatsgebiet.» Er verstehe die Schwierigkeiten wegen Konventionen, aber diese Art von Munition könne dazu beitragen, dass man den Angreifern standhalten könne.

Kubrakow spielte damit darauf an, dass der Einsatz von Streumunition völkerrechtlich geächtet ist. Als Streumunition werden Raketen und Bomben bezeichnet, die in der Luft über dem Ziel bersten und viele kleine Sprengkörper freisetzen. Phosphormunition kann bei Menschen schwerste Verbrennungen und Vergiftungen verursachen.

Kubrakow warb zudem erneut um die Lieferung von Kampfjets. Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki machte deutlich, dass sein Land bereit wäre, gemeinsam mit anderen Kampfjets an die Ukraine zu liefern. Als Voraussetzung nannte er allerdings eine «Nato-Entscheidung» für einen solchen Schritt.

#ukraine #krieg #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Während in der Ukraine weiterhin Russische Raketen einschlagen ging die Gespräche der rund 150 Spitzenpolitiker Aus aller Welt an Tag 2 der Münchner Sicherheitskonferenz weiter Chinas Wichtigste Außenpolitiker kündigte eine Friedensinitiative an erreist nach der Konferenz weiter nach Moskau Thema Außerdem weitere Waffenlieferungen die Ukraine fordert nun eine mehr als Umstrittene Waffe im Kampf gegen Russland Alina Quast mit den Einzelheiten Diese Aufnahmen sollen russische Phosphorbrandbomben zeigen die auf Ukrainischen Boden einschlagen die Grausame Waffe ist völkerrechtlich Geächtet doch genau diese wünscht sich Die Ukraine jetzt vom Westen um Zurückzuschlagen der Vize Regierungschef Fordert außerdem höchst umstrittene Streumunition auf der Münchner Sicherheitskonferenz nachgefragt erklärt Deutschlands Außenministerin man Unterstütze die Ukraine im Kampf um Freiheit aber uns leitet dabei ebend Unsere europäische Friedensordnung und Leitet die Kater der Vereinten Nationen Und leitet das humanitäre Völkerrecht Deutlicher wird Bär Box Parteikollege Anton Hofreiter die Forderung der Ukraine sei falsch aber diese in meinen Augen unkluge Forderungen entsteht aus Der Verzweiflung weil das was

Versprochen wird nicht ausreichend Umgesetzt wird schönes Beispiel sind die Leopard 2 während Bundesverteidigungsminister Pistorius Für mehr kampfpanzerlieferungen der Partnerländer wirbt wird kräftig die Ukraine ihre Forderungen nach Kampfjets Polen wäre zur Lieferung bereit die Amerikaner zögern auch aus Deutschland Gibt es bislang ein Nein mit Spannung Wurde die Rede von Chinas obersten Außenpolitiker erwartet der kündigte Einen Friedensplan an den er nächste Woche mit Moskau besprechen wolle Deutschland begrüßt das Vorhaben Gleichzeitig betont bärbock die Ukraine Wird keine Gebiete abtreten die Eu-kommissionspräsidentin äußert sich Skeptisch china hat mit der unbegrenzten Freundschaft die sie mit Russland Unterschrieben haben Seite die Seite Russlands gewählt und dort müssen wir Auch China einordnen die Sicherheitskonferenz wurde begleitet von Rund einem Dutzend unterschiedlicher Demonstrationen auf Münchens Straßen Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like