PUTINS KRIEG: „…selbst wenn Russland über der Ukraine einen Atomschlag durchführen sollte!“
Das russische Verteidigungsministerium hat am Mittwoch kleinere Geländegewinne seiner Truppen in der Ostukraine gemeldet. Die Soldaten durchbrachen den Angaben zufolge zwei Verteidigungslinien in der Region Luhansk und drängten die ukrainischen Verteidiger etwa drei Kilometer zurück. Die ukrainischen Streitkräfte seien gezwungen gewesen, Ausrüstung und die Leichen von Kameraden zurückzulassen. Eine unabhängige Bestätigung der Angaben aus Moskau war nicht möglich. Ukrainische Vertreter äußerten sich nicht dazu.
Russische Artillerie, Drohnen und Raketen bombardieren seit Monaten unablässig die von der Ukraine gehaltenen Gebiete im Osten des Landes. Die Hauptlast entfällt auf die Regionen Donezk und Luhansk, die zusammen die Industrieregion Donbass bilden. Dorthin verlegte Moskau zuletzt weitere Truppen.
Die Zahl der russischen Boden- und Luftangriffe in Luhansk nehme jeden Tag zu, sagte Gouverneur Serhij Hajdaj im ukrainischen Fernsehen. «Die Russen waren in der Lage, neue Kräfte für die Offensive zu verlegen, und jetzt versuchen sie, uns mit der schieren Masse an Menschen zu überwältigen», erklärte er. Sein Kollege in Donezk, Pawlo Kyrylenko, sagte, eine Stadt in der Region sei am Vortag mehr als drei Stunden lang ununterbrochen mit Raketenwerfern angegriffen worden. Dabei seien mindestens zwölf Wohngebäude beschädigt worden.
Angesichts des bevorstehenden Jahrestags des Kriegsbeginns und des bevorstehenden Frühlings könnten die Gefechte Beobachtern zufolge eine kritische Phase erreichen, in der beide Seiten Offensiven starten. Für Moskau könnte ein Hindernis im eigenen Land liegen: Russlands Rüstungsproduktion werde zu einer kritischen Schwäche, urteilte das britische Verteidigungsministerium am Mittwoch.
Der Feind versuche weiterhin, die vollständige Kontrolle über die Regionen Donezk und Luhansk zu gewinnen, teilte das ukrainische Militär mit. Er konzentriere sich dabei auf Angriffe in den Gebieten von Kupjansk, Lyman, Bachmut, Awdijiwka und Schachtarsk.
Inmitten der Gefechte evakuierten Freiwillige des Roten Kreuzes der Ukraine bewegungsunfähige Patienten aus Krankenhäusern in Donezk. Sie sollten mit Sonderzügen, die von Ärzte ohne Grenzen betrieben werden, in sicherere Regionen des Landes verlegt werden.
Das amerikanische Institute for the Study of War beurteilte die fortgesetzte Verteidigung der Bergbaustadt Bachmut, ein Hauptziel der russischen Invasoren im Osten, durch ukrainische Truppen positiv. Der Einsatz sei strategisch sinnvoll, weil er den Angreifern den Schwung genommen habe, erklärte der Think Tank. Die Verteidigung habe die russischen Kräfte bedeutend dezimiert, darunter auch Einheiten der Söldnertruppe Wagner. Einige Beobachter hatten am Sinn der Verteidigung von Bachmut gezweifelt, weil dies die Chancen der erwarteten Frühjahrsoffensive beeinträchtigen könne.
Die Europäische Union erwog unterdessen neue Sanktionen im Umfang von elf Milliarden Euro gegen Russland und einige Drittländer, die durch Lieferungen von Gütern russische Truppen unterstützen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte am Mittwoch, das Paket ziele darauf ab, Russland militärische Ausrüstung vorzuenthalten. Zu den Vorschlägen gehören Strafmaßnahmen gegen sieben iranische Einrichtungen, um Russland am Einsatz von iranischen Drohnen für Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine zu hindern.
#ukraine #russland #krieg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Zum Schluss noch eine andere Frage Herr Rams natürlich der Westen kann Waffen Liefern und liefern keiner stellt sich Auf ein schnelles Ende des Krieges ein Was passiert denn wenn der Ukraine die Soldaten ausgeht die Menschen ausgehen Das ist eine sehr berechtigte Frage weil Das bevölkerungsverhältnis zwischen der Ukraine und Russland ich sag mal etwa in Der Größenordnung eins zu viel liegt Zurzeit vielleicht sogar etwas Ungünstiger für die Ukraine Ich denke aber nicht dass die Menschen Ausgeben werden wenn man die Verlustraten sieht die dort insbesondere Auf der russischen Seite sieht wenn man Sie sind wenn man sieht wie die Russen Beispielsweise auch die Gruppe Wagner Soldaten ins Gefecht geschickt die dann Wahnsinnig schnell durch die Ukrainer Getötet werden und bekämpft werden und Dergleichen hat glaube ich die Ukraine In dieser Richtung trotz der ungünstigen Bevölkerungszahlen einen gewissen Vorteil und es hat kürzlich eine Umfrage Gegeben es war wieder bei der Münchner Sicherheitskonferenz die eine Umfrage Gestartet hat wieder Verteidigungsmittel Der ukrainischen Bevölkerung aussieht Und da lautet eine der Angabe lautet Beispielsweise das 86% der ukrainischen Bevölkerung bereit sind sich weiter zu Verteidigen selbst Russland über der Ukrainer ein
Atomschlag durchführen sollte von daher Da gibt es glaube ich noch auch in der Bevölkerung eine ganze Menge Reserven Und ich glaube dass die Abnutzung gerade Beim Personal auf der russischen Seite Deutlich höher ist Ganz herzlichen Dank für das Gespräch Gerne auf wieder [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken