PUTINS KRIEG: Nur ein riesengroßer Bluff? „Dann wäre das skandalös!“ Klartext eines Ex-Generals
Deutschland kann sein Kampfpanzer-Versprechen an die Ukraine vorerst nicht im angekündigten Umfang erfüllen. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sagte am Mittwoch nach Gesprächen am Rande des Nato-Verteidigungsministertreffens in Brüssel, es sei „ein halbes Bataillon“ Leopard-2-Panzer zusammengekommen. Dazu zählten die von der Bundesregierung zugesagten 14 Panzer des neueren Typs A6 sowie drei weitere von Portugal.
Deutschland hatte Ende Januar als Ziel ausgegeben, der Ukraine ein ganzes Bataillon mit 30 bis 31 Kampfpanzern zur Verfügung zu stellen. Polen will ein weiteres Bataillon mit Leopard-2-Panzern eines älteren Typs liefern.
Deutschland, Polen und die Ukraine hatten am Rande des Nato-Rats in Brüssel zu einem „Panzer-Lunch“ eingeladen, wie Pistorius es nannte. Der ukrainische Verteidigungsminister Oleksij Resnikow sei danach „zufrieden“ gewesen, berichtete Pistorius. Resnikow war persönlich nach Brüssel gereist.
Pistorius sprach von einem „Zwischenschritt“ und verwies auf weitere Gespräche, auch am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz ab Freitag. In Brüssel wollte der Verteidigungsminister noch mit der niederländischen Ressortchefin Kajsa Ollongren zusammenkommen.
Ursprünglich war über eine Lieferung von 14 weiteren Leopard-2-Panzern neueren Modells aus den Niederlanden spekuliert worden. Diese werden jedoch für die deutsch-niederländische Brigade benötigt, wie Pistorius nun mitteilte. Sie an die Ukraine weiterzugeben, würde eine „weitere Schwächung der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr“ bedeuten, sagte er.
Eine offizielle Anfrage aus Den Haag zur Weitergabe an Kiew sei ihm nicht bekannt. Da die Leopard-2-Panzer aus deutscher Produktion stammen, müsste Berlin einer Abgabe offiziell zustimmen.
#ukraine #krieg #russland #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Es gibt einiges zu besprechen ich Begrüße im weltstudio general HD Roland Carter willkommen hier im Studio Herr Kater jetzt wo Deutschland Zugesagt hat Leopard Panzer zu liefern Da können sich einige Verbündete an ihre Vorher vollmundigen Versprechen nicht Mehr erinnern wie bewerten sie das Ich frage mich natürlich auch woran Liegt das ich kann mir so richtig nicht Vorstellen dass das alles nur ein Riesengroßer Luft war wenn dem so wäre Dann wäre das meines Erachtens nach Skandalös insofern frage ich welche Gründe mag es wohl geben und ich sehe im Augenblick persönlich zwei der eine Grund mag sein dass die Länder Festgestellt haben es reicht eben nicht Ein Leopard auf einen Eisenbahn Waggon Zu stellen und hoffen dass er irgendwann In der Ukraine ankommt Sondern es ist ein gewaltiges Logistikpaket was mit dem Einsatz eines Leoparden in der Ukraine verbunden ist Ob das und zwar im weitesten Sinne ob Das die Ausbildung ist ob das die Munition ist ob das die Instandsetzung Ist ob das Ersatzteile sind ob das Sonderwerkzeug ist denn das Ding geht Natürlich auch mal kaputt oder es wird Auch sogar beschossen also insofern mag Das einer der Gründe sein dass man bei Näherer Betrachtung festgestellt hat oh Die Schuhe die ich da wollte sind ein
Bisschen groß das zweite ist aber auch Das weiß ich nicht aber ich könnte es Mir vorstellen dass man auf der Ministertagung in Brüssel noch mal Zusammengesessen hat und hat so eine Art Boden sharing gemacht hat gesagt pass Mal auf wenn du das nicht willst dann Mach du doch mal das so kommt ja heute Aus Spanien die Nachricht eine weitere Luftabwehrbatterie in den Einsatz zu Geben das wäre so ein Stück weit ich Sage mal so der Versuch einer Gesichtswahrung aber im Grunde genommen Also skandalös Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt
Dann einmal hier klicken