PUTINS KRIEG: „Kommen immer näher ran!“ Russen entdecken Ukraine-Kampfdrohne kurz vor Moskau

PUTINS KRIEG: „Kommen immer näher ran!“ Russen entdecken Ukraine-Kampfdrohne kurz vor Moskau

Russlands Sicherheitsorgane haben nach Medienangaben nahe der Hauptstadt Moskau eine mit Sprengstoff gefüllte abgestürzte Kampfdrohne in einem Waldstück gefunden. Der Flugapparat sei in der Nähe einer Gartenanlage nordöstlich von Moskau entdeckt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass am Montag unter Berufung auf Sicherheitskreise. In der Nacht hatten die Behörden bereits einen Drohnenangriff gegen die Hafenstadt Sewastopol auf der seit 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim gemeldet.

Den Angaben zufolge war die bei Moskau gefundene Drohne in zwei Hälften zerbrochen. «Derzeit wird die Drohne untersucht und dabei festgestellt, wer sie gestartet hat und wohin sie flog», sagte ein Sprecher der Sicherheitsorgane. In der Nähe von Moskau gibt es eine Reihe von Militärobjekten.

Russland, das vor 14 Monaten seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet hat und das Nachbarland regelmäßig mit Drohnen- und Raketen beschießt, klagt zugleich über zunehmende Angriffe auf das eigene Hinterland weit hinter der Front. So wurden bereits mehrfach der Militärflugplatz in Saratow, Standort strategischer Bomber, von Drohnen attackiert. Die russische Führung hat inzwischen die Flugabwehr speziell um Moskau herum massiv verstärkt.

In Sewastopol wurde derweil Behördenangaben nach erneut die russische Schwarzmeerflotte attackiert. Ein unbemanntes Wasserfahrzeuge sei von Abwehreinheiten vernichtet worden, ein zweites an der Außenreede explodiert, ohne Schäden anzurichten, teilte der Gouverneur von Sewastopol, Michail Raswoschajew, am Montag auf seinem Telegramkanal mit. Sewastopol ist Stützpunkt der russischen Schwarzmeerflotte, die mit Kalibr-Raketen regelmäßig das Hinterland der Ukraine beschießt.

#ukraine #russland #krieg #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Günstige Waffen will ich mit Dir noch Ein bisschen bleiben Christoph den Zusätzlich zu dem smarten Bomben kommt Es ja immer wieder im Verlauf dieses Krieges auch zu drohen Angriffen von Beiden Seiten nun gab es also wieder Welche auf der ukrainischen Seite was Weißt du darüber Es sind wohl heute Nacht Angriffe Gefahren worden mit drohnenbooten oder Kamikarzenboden kamikazebote wie das Auch heißt und zwar wohl auf die Grimm Von ukrainischer Seite das heißt man hat Da wohl den Hafen von Sevastopol Angegriffen das ist der Hauptstützpunkt Der russischen Schwarzmeerflotte mit Zwei so kamikazeboten die muss man sich Vorstellen wie so kleine geisterboote Voll mit Sprengstoff und die werden dann Eben in den hafengesteuert und möglichst Neben dem Kriegsschiffen zur Explosion Gebracht so stellt man sich das vorher Scheint aber diesmal misslungen zu sein Dass zumindest sagen die russischen Behörden auf der ukrainischen Schwarzmeer halt Insel Grimm die ja 2014 Annektiert wurde von Russland also ein Misserfolg und dann natürlich Drohnen Ganz normale Flugzeug Drohnen die auch Zum Einsatz kommen Tagtäglich bei beiden Parteien und da Ist es jetzt ein Ukraine gelungen Tatsächlich mit einer Drohne Knapp an Moskau ranzufliegen wohl auch

Gestern und das ganze war wohl eine drei Meter lange ukrainische Drohne voll mit Sprengstoff 17 Kilogramm und die ist bei Naginsk abgeschmiert da gibt es jetzt Unterschiedliche Angaben die einen sagen Sie ist da an einem Baum hängen Geblieben und zum Absturz gekommen die Anderen sagen es hat der Treibstoff war Zu Ende aber die Tatsache dass es eben Gelungen ist bis knapp an Moskau Anzufliegen also moskaner Gins der Luftlinie 50 km ca im Osten der Russischen Hauptstadt das ist schon eine Enorme Leistung weil es ja auch zeigt Dass die russische Luftabwehr Lücken hat Und genau darum geht es auch den Ukrainern immer wieder auszutesten wie Gut ist die russische Flugabwehr wo sind Die Lücken und es ist ja nicht der erste Angriff mit ukrainischen Drohnen auf Russisches Kernland wir haben da Angriffe auf russische Luftwaffenstützpunkte in Engels das ist Im Bereich Verrat auf dann im Bereich Rasan auch Luftwaffen Stützpunkt dann Bei Tula das ist alles nicht weit weg Von Moskau So 17 0 km südlich und jetzt Eben nur 50 km mit anderen Worten diese Drohnen kommen immer näher ran an Moskau Und man kann davon ausgehen dass es Irgendwann wahrscheinlich auch die Russische Hauptstadt treffen wird Christoph vielen Dank [Musik]

Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr [Musik] Mit vier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabelsatellit-streaming IPTV empfangen Können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like