PUTINS KRIEG: Experte verrät! So bereitet die Ukraine jetzt konkret die Gegenoffensive vor
Russische Streitkräfte haben in der Nacht zu Freitag erneut unter anderem die ukrainische Hauptstadt Kiew und die Stadt Dnipro angegriffen. Zehn russische Raketen und mehr als zwanzig Drohnen seien abgefangen worden, teilte das ukrainische Militär mit. Vor der erwarteten ukrainischen Gegenoffensive hat Russland in diesem Monat seine Angriffe mit Raketen und Drohnen verstärkt und zielt dabei vor allem auf Logistik- und Infrastruktureinrichtungen.
Die ukrainische Luftwaffe erklärte, sie habe zehn russische Raketen abgefangen, die vom Kaspischen Meer aus abgefeuert worden seien. Zudem seien 23 Angriffsdrohnen des iranischen Typs Schahed sowie zwei Aufklärungsdrohnen zerstört worden. Insgesamt seien 17 Raketen und 31 Drohnen während des russischen Angriffs gestartet worden, der von 22.00 Uhr am Donnerstag bis 05.00 Uhr am Freitagmorgen gedauert habe. Mehrere Drohnen und Raketen hätten Ziele in den Regionen Charkiw und Dnipropetrowsk getroffen, die beide im Osten der Ukraine liegen. Über mögliche Todesopfer gab es zunächst keine Angaben.
„Es war eine sehr schwierige Nacht“, teilte der Gouverneur von Dnipropetrowsk, Serhij Lysak, auf Telegram mit. „Es war laut – der Feind startete einen Großangriff auf die Region mit Raketen und Drohnen. Dnipro hat gelitten.“ Mehrere Häuser, Autos und private Firmen, darunter ein Transportunternehmen und eine Tankstelle, seien beschädigt worden.
In Kiew teilten die Behörden mit, dass das Dach eines Einkaufszentrums, ein Privathaus und mehrere Autos beschädigt worden seien. Der Gouverneur der Region Charkiw meldete Schäden an mehreren Privathäusern und Industrieanlagen.
Russland hat im Februar 2022 seine Invasion des Nachbarlandes begonnen. Seit Oktober haben die russischen Truppen Hunderte Raketenangriffe auf die Ukraine ausgeführt, um ihre kritische Infrastruktur und ihre Energieanlagen zu zerstören. Nach Angaben von Militärvertretern hat Russland den Schwerpunkt seiner Raketenangriffe verlagert, um die Vorbereitungen der Ukraine für deren Gegenangriff zu stören.
#ukraine #russland #krtieg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Sie haben die ukrainische Gegenoffensive Gressel bereits angesprochen dass die Für für russische Armee keine Erfolgreiche Phase sein wird sehen Sie Denn Anzeichen dass diese Gegenoffensive Tatsächlich schon begonnen hat oder muss Man eigentlich auf den großen Schlag Noch warten Wir befinden uns in der Vorbereitungsphase dieser Offensive also Die Vorbereitungsphase kennzeichnen sich Dadurch dass die Ukrainer versuchen die Russische Truppen Abzulenken bzw zu täuschen über den Waren offensiv über die Ware Offensive Absicht Durchscheinangriffe durch Stör Aktionen Den Gegner zwingen in die Breite zu Gehen die Front auszudrinnen Reserven in Andere Gegenden zu verlegen das Freitag Ist man man verübte Anschläge gegen die Infrastruktur des Gegners also Kommando Stellen Logistische Einrichtungen munitions- und Treibstoffgebiss Nachschubwege also Eisenbahnverbindungen Straßenbrücken etc All das haben wir über die letzten Wochen schon beobachtet das dient dazu Dass wenn man dann den Angriff startet Der Gegner keine guten Reaktionsmöglichkeiten mehr hat weil Eben Kommando stellen die dann wichtig Sind ausgeschaltet sind oder Munition Und Treibstoff fehlen um
Konserven Zeitgerecht in den Kampf zu schicken all Das sehen wir schon wann die große Offensive oder größere Angriffshandlungen anfangen ist schwer Zu sagen im Westen ist man ungeduldig Allerdings muss man dazu sagen die Kräfte die die Ukraine für diese Offensive bereitgestellt hat sind Erheblich groß also größer als die Landstadtkräfte der Bundeswehr Das ist allein logistisch wenn man sich Die in den Munitionsnachschub durchdenkt Der für diese Kräfte erforderlich ist Den Treibstoff Nachdruck alles nicht Trivial und bis diese Vorbereitungen von Training angefangen bis zu Bereitstellung der ganzen Munition und Treibstoff abgeschlossen sind wird Wahrscheinlich noch ein bisschen dauern Vielen Dank für die Bewertung der Aktuellen militärischen Situation wenn Ihr mehr News aus unserem Team wollt Dann müsst ihr einmal hier klicken wenn Ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's Hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken