PUTINS KRIEG: Ex-General warnt eindringlich! „Das könnte auch für uns gefährlich werden!“
Kremlchef Wladimir Putin hat erstmals eingeräumt, dass die Wagner-Armee des Geschäftsmanns Jewgeni Prigoschin vollkommen vom russischen Staat finanziert wurde. «Wir haben diese Gruppe komplett finanziert», sagte Putin am Dienstag der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge bei einem Treffen mit Soldaten.
Putin hatte die Wagner-Leute am Samstag angesichts ihres inzwischen beendeten Aufstands als «Verräter» bezeichnet. Nach Darstellung Putins erhielt die Gruppe von Mai 2022 bis Mai 2023 insgesamt 86,26 Milliarden Rubel (rund 930 Millionen Euro) aus dem Staatshaushalt. Offiziell nennt sich die Wagner-Armee ein privates Militärunternehmen.
Zugleich kündigte Putin eine Untersuchung der Geldströme bei der Muttergesellschaft der Wagner-Armee, der Concord-Holding, an. Denn während die Wagner-Truppe vollständig vom Staat finanziert worden sei, habe Concord zugleich 80 Milliarden Rubel verdient. «Ich hoffe, dass niemand etwas gestohlen hat oder, sagen wir, ein bisschen gestohlen hat», sagte der Kremlchef.
Putin äußerte sich auch zu den Folgen, die ein erfolgreicher Aufstand der Wagner-Armee für den Fortgang des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hätte haben können. Vieles Erreichte wäre bei der «militärischen Spezialoperation» nach Worten des Kremlchefs in dem Fall «verloren gegangen».
Die Wagner-Einheiten des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin waren eine der schlagkräftigsten und brutalsten Truppen im seit 16 Monaten andauernden russischen Angriffskrieg. Neben vielen Ex-Häftlingen sind in der Privatarmee hochprofessionelle Söldner mit langer Kampferfahrung im Einsatz.
Putin kündigte «in nächster Zukunft» Veränderungen in der Führungsetage der russischen Streitkräfte an. Das «Rückgrat» der Streitkräfte-Führung werde künftig aus Personen zusammengesetzt sein, die sich im Kampfeinsatz bewährt hätten. Dazu gehöre auch der Bereich der Luftwaffe. Der Kremlchef äußerte sich nicht dazu, ob er an seinem Verteidigungsminister Sergej Schoigu festhält.
Schoigu steht seit Monaten wegen der Misserfolge beim Angriffskrieg gegen die Ukraine in der Kritik und hatte auch dem Aufstand Prigoschins – eines seiner größten Widersachers – nichts entgegenzusetzen.
#ukraine #russland #krieg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Nun muss man aber sagen es ist ihm Gelungen Bilder zu produzieren wir haben Sie auch einen Beitrag gesehen er wurde Bejubelt als er abgefahren ist obwohl er Dann gesagt hat also bis hier und jetzt Erstmal Schluss da sind ja Bilder die Hat Putin lange nicht mehr produziert in Seinem eigenen Land und gleichzeitig ist Ja aufgefallen dass am Samstag noch am Sonntag niemand in Russland für Wladimir Putin auf die Straße gegangen ist also Das lässt ja durchaus auch bröckeln den Rückhalt daraus schließen rauslesen oder Es gibt keinen Zweifel dass Putin Massiven Schaden genommen hat Und es ist die Frage wie das nach innen Wirkt aber das ist egal in dieser Medialen zeit ist das was die Welt Öffentlichkeit sieht was auch natürlich In der Ukraine wahrgenommen wird was in Der westlichen Welt in Amerika Wahrgenommen wird auch was in China war Genommen wird ich glaube das ist Entscheidend und das zeigt tut ihnen Schaden genommen Ich gehe nicht so weit dass er dass ich Sagen würde ich sehen im Augenblick Unmittelbar gefährdet dazu hat er sich Wohl seiner Vasallen und getreuen Vergewissert und meine Kontakte nach Moskau sagen dass er sich dort ein Regime aufgebaut hat das dazu für das im Augenblick niemanden da ist niemand da Ist der in ganz ernsthaft bedrohen
Könnte oder wie meinen co-kamerad Dominose gesagt hat ich sehe weit und Breit im Augenblick keinen Stoltenberg Kein Nicht nur keinen Stoltenberg den würde Ich da gerne sehen sondern ich sehe Keinen der dort in irgendeiner Form ihm Als Leder geht insofern ja wir haben es Mit einer außerordentlich kritischen Situationen zu tun weil daraus kann sich Natürlich einiges entwickeln dass für Die Welt Öffentlichkeit auch für uns Gefährlich werden könnte aber im Augenblick würde ich mal beurteilen die Lage hat sich er wieder beruhigt wenn Ihr mehr News aus unserem Team wollt Dann müsst ihr einmal hier klicken wenn Ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht's Hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken