PUTINS KRIEG: „Das ist seine Taktik!“ Paukenschlag vom Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin

PUTINS KRIEG: „Das ist seine Taktik!“ Paukenschlag vom Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin

Der Chef der russischen Söldnereinheit Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat wegen der hohen Verluste aufgrund mangelnder Versorgung mit dem Abzug seiner Truppen aus der umkämpften Stadt Bachmut in der Ukraine gedroht. «Jeden Tag haben wir stapelweise tausend Leichen, die wir in den Sarg packen und nach Hause schicken», sagte Prigoschin in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit dem russischen Militärblogger Semjon Pegow. Die Verluste seien wegen der fehlenden Artilleriemunition fünfmal so hoch wie nötig, klagte er.

Er habe einen Brief an Verteidigungsminister Sergej Schoigu verfasst, um schnellstens Nachschub zu erhalten. «Wird das Munitionsdefizit nicht aufgefüllt, sind wir gezwungen – um nicht nachher wie feige Ratten zu rennen – uns entweder organisiert zurück zu ziehen oder zu sterben», sagte der 61-Jährige. Vermutlich sei er gezwungen, einen Teil seiner Truppen abzuziehen, doch das würde dann dazu führen, dass die Front auch an anderen Stellen einbreche, warnte er. Um Bachmut im Osten der Ukraine wird seit Monaten gekämpft. Die Verluste sind beiderseits hoch, zuletzt hielten die ukrainischen Verteidiger nur noch einen kleinen Teil im Westen der Stadt unter ihrer Kontrolle.

Die ukrainische Armee sei zur Gegenoffensive bereit. Sie warte nur noch auf besseres Wetter, damit der weiche Boden sie nicht am Vorwärtskommen hindere. Prigoschin prognostiziere einen Beginn der Offensive bis zum 15. Mai. Zugleich erneuerte er seine scharfe Kritik an der Führung des russischen Militärs. Dem fehle es an Disziplin und Organisation.

Prigoschin kann sich die Kritik erlauben, weil er als Vertrauter von Russlands Präsident Wladimir Putin gilt, den er zu dessen Zeiten als Beamter in St. Petersburg verköstigt hatte. Daher wird er auch «Putins Koch» genannt. Recherchen unabhängiger Journalisten zufolge hat Prigoschin am Krieg in der Ukraine durch Verträge mit dem Verteidigungsministerium in Moskau kräftig verdient. Das Medienportal Moschem objasnit berichtete zuletzt, dass Prigoschins Firmen durch diese Verträge 2022 eine Rekordsumme von 4,7 Milliarden Rubel (etwa 52 Millionen Euro) eingestrichen hätten.

#ukraine #krieg #russland #prigoschin #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Christoph bei den Kämpfen in der Ostukraine sind ja vor allem die Wagner Soll da auf russische Seite besonders Wichtig wir berichten immer wieder Darüber sie führen ja vor allem den Städtekampf und deren Chef der spricht Jetzt davon dass es bald keine Söldner Mehr gäbe warum sagt er das Ja das war jetzt ein Interview was jetzt In einem wichtigen russischen Militärblogger gegeben hat Simon peggoff Der tritt auf Telegramm und davor Gonzo Auf und dieses Interview über eine Stunde das soll Heute veröffentlicht werden groß und Prominent und es gibt da Auszüge die Peters schon veröffentlicht hat und da Sagt Gregorian ja das ist durchaus sein Kann dass es die Wagner seltener bald Nicht mehr geben wird dann hat er wieder Angefangen zu erzählen dass viel zu Wenig Munition geliefert wird viel zu Wenig Geschosse und dass das eben alles Fatal sei letzten Endes für die Wagner Seltener und ihr Vorhaben eben auch vor Allem in bachmut einen Sieg zu ringen Dann hat er sich noch über die Intrigen In den hohen Büros in russischen Behörden beschwert und hat gesagt dass Man überhaupt keine Initiative wolle Hier sondern nur Erfüllungsgehilfen die Dann nur das tun was vorgeschrieben wird Und nach dem Motto Initiative sei in keinster Weise gewollt

Also so schön warum macht er das ich Denke er will immer wieder vordringen zu Vladimir Putin durch laute Kritik er Will gehört werden er will Unterstützung Ich denke er hat keinen direkten Zugang Zum russischen Präsidenten und dann Nutzt er eben die kriegsblogger um sich Gehört zu verschaffen auch bei pescov Dem Sprecher von Vladimir Putin und das Ist seine Taktik ich denke nicht dass er Zusehen wird dass es die Wagner Söldner Irgendwann nicht mehr gibt ich denke er Wird für die Existenz dieser Söldnertruppe kämpfen denn mit diesen Seltenen verdiente wie ich das Interpretiere auch eine ganze Menge Geld In der Ukraine wie auch vor allem wo die Söldner heraus sehr aktiv sind im Arabischen und afrikanischen Bereich das Ist meine persönliche Sichtweise Christoph ganz herzlichen Dank für all Diese Informationen und Einschätzungen Direkt aus Moskau danke dir [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher

Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like