PUTINS KRIEG: „Das dürfte das Hauptkalkül von Prigoschin sein!“ Der wahre Grund für Söldner-Rückzug
Die russische Privatarmee Wagner hat nach Angaben ihres Chefs Jewgeni Prigoschin mit dem Abzug der eigenen Truppen aus der eroberten ostukrainischen Stadt Bachmut begonnen. Bis zum 1. Juni solle die Stadt komplett den regulären russischen Streitkräften zur Kontrolle überlassen werden, sagte Prigoschin in einem am Donnerstag veröffentlichten Video. Die Wagner-Truppen würden sich zur Erholung und Vorbereitung auf die nächsten Einsätze in ihre Lager zurückziehen. Nach einer Pause seien sie für neue Gefechtsaufgaben bereit, sagte Prigoschin. Die ukrainische Seite bestätigte, dass es einen Truppenaustausch des Feindes um Bachmut gebe.
Nach Darstellung Prigoschins sollen zwei erfahrene Wagner-Kämpfer zur Unterstützung der russischen Armee in Bachmut bleiben. Der Wagner-Chef und das russische Verteidigungsministerium hatten am Wochenende die komplette Einnahme der Stadt im Gebiet Donezk, die einmal 70 000 Einwohner hatte, verkündet. Prigoschin avisierte dabei auch den Rückzug ab 25. Mai. Die Ukraine wies zurück, dass die seit Monaten umkämpfte Stadt komplett unter russischer Kontrolle sei.
Die ukrainische Vizeverteidigungsministerin Hanna Maljar sagte am Donnerstag, die Wagner-Truppen in den Vororten von Bachmut würden durch reguläre russische Soldaten ersetzt. Prigoschins Kämpfer seien aber noch in der Stadt selbst. Die ukrainischen Streitkräfte selbst würden derzeit die Vororte im Südwesten von Bachmut kontrollieren, sagte Maljar. Der Feind versuche, den Vormarsch der Kiewer Truppen an den Flanken durch Artilleriefeuer zu stoppen. Zudem zögen die Russen zusätzliche Kräfte zusammen, um ihre Flanken zu sichern, sagte sie.
Nach Darstellung Maljars wurden auch Vorstöße der russischen Truppen in verschiedenen Richtungen zurückgeschlagen und verhindert. Die Aktionen der Russen hätten keine Erfolge, meinte sie. Insgesamt bleibe der Osten des Landes das «Epizentrum» der russischen Angriffe.
Die Angaben der Kriegsparteien zum Verlauf der Kämpfe lassen sich meist nicht unmittelbar unabhängig überprüfen.
Prigoschin veröffentlichte am Abend beim Online-Dienst Telegram auch ein Video von einem Gefangenenaustausch am Donnerstag. Dabei seien von russischer Seite auch die Leichen eines im Kampf getöteten US-Amerikaners und eines Türken übergeben worden.
#ukraine #russland #krieg #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Und wir möchten das gerne einordnen Gustav gressel Militärexperte ist uns Nun zugeschaltet guten Morgen Herr Gressel guten Morgen Guten Morgen Ja die Söldnergruppe Wagner zieht sich Also tatsächlich aus bachmut zurück und übergibt an russischen Truppen wie lässt Sich das deuten Ja die wagnergruppe zieht zumindest ihr Label und ihren Namen ab ob alle Soldaten abgezogen werden vor allen Dingen die Strafgefangenen die immer Rekrutiert hat bleibt noch abzuwarten es Hat die russische mehr in den letzten Wochen Monaten Strafgefangenen Einheiten aufgestellt Die könnten also direkt überführt werden Indem sie würde sich dann am Frontverlauf und an den dort Eingesetzten Kräften wenig bis gar Nichts ändern allerdings wäre Sozusagen darauf dass es sein Label Wagner zurückgezogen hat dann nicht Involviert in eine vermutlich weniger Erfolgreiche Phase des Krieges aus Russischer Sicht weil man ja in Erwartung der ukrainischen Gegend Offensive denkt das ist nur ein Rückwärts geht und das dürfte das Kühlwasser sein deshalb später mal Politisch Karriere machen möchte Eben nur mit erfolgreichen Phasen oder Aus russischer Sicht erfolgreichen
Phasen dieses Krieges in Verbindung Angebracht wird wenn ihr mehr-news aus Unserem Team wollt dann müsst ihr einmal Hier klicken wenn ihr auf der Suche seid Nach spannenden Dokus starken Reportagen Dann geht's hier entlang und wenn ihr Welt abonnieren wollt neu entdecken Wollt dann einmal hier klicken