PUTINS KRIEG: Aufstand der Wagner-Söldner hat jetzt wohl eine Auswirkung an der Front in der Ukraine
Die Ukraine hat nach Angaben der Regierung seit Beginn der Gegenoffensive rund 130 Quadratkilometer entlang der südlichen Frontlinie von den russischen Streitkräften zurückerobert. In der vergangenen Woche habe sich die Lage im Süden allerdings nicht wesentlich verändert, sagte die stellvertretende Verteidigungsministerin Hanna Maljar dem staatlichen Rundfunk. Entlang der östlichen Frontlinie bei den Städten Lyman, Bachmut, Awdijiwka und Marjinka habe es in der vergangenen Woche etwa 250 Gefechte gegeben.
Zuletzt ist an den Front-Abschnitte etwas Ruhe eingekehrt. „Dies könnte an dem Wagner-Aufstand liegen“, so Militär-Experte Guido Schmidtke in der WELT-Analyse.
#weltnachrichtensender #ukraine #russland #wagner
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Bei mir im Studio ist unser Militär Experte Guido Schmidtke und Guido du Hast dich nochmal detailliert mit den Frontlinien beschäftigt ja und sieht Heute in klein bisschen ruhiger aus als Wir das die letzten Tage und Wochen Erlebt haben möglicherweise hat der Putschversuch dann doch einige Auswirkungen auf die russischen Streitkräfte wir gucken uns das Geschehen mal auf der Karte an und da Als erstes Belarus da gibt es nämlich Informationen das bereits ein Lager für Die Wagner Söldner gebaut wird 8000 Sollen da ultimativ mal unterkommen und Dann gibt es auch ganz aktuelle Berichte Dass der Privatjet von ex-wagner Söldner Chef Frigo schienen in der Nähe der Belarussischen Hauptstadt gelandet sein Soll gucken wir mal auf das Frontgeschehen bachmut weiterhin Kämpfe Dann der frontbesuch von dem Ukrainischen Präsidenten selenski um Natürlich auch die Moral der Truppen zu Stärken denn so ganz große Fortschritte Hat er die Offensive bisher nicht Erzielen können und dann Artilleriegefechte an der Frontlinie vor Allem im Bereich soporisha wo es Tote Auf der ukrainischen aber auch auf der Von den Russen besetzten Seite des Nierpro gegeben hat ganz interessant Noch kirows Koje dort ist ein Nachschublager der russischen Truppen
Auf der Krim offenbar in Flammen Aufgegangen und dann auch das sehr Interessant haben die Ukraine die Russischen Streitkräfte Entschuldigung Bilder veröffentlicht wie sie britische Eurofighter und Aufklärungsflugzeuge über dem Schwarzen Meer abfangen sieht So aus als ob die NATO da ihre Patrouillenflüge um Informationen zu Sammeln verstärkt hat