PUTINS KRIEG: Atomwaffen nach Belarus! „Selbstverständlich muss man das alles ernst nehmen!“
Russland hat nach Angaben des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko mit der vor Monaten angekündigten Verlegung von Atomwaffen nach Belarus begonnen. „Die Verlegung atomarer Kampfstoffe (…) hat schon begonnen“, sagte Lukaschenko am Donnerstag während eines Besuchs in Moskau vor Journalisten. Der russische Präsident Wladimir Putin habe ihn am Mittwoch über die Unterzeichnung eines entsprechenden Dekrets informiert. Die belarussische Oppositionschefin Swetlana Tichanowskaja schrieb von einer „neuen Bedrohung“ für die Ukraine und ganz Europa.
Lukaschenko, der sich am Donnerstag zu einem Regionalgipfel in Moskau aufhielt, sagte nicht, ob sich die Waffen bereits in seinem Land befinden. „Vielleicht, ich kehre zurück, dann werde ich es sehen“, sagte er. Aus Russland gab es zu dem Thema zunächst keinen offiziellen Kommentar.
Kreml-Chef Wladimir Putin hatte die Stationierung taktischer Atomwaffen im Nachbarland Ende März angekündigt. Damals sagte er in einem Fernsehinterview, er habe mit Lukaschenko vereinbart, dass Russland und Belarus nun „dasselbe tun“ wie die USA auf dem Gebiet ihrer Verbündeten.
Im April hatten bereits belarussische Soldaten mit der Ausbildung an nuklearwaffenfähigen Raketensystemen begonnen. Putin zufolge wurden inzwischen zudem zehn mit Nuklearwaffen ausrüstbare Flugzeuge an Belarus geliefert, ein spezielles Waffenlager solle zudem bis Anfang Juli fertiggestellt werden.
Westliche Staaten hatten die Ankündigung verurteilt – auch, weil Putin selbst seit Beginn der russischen Offensive in der Ukraine mehrfach über die Möglichkeit eines Atomwaffeneinsatzes gesprochen hatte. Experten und westliche Regierungsvertretern gehen jedoch nach eigenen Aussagen nicht davon aus, dass die Verlegung taktischer Nuklearwaffen nach Belarus den Verlauf des Ukraine-Konflikts verändert.
Taktische Nuklearwaffen können im Falle eines Einsatzes verheerende Schäden verursachen, haben jedoch eine geringere Reichweite als sogenannte strategische Langstreckenwaffen.
Das seit 1994 von Lukaschenko regierte Belarus grenzt nicht nur an Russland und die Ukraine, sondern auch an die EU-Mitgliedstaaten Polen und Litauen. Lukaschenko hatte der russischen Armee erlaubt, von belarussischem Gebiet aus die Offensive gegen die Ukraine zu starten.
Die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, die Stationierung der Atomwaffen werde „nicht nur das Leben der Belarussen gefährden, sondern auch eine neue Gefahr für die Ukraine und ganz Europa schaffen“. Die Bürger von Belarus würden dadurch zu „Geiseln der imperialen Pläne Russlands“. Die die meisten der verlegten taktischen Nuklearwaffen hätten eine Sprengkraft wie die Atombombe, die „in Hiroshima 140.000 Menschen tötete“.
#belarus #krieg #russland #ukraine #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Das eine ist das konkrete Geschehen auf Dem Schlachtfeld das andere ist auch ein Thema noch mal atomare Bedrohung denn es War ja schon seit längerem bekannt dass Man auch taktische Atomwaffen auch in Belarus stationieren will das soll also Nun begonnen haben zumindest laut dem Belarussischen Präsidenten Lukaschenko Steigt damit die atomare Abschreckung Naja es zeigt dass die dass die Unruhe In Russland wächst angesichts der Situation dass sie eben nicht Erfolgreich sind militärisch und jetzt Passiert das was Russland immer macht Indem es versucht den Westen dieses Gespenst des dritten Weltkrieges das Gespenstes atomaren Eingriffs wieder vor Augen zu führen das war am Anfang Unmittelbar nach dem Angriff so dann Wurde es etwas ruhiger diesbezüglich Weil China und die Vereinigten Staaten Gemeinsam Russland gewarnt haben auch Nur darüber nachzudenken das Russland Jetzt wieder dieses Thema hochzieht Zeigt natürlich dass sie militärisch das Nicht gelingt was Sie sich vorgenommen Haben und jetzt beginnt der Krieg in den Köpfen nämlich den Westen zu Verunsichern das alles passieren könnte Selbstverständlich muss war das alles Ernst nehmen aber Angst ist immer ein Ganz schlechter Ratgeber und deswegen Sollte die Ukraine weiter unterstützt Werden und auch Russland gegenüber
Klargemacht werden übrigens auch seitens Von China dass sie nicht mal darüber Nachdenken sondern Das ist keine Frage ist das atomare Waffen nie eingesetzt werden dürfen wenn Ihr mehr News aus unserem Team wollt Dann müsst ihr einmal hier klicken wenn Ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht es Hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken