PLEITE SVB: „Wenn eine Notenbank so stark bremst wie nie zuvor, dann ist Feuer unterm Dach“

PLEITE SVB: „Wenn eine Notenbank so stark bremst wie nie zuvor, dann ist Feuer unterm Dach“

Der Kollaps der Silicon Valley Bank in den USA sorgt weltweit für Unruhe. Es ist der größte Zusammenbruch einer Bank seit der Finanzkrise 2008. Volker Schulz, Redaktionsleiter der Bernecker Börsenbriefe, spricht mit Dietmar Deffner über die Angst vor dem Dominoeffekt.

#svb #siliconvalleybank #usa #boerse #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Nach der Schieflage des Us-start-up-finanzierer Silicon Valley Bank und einer weiteren Bank aus New York ist die US-Regierung eingeschritten Und hat eine Absicherung aller Einlagen Bei den Geldhäusern angekündigt Finanzministerin Janet yiel Notenbankchef Jerome Paul und die Us-einlagensicherung gaben gestern Abend In einer gemeinsamen Stellungnahme Bekannt alle Einleger der SVB würden Vollständig geschützt und könnten ab Heute auf ihr gesamtes Geld zugreifen US Präsident beiden erklärte die Menschen Bräuchten sich um ihre Einlagen nicht zu Sorgen am Freitag war die auf Start-up-finanzierung spezialisiert der SVB nach einer gescheiterten Notkapitalerhöhung vorübergehend Geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt worden das hatte Weltweit für Unruhe gesagt die Insolvenz Die damit verbundene Notlage des Deutschen nennen des deutschen Tochter Institut sind nach Einschätzung der BaFin keine Bedrohung für die deutsche Finanzstabilität gleich verhängte die Deutsche Finanzaufsicht gegenüber der Bank einfach Äußerung und Zahlungsverbot Und ordnete ein Moratorium für den Kundenverkehr an und wir gehen an die Börse an der Börse in Frankfurt dort Sieht man wie schon am Freitag auch Heute deutliche Spuren dieser Bankleiter

In Kalifornien Ja lieber Dietmar sehr sehr deutliche Spuren denn der DAX ist tatsächlich Heute am Montag zum Handelsbeginn direkt Mal um über 500 Punkte abgesagt bis im Tief auf 14.913 Zähler denn diese Beruhigungsversuche möchte ich es mal Nennen die kamen zumindest für den Moment nicht wirklich bei den Anlegerinnen und Anleger als solche Wirklich an bzw ist die Leser der Expertinnen und Experten die das die Sagen na ja wenn man schon mit so großen Besucher es quasi verbal auftrumpft dann Muss ja dann doch im Grunde die Ansteckungsgefahr oder eine potenzielle Ansteckungsgefahren nicht so gering sein Wie man sich das dann wünscht der DAX Kann aber ein bisschen was von seinen Verlusten wieder gut machen ist jetzt Gute 100 20 Punkte höher aber immer noch Mit 2,6 % im Minus und wenn wir den Blick hier auf die bankenlandschaften Nach Deutschland mal richten die Commerzbank und die Deutsche Bank ja Quasi mittelbar betroffen von diesen Entwicklungen stellen wir fest dass die Commerzbank vor allen Dingen doch Deutlicher unter Druck geraten ist -11,2%, das waren aber sogar insgesamt Schon mal durchaus 12 Prozent die die Aktie nach unten gegangen ist im Kurs Wenngleich man schon auch sagen kann so

Dramatisch die Kursentwicklung aussieht Dass da auch bei der Deutschen Bank im Moment mal zumindest auch Gewinnmitnahmen eine gewisse Rolle Spielen denn die Aktien haben sich ja Seit September 2022 das muss man sagen Gut entwickelt und jetzt muss man es Halt auseinanderdröseln die insgesamt Die Verflechtungen genauer sind aber die Zinsanhebung letzter Satz dazu die Anstehen könnten tragen natürlich in Teil dazu bei dass die Probleme größer Werden danke schön Patrick eBay Und so pleite der Silicon Valley Bank Und den Folgen für uns hierzulande Begrüße Sie Volker Schulz den Redaktionsleiter der Bernecker Börsenbriefe herr Schulz zunächst mal Noch mal auch um die Hintergründe zu Verstehen was waren denn die Ursachen Für diese Pleite der Silicon Valley Bank Ja Der wenn eine Notenbank so stark bremst Wie nie zuvor in der Historie dann kommt Es natürlich bei den schlechtesten zu Problemen dann ist da Feuer unterm Dach Das war bei der swb eben jetzt der Fall Ist es so dass die Verluste die am Bondmarkt von Banken Geschehen Bilanziell grundsätzlich eigentlich kein Problem sind sie werden eben dann ein Problem wenn sie bilanziert werden Müssen und das passiert dann wenn man Unter Druck gerät und Bons am Markt

Verkaufen muss wenn sie wenn sie eben Nicht auf entfälligkeit gehalten werden Und in den USA ist es so dass hier Inzwischen sich über das gesamte Systembuchverluste von etwa 620 Milliarden Dollar angehäuft haben und ja So war es eben bei der swb die Kunden Haben dann auch noch Einlagen abgezogen Das deutete sich hier dann schon im Dezember an und dann muss man sich eben Barmittel beschaffen und muss diese Bons Liquidieren unter hohen Verlusten und Wir wissen die es wie hatte eben Hauptsächlich Unternehmenskunden aus der Start-up-Szene das ist durchaus ein Problem denn das sind Großkunden und wir Wissen die Einlagensicherung in den USA Die endet bei 250.000 Dollar und wir Dürfen auch eines nicht vergessen die Buchverluste im Bond Portfolio dieser Bank ja die haben inzwischen das eigene Hatten das Eigenkapital überschritten Und so gesehen musste danach mussten die Behörden handeln und dann gab es eben Nun gestern Abend diese Rettungsaktion Zur Sicherung aller Einlagen über diese 250.000 Dollar hinaus wie bewerten Sie Diesen Schritt Ja positiv also ich gehe davon aus dass Alle Kunden doch mit einem blauen Auge Am Ende davon kommen werden sie werden Ihr eingelegtes Geld zurückbekommen Heute sollen die Banken sie hatten es ja Gerade auch schon gesagt Zugang zum zu

Ihrem kompletten Guthaben bekommen da Wird pragmatisch gehandelt da wird Schnell gehandelt die meisten Kunden Waren auch was das deutsche Thema Betrifft beim britischen Ableger Investiert der wurde ja auch inzwischen Von der HSBC übernommen also man kommt Ja doch relativ mit einem glimpflichen Auge davon Bei der größten Bank bleibt niemand Fürchten dann viele dann auch quasi Automatisch schon wieder ähnliche Ansteckungseffekte wie damals könnte Diese Pleite auch wieder ein weltweites Finanzbeamten Naja also ich denke nicht eine Kettenreaktion schließe ich erstmal aus Die staatlichen Institution Institutionen die haben jetzt doch sehr Sehr schnell reagiert sie haben Pragmatisch reagiert man hat aus 2008 Gelernt systemische Risiken sehe ich Deshalb nicht und es ist eben auch so Dass die Ausgangslage insbesondere die Bilanzielle Ausgangslage der Banken Deutlich besser ist als 2018/2019 also es würde mich sehr sehr Wundern wenn sich das ganze hier noch Mals wiederholen würde Die BaFin hier zu Lande hat gegenüber Der deutschen Tochter der SVB ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot sowie Einen Moratorium für den Kundenverkehr Angeordnet welche Folgen kann denn die

SVB Pleite für Deutschland haben Das sehe ich auch als sehr gering ein es War ja so dass bei dem deutschen Ableger Auch keine Einlagen lagen sondern es war So dass der deutsche Ableger eben nur Kredite vergeben hat hier wird es Vielleicht bei den ein oder anderen Probleme geben die hier entsprechende Kreditlinien hatten die jetzt natürlich Wegfallen aber ein Einlagen Problem Resultiert daraus definitiv nicht aber Es hat Abgründe müssen sich definitiv Darauf einstellen dass die Finanzierung Ihrer Start-ups demnächst doch deutlich Schwieriger und komplexer werden wird Trotzdem kommen aber heute die Bankaktien auch hierzulande erneut Mächtig unter Druck wurde am Freitag Schon abverkauft aus ihrer Sicht dann zu Unrecht Ja man muss es ja aus zwei Richtungen Betrachten wenn mal einfach die die Operative Sachlage betrachtet rein im Pragmatisch der Anteil an Bons in den Bilanzsummen europäischer und auch Deutscher Banken die liegen etwa bei 8 Bis 10%, das ist eigentlich moderat Außerdem ist die Kundenstruktur ja auch Ganz ganz anders als bei einer SUV bei Den amerikanischen Regionalbanken das Ist breit diese diversifiziert also hier Sehe ich eigentlich auch wenig Risiken Was wir auch nicht haben sind Einlagen Abflüsse in keinster Weise dazu kommt

Dass die kernkapitalquoten sich ja seit Der Finanzkrise gerade auch hier bei den Europäischen und deutschen Banken Verdoppelt haben ja also man ist Meilenweit davon entfernt dass man hier Auch irgendwo hinsichtlich der Buchverluste die durch die Bons ja Entstanden sind das hier irgendwo das Eigenkapital gefährdet sind da sind wir Sehr sehr weit weg von gucken wir uns Noch mal die Deutsche Bank an eine Liquiditätsabdeckungsquote von etwa 142% Und damit liegt damit nicht mehr etwa 64 Milliarden Millionen Euro über den Anforderungen ja der der Regulatoren ja Die hier eine 100% Abdeckung eigentlich Nur erwarten also das ist schon recht Komfortabel aber man muss auch ganz klar Sagen das ganze ist sehr Angst getrieben Denn man fragt sich natürlich auch hier In Europa kippt vielleicht irgendeine Kleinere europäische Bank oder eine Südeuropäische Bank oder was ist mit der Credit Swiss bekommen wir hier noch mal Probleme und wer hat dann in den Entsprechenden Banken auch exposure ja Und dort dann die Kettenreaktion aber Wie gesagt die staatlichen Institutionen Denke ich die Hammer 2008 gelernt sie Werden sehr sehr schnell reagieren und Deshalb glaube ich dass der Spuk Innerhalb der nächsten Wochen dann auch Doch zeitweise vergessen sein wird sagt Volker Schulz vielen Dank für Ihre

Einschätzung Sehr gerne Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrund berichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken

You May Also Like