PISTORIUS: „Haben festgestellt, dass die Gepard-Lücke eine sehr schmerzliche Lücke ist“
Die Ukraine verfügt nach Angaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius noch über so viel Munition für den Flugabwehrpanzer Gepard, dass dies bis Sommer reichen müsste. Man müsse aber nachschauen, um zu sehen, was man der Ukraine noch liefern könne, sagt er nach dem Treffen der Nato-Verteidigungsminister und dem „Panzer-Lunch“.
#pistorius #ukraine #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Wir sind am Ende eines Verhandlungstages Es war ein guter Tag so viel kann ich Sagen Wir haben uns verständigt auf die Strategischen Ziele die also die Grundlage sind für dich jetzt anstehende Definition Definition der nationalen Fähigkeitsprofilen ist das eine Und wir haben gesprochen über unsere Verständigt auf die Frage der Wohnladen Luftverteidigung wir haben Festgestellt jetzt durch die Entwicklung Der letzten Monate dass die gepard-lücke über die alle sprechen eine sehr Schmerzliche ist und dass sie Geschlossen werden muss darauf haben wir Uns verständigt das zu tun genauso wie Die fähigkeitslücke geschlossen werden Muss bei den pionierfähigkeiten auch das Ist Konsens und schließlich die Frage Der Luftraum Überwachung und der Früh Waren Fähigkeiten wenn man das alles Drei zusammen nimmt könnte man auch Sagen Back to the future Wir reden nämlich über Themen und über Fähigkeiten über die wir schon vor 30 Jahren mal geredet haben und in denen Wir richtig gut waren diese Fähigkeiten Gilt es jetzt wieder neu zu erlernen wir Hatten sie drauf jetzt müssen wir sie Neu erlernen neu implementieren in den Streitkräften das wird die große Herausforderung der nächsten Jahre sein
Aber allein schon durch die Verständigung und den Konsens in diesen Fragen werden wir sehr sehr gute Fortschritte in diesem Feld machen Fortschritte ist auch gute Stichwort für Unser udc-treffen und vor allem auf der Anderen Seite heute Mittag der auf Einladung meines polnischen und meines Ukrainischen Kollegen stattgefundenen Panzerland wir haben gesprochen über die Frage der Kampfpanzerlieferung der verschiedenen Typen und ich freue mich dass wir Insgesamt eine stadtliche Zahl von Panzern der verschiedenen Typen zusammen Bekommen haben wir haben insgesamt von Polen koordiniert als der größten A4 Nationen insgesamt ein Bataillon und bei Den Leo 26 das sind knapp 30 bei den Zwei A4 und auf der Seite der zwei A6 Sind es 14 deutsche A6 und 3 Portugiesische werden wir nicht ganz der Wenn wir die bataillonstärke nicht Erreichen einfach auch deshalb nicht Weil es nicht so viele Sechser gibt wie Von den a4ern wir waren uns gleichzeitig Eigentlich darüber dass die größte Herausforderung daneben jetzt diese Panzer zur Verfügung zu stellen Diejenige sein wird in ausreichender Stückzahlen Munition zu haben und Ersatzt darüber laufen die Gespräche mit Der Industrie ich selbst werde mich am Freitag mit der Industrie auch treffen
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu Dem Thema genauso wie zu der Frage der Instandsetzung ja natürlich müssen die Panzer der verschiedenen Typen auch vor Ort oder nahe vor Ort wieder instand Gesetzt werden können wenn sie aus dem Kriegsgeschehen beschädigt zurückkommen Das wird die zweite große Herausforderung sein daran arbeiten wir Ebenfalls Schweden prüft noch ob sie Panzer zur Verfügung stellen können und In welchem Umfang und die Niederlande Nicht über eigene Leopard Panzer verfügt Beabsichtigt 20.000 Schuss Munition für Den Leo zwei A4 zu kaufen und das eine Große Hilfe weil Munition und Ersatzteile wie ich gerade gesagt habe Eine zentrale Rolle spielen alle Nationen sind sich darüber einig dass Die Logistik die zentrale Frage ist also Transport und irgendwie beschrieben die Instandsetzung und natürlich auch die Ausbildung an der sich auch praktisch Alle Nationen intensiv beteiligt werden So dass wir Was die Leoparden angeht auf gutem Weg Sind Olexsee resnikow der an der Sitzung Ebenfalls teilgenommen hat war zufrieden Mit dem Ergebnis weil wir alle davon Ausgehen dass die Entwicklung weitergeht Passiert vielleicht auch noch mehr die Gespräche werden sicherlich in dem eine Oder anderen Format fortgesetzt werden
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz Ich kann jedenfalls sagen dass wir mit Diesem Zwischenschritt erst einmal Arbeiten können da ist noch viel Arbeit Daran zu tun nicht alle Panzer die Zugesagt werden können sofort Transportiert werden aber ein großer Teil wird Ende März bis Ende April in Der Ukraine sein können für die Deutschen Leoparden will ich noch mal Sagen unsere werden in der letzten Märzwoche ausgeliefert werden da steht Fest Gestern gesagt dass der Zustand von der Panzer nicht berauschen sei hat sich Darüber nach geändert oder wie kommt das Ist kein Sinneswandel Nein wir sind ja noch in den Haushaltsverhandlungen wir sind noch in Der Diskussion über den nationale Sicherheitsstrategie das ist meine Position und die das Kanzlers alles Weitere wird jetzt und die das Parteivorsitzenden und das wird jetzt Die Frage der nächsten Tage und Wochen Sein das innerhalb der Koalition zu Verhandeln oder was den Zustand der Panzer angeht es gibt kein wesentlichen Anderen Stand der Dinge was klar ist es Gibt einige Panzer die sind sofort viele Panzer sind sofort auslieferungs- und Einsatzfähig nach geringen Anpassung was Kommunikationstechnik und anderes angeht Und andere Panzer sind in einem Zustand
Der okay ist aber der noch einige Arbeiten bedarf also nicht sofort Einsatzfähig sind vielleicht vier Wochen Später daraus ergibt sich das Gesamtbild Ich würde mal sagen olexie mit dem ich Gerade darüber gesprochen habe ein Halbes Bataillon ist A6 und ein Bataillon ist A4 und daneben kommen ja Noch über 120 bis Anfang nächsten Jahres Leopard 1 A5 dazu die man bitte nicht Unterschätzen sollte also insgesamt Reden wir dann schon über fünf bis sechs Bataillonen entscheidend ist ja dass wir Auch nachliefern können und vor allen Dingen sicherstellen können dass er Ersatzteilbeschaffung und Instandsetzung Gewährleistet Werden das müssen sie die Ukraine Fragen Erst Ende März oder Ende April dort Ankommen wird das nicht zu spät sein Ukraine um die drohende Offensive der Russen abzuwehren also wenn ich Alex Hiertechnikow richtig verstanden habe Wird besteht diese Befürchtung nicht Zumal ein Großteil der Panzer Ende März Sei da sein wird Ist dann nochmal zu den Leoparden 2 A6 Die Niederländern nutzen deutsche Leopard 2 A6 scheinen bereits zu sein Eigentlich über Panzer abzugeben warum Sagt die Bundesregierung dass diese Panzer in Deutschland bzw in den Niederlanden ich habe gleich heute Nachmittag noch ein Gespräch mit Kaisa
Meiner Kollegin aus den Niederlanden das Hat bislang nach meinem Wissen keine Anfrage gegeben diese Panzer zur Verfügung zu stellen jedenfalls bei mir Nicht und noch mal das sind keine Niederländischen Panzer es sind Panzer Einer deutschen Brigade das heißt dann Wenn wir sie zur Verfügung stellen Würden gemeinschaftlich ginge das ja nur Würde das eine weitere Schwächung der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr Wiederum betreffen und deswegen kann man Das nur einvernehmlich machen aber es Gibt bislang keine Anfrage dazu ich Werde darüber mit ihr reden aber ich Sehe das im Augenblick nicht Für eine mögliche Frühjahrsoffensive und Noch eine Frage zur allgemeinen Dienstpflicht da haben sie ja gesagt sie Sind gute Argumente dafür können sie das Noch mal begründen warum also zunächst Vergebung nach Einschätzung aller Experten ist das völlig ausreichend weil Noch reichlich schussmunition da sind Vor allem wenn man betrachtet wie viel Seit Lieferungen der Gepard Panzer mit Munition verschossen worden ist noch mal Das gleiche ist etwa da von daher dürfte Es für den vor bevorstehenden Zeitraum Bis zum Sommer reichen das ist die Einschätzung der Experten und Verdienstpflicht ich habe glaube ich Sehr deutlich gesagt auch wenn es hier Und da verkürzt worden ist ich habe
Nicht gesagt ich will eine Dienstpflicht Ich habe gesagt ich finde die Diskussion Ist es wert geführt zu werden angesichts Der Gesamtlage in unserer Gesellschaft Und vor allem muss man sich mit der Jungen Generation führen und nicht über Deren Köpfe hinweg wir reden hier immer In über etwas was der jungen Generation Aufgebürdet würde ohne dass irgendjemand Weiß wie das eigentlich begründet werden Soll oder kann und deswegen ist es eine Gesellschaftspolitische Diskussion und Nicht alle die mal eben so im Vorbeigehen entschieden werden sollte Das ist mein petitum und ja ich finde es Gibt gute Gründe dafür aber die gehören Dann eben in die Diskussion eingebracht Offensive von russischer Seite noch mal Gesprochen was erwarten sie da mit mehr Leuten oder auch eine komplett andere Art russische Seite wir haben darüber Heute Nachmittag nicht mehr gesprochen Heute morgen waren vor allen Dingen die Politiker Guide und für die nächsten Jahre im Vordergrund und nicht die Lage An der Front das war in geheimer Sitzungen an anderer Stelle Thema und Dazu kann ich auch nichts Neues Berichten für Diskussion über dieses 2 %, viel als Untergrenze es gibt ja auch Staaten die das kritisch sehen wie Optimistisch sind sie dass sie sich da Einigen können dann im Julius Mein Eindruck ist dass die allermeisten
Staaten Einsehen so würde ich mal formulieren Dass allein das Erreichen der zwei Prozent im Zweifel auf Dauer nicht Ausreicht so das ist darum gehen muss Die zwei Prozent als Ausgangsbasis zu beschreiben aber ich Sag das was ich neulich auch gesagt habe Das kann ja niemanden erfreuen wir Hatten uns ja alle in einer Welt Eingerichtet dass wir nicht wieder so Viel Geld für Rüstung und Waffen würden Ausgeben müssen das ist jetzt anders und Jetzt geht es um die Frage wenn man es Macht muss man es auch richtig machen so Dass es nachhaltig wirksam und Einsatzfähig bleibt und dann kostet es Eben Geld was wahrscheinlich die meisten Verrückt die wir hier stehen gerne für Andere Dinge ausgeben würden aber Sicherheit ist nun mal existenziell und Deswegen gibt es zu einer vernünftigen Finanzierung der Verteidigungsausgaben Und verteidigungslasten keine Alternative nach meiner Überzeugung Und die vom Bundeskanzlerin von Parteivorsitzenden welche Widerstände Erwarten sie denn dahin zu kommen und Darüber hinaus darüber wird man jetzt Intern reden müssen ich werde jetzt die Widerstände anderer nicht vorwegnehmen Wollen die würde ich mir dann gerne Intern erstmal anhören Wenn die Europäer sich entschließen
Würden zusammen Waffen zu kaufen so wie Sie gemeinsam im Stoffe gekauft haben es Gibt so einen entsprechenden Vorschlag Von gestern glaube Der kann das alles gut machen und es Gibt auch Gespräche mit der Europäischen Kommission man kann auch über Europeans Facility nachdenken oder die Verteidigungsagentur gibt's verschiedene Institutionen mit Hilfe derermann das Machen kann die Frage ist ob das Schneller ist und für wann das hilft von Daher muss man die Gespräche führen aber Wir müssen parallel dürfen wir nicht Nachlassen mit unseren Bemühungen Munition unter der Ersatzteile ran zu Schaffen wo immer wie sie herkriegen Können aber vor allen Dingen mit der Industrie zu sprechen wie schnell kann Sie die Produktionskapazitäten Hochfahren das ist jetzt die zentrale Frage Zum Thema Munition wenn man jetzt auch Internationale Beschaffung oder Gemeinsamer Beschaffung nimmt hat man da Jetzt irgendwelche Fortschritte im Rahmen dieses Treffens gemacht eben beim Thema Munition vielleicht auch gemeinsam Vorgeht beim Thema Munition schaffen das Ist ein Ziel was andere mit run eine Rolle spielt also nicht jetzt sofort es Macht keinen Sinn sich jetzt Zusammenzusetzen und zu glauben damit Würde das aktuell akute Problem der
Nächsten Monate bei der Munitionsbeschaffung gelöst werden Können jetzt geht es darum dass jeder an Die Quellen und an die Lager und Depots Rangeht an die herankommen kann um Zusammen zu tragen was es gibt und Parallel natürlich Rüstungsindustrie zu Ermuntern mit ihr zu sprechen dass sie Die Produktionskapazitäten hochfährt und Das so schnell wie möglich alles andere Sind im Grunde genommen Schlussfolgerung Aus der Erfahrung die wir jetzt mit dem Krieg gegen die Ukraine machen also wie Sind wir aufgestellt wie waren wir nicht Aufgestellt und was müssen wir tun um in Zukunft besser aufgestellt zu sein