Die Kämpfe in mehreren an die Ukraine grenzenden Ortschaften des westrussischen Gebiets Belgorod halten nach Angaben der Behörden an. «Die Säuberung des Territoriums durch das Verteidigungsministerium und andere Sicherheitsstrukturen wird fortgesetzt», teilte der Belgoroder Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow am Dienstag auf Telegram mit. Zwar gebe es bisherigen Erkenntnissen zufolge unter den Zivilisten keine Todesopfer, doch für die Rückkehr der Einwohner sei es zu früh, erklärte er.
Am Montag waren Kämpfe im Landkreis Graiworon an der Grenze zur Ukraine ausgebrochen. Laut Gladkow war ein «Spionage- und Sabotagetrupp» in das Gebiet eingedrungen. Zu dem Angriff bekannten sich zwei aus russischen Staatsbürgern bestehende Freiwilligenkorps, die im Krieg in der Ukraine auf der Seite Kiews kämpfen. Ziel sei es, eine demilitarisierte Zone entlang der Grenze zu schaffen, um den ständigen Beschuss ukrainischen Territoriums zu verhindern, hieß es von ihnen. Kiew dementierte eine Beteiligung an der Aktion.
Der Umfang der Kämpfe ist dabei unklar. Die meisten Bewohner sind geflohen. Acht Menschen wurden nach Behördenangaben verletzt. Gladkow teilte am Morgen mit, dass zwei verletzte Einwohner sich noch in den umkämpften Ortschaften befänden. Die Sicherheitskräfte könnten aber bislang nicht zu ihnen vordringen, um sie zu versorgen.
Russland hat vor 15 Monaten seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet und beschießt regelmäßig Ortschaften und Infrastrukturobjekte des Nachbarlands. Inzwischen klagen aber auch russische Grenzregionen über zunehmenden Beschuss von ukrainischer Seite. Der Vorfall in Belgorod ist die bislang schwerste Attacke auf russisches Territorium.
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Das Ausmaß ist es noch immer unklar in Der russische ukrainischen Grenzregion Gab es mehrere Explosionen auf dem Gebiet Russlands und das nicht zum Ersten Mal und Moskau macht dafür nun Kiew verantwortlich doch der ukrainische Geheimdienst spricht davon dass zwei aus Russischen Staatsbürgern bestehenden Einheiten für die Kämpfe verantwortlich Sind auch über die Zahl der Opfer Bislang keine gesicherten Informationen Was wir bislang wissen fast Verdienterweise zusammen Die Decke ist herabgestürzt in der Verwaltung von greivoren hier in der Nähe von Belgrad das Gebäude getroffen Von mehreren Angriffen auch drei Wohnhäuser in der kleinen Stadt sind Beschädigt außerdem sollen das Dorf Samostier und ein weiteres Dorf unter Beschuss geraten sein Bilder die das Russische Staatsfernsehen veröffentlicht Hat wann und wo sie aufgenommen wurden Lässt sich nicht überprüfen mehrere Bewohner in dem russischen Grenzgebiet Zur Ukraine sollen mit Splitterverletzungen ins Krankenhaus Gebracht worden sein Die Lage hier ist extrem angespannt sagt Der Gouverneur der Region das Militär Der Inlandsgeheimdienst und die Nationalgarde sind eingeschaltet um Unser Land zu schützen die meisten Bewohner haben das Territorium an der
Grenze zu Ukraine verlassen Nach Angaben des Gouverneurs soll eine Spionage und sabotagegruppe in die Region vorgedrungen sein zudem soll das Grenzgebiet im Nordosten der Ukraine von Dort aus unter Artilleriebeschuss Genommen worden sein Kiew bestreitet Etwas mit den Angriffen zu tun zu haben Sieht russische Kräfte die sich gegen Den Kreml stellen als Drahtzieher der Übergriffe tatsächlich haben zwei Bewaffnete russische Oppositionsgruppen Die Verantwortung übernommen die aus Russen bestehende Einheit Legion Freiheit Russlands teilte mit sie wolle Gemeinsam mit dem russischen Freiwilligen Chor eine entmilitarisierte Zone entlang der Grenze schaffen so soll Verhindert werden dass russisches Militär die Ukraine beschießen bei der Einheiten Kämpfen im Ukraine Krieg auf Der Seite Kiews als Reaktion auf die Angriffe hat die Region Belgorod Inzwischen Terroralarm ausgelöst