OLAF SCHOLZ IN AFRIKA: Diese zwei Ziele verfolgt der Bundeskanzler in Kenia! – Jan Philipp Burgard
Mit einem Besuch einer Geothermie-Anlage am Naivashasee in Kenia beendet Bundeskanzler Olaf Scholz am Samstag seine Afrika-Reise. Die Anlage rund 120 Kilometer nordwestlich von Nairobi ist die größte ihrer Art in Afrika. Kenia ist der wichtigste Handelspartner Deutschlands in Ostafrika und hat vor allem im Energiebereich eine interessante Vorreiterrolle auf dem Kontinent. Scholz wird dort von rund einem Dutzend Wirtschaftsvertretern begleitet.
Die insgesamt fünf Kraftwerke am Rande des Nationalparks Hell’s Gate verfügen über eine installierte Leistung von rund 800 Megawatt. Geothermie spielt in der kenianischen Energiegewinnung eine entscheidende Rolle. Kenias Lage entlang des ostafrikanischen Grabenbruchs und die vulkanische Aktivität der Region bieten beste Bedingungen dafür. Das Potenzial der Geothermie in Kenia wird auf 10 Gigawatt geschätzt, unklar ist allerdings noch, ob dieses auch in Gänze genutzt werden kann.
Am Freitag hatte der Kanzler Kenia bereits als «inspirierenden Klimachampion» bezeichnet. Nach Regierungsangaben gewinnt das ostafrikanische Land schon jetzt 92 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien, 2030 sollen es 100 Prozent sein. Fast die Hälfte liefert dabei die Geothermie-Anlage am Naivashasee. Der Stromverbrauch in Kenia beträgt allerdings nur etwa zwei Prozent von jenem im deutlich stärker industrialisierten Deutschland.
Zuvor hatte Scholz auf seiner Reise Äthiopien für Gespräche mit der Afrikanischen Union sowie der äthiopischen Regierung besucht. Jan Philipp Burgard, Chefredakteur WELT Fernsehen, begleitet den Kanzler auf seiner Reise.
#kenia #olafscholz #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Jan Philipp Burger Chefredakteur von Welt Fernsehen begleitet den Bundeskanzler auf seine Afrika-Reise und Hat noch einmal zusammengefasst welche Ziele Scholz in Kenia verfolgt Ja der Bundeskanzler verfolgt hier in Kenia ein geopolitisches Ziel und ein Wirtschaftliches Ziel fangen wir mal mit Der Geopolitik an Kenia ist schon seit Langem seit 60 Jahren um genau zu sein Der wichtigste und älteste Werte Partner Deutschlands in Ostafrika das hat sich Zum Beispiel gezeigt zu Beginn des Russischen angriffskriegs gegen die Ukraine während viele afrikanische Staaten sich schwer getan haben diesen Krieg zu verurteilen hat Kenia sich da Sehr schnell und sehr eindeutig auf die Seite Deutschlands und des Westens Gestellt außerdem wird gehen ja Gebraucht auch jetzt als Vermittler was Den Krieg im Sudan betrifft das hat ja Auch möglicherweise für Deutschland Konsequenzen weil da Fluchtbewegungen Ausgelöst werden können dieser Krieg Könnte auch weitere Regionen in Afrika Erfassen und insofern ist es wichtig Dass Kinder sich da so engagiert Zweitens die Wirtschaft Kenia ist die Größte Volkswirtschaft in Ostafrika und Deutschland möchte die Handelsbeziehungen intensivieren und vor Allen Dingen auch nicht nur China hier Das Feld überlassen china hat sich in
Den vergangenen Jahren in Afrika Speziell auch in Kenia extrem engagiert Man merkt das wenn man hier mit dem Auto Unterwegs ist wir sind vorhin über eine Autobahn gefahren die komplett von China Gebaut und finanziert wurde man versucht Offenbar Kenia wirklich auch in Abhängigkeitsverhältnisse zu bringen mit Milliarden Krediten und dem möchte der Kanzler eben auch entgegenwirken indem Die wirtschaftsbeziehung mit Deutschland Intensiviert werden Ja mehr News aus unserem Team wollt dann Müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr Auf der Suche seid nach spannenden Dokus Starken Reportagen dann geht's hier Entlang und wenn ja Welt abonnieren Wollt neu entdecken wollt dann einmal Hier klicken