Insgesamt neun europäische Staaten und die EU-Kommission beraten im belgischen Küstenort Ostende über ehrgeizige Energiepläne: In der Nordsee soll das „grünste Kraftwerk der Welt“ entstehen.
Am Gipfel nehmen Politiker und Unternehmer aus Deutschland, Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Großbritannien, Irland, Frankreich, Norwegen und Luxemburg teil. Sie wollen eine „Erklärung von Ostende“ verabschieden, in der sie laut dem deutschen Bundeskanzler Scholz verabreden, ihre gemeinsame Offshore-Leistung zu steigern auf „120 Gigawatt bis 2030 und auf mindestens 300 Gigawatt bis 2050“. Die EU-Kommission schätzt die nötigen Finanzmittel dafür auf rund 800 Milliarden Euro.
DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram:
#Nordsee #Windenergie #Klimaschutz
Ausbau der Windkraft und Schutz vor Sabotage insgesamt 9 europäische Staaten Und die EU-Kommission beraten im Belgischen Küstenort Ostende über Ehrgeizige energiepläne in der Nordsee Soll das ich zitiere grünste Kraftwerk Der Welt entstehen an dem Gipfel nehmen Politiker und Unternehmen aus Deutschland Belgien Dänemark den Niederlanden Großbritannien Irland Frankreich Norwegen und Luxemburg teil Sie wollen eine Erklärung von Ostende Verabschieden in der sie laut dem Deutschen Bundeskanzler Scholz Verabreden ihre gemeinsame Offshorleistung zu steigern auf 120 Gigabyte bis 2030 und auf mindestens 300 GB bis 20150 die EU-Kommission schätzt Die nötigen Finanzmittel dafür auf und 800 Milliarden Euro Und in Ostende verfolgt unsere Europa-kostende in Alexandra von Namen Den Energiegipfel Alexandra Wind Energie Also als Hoffnungsträger hoffnungs Energieträger zu verkaufen die Gipfel Teilnehmer ihre Sache wie viel Potenzial Steckt tatsächlich darin Also es steckt viel Potenzial darin auf Jeden Fall sagen Experten immerhin sind Wir hier in einem der windigsten Orte Der Welt allerdings wenn man sich dieses Event heute hier angeguckt hatte dann Mutete dass eigentlich schon wie eine Große PR-Aktion und die Staats- und
Regierungschefs hier haben sich bei Einer überboten darin zu erklären wie Wichtig es ist und wie sehr sie Zusammenarbeiten wollen um ihre sehr Ehrgeizigen Ziele zu erreichen sie haben Das erwähnt 120 Gigawatt bis 2030 und 300 GB als Minimum bis 2050 man muss Sich vorstellen dass die 120 GB reichen Würden schätzungsweise um fast 150 Millionen Haushalte in Europa im Jahr zu Versorgen aber die Ziele sehr sind sehr Ehrgeizig die Frage bleibt ob sie überhaupt erreicht werden können wenn Wir uns z.B das vergangene Jahr angucken Da wollte die EU auch große Ziele Erreichen hat sie verkündet nur die Hälfte davon ist überhaupt erreicht Worden also es wird nicht einfach sein Das sagen auch Experten teuer wird es ja Das sagt die Zahl der EU-Kommission und Womöglich gibt's ja auch sonst noch ein Paar sonstige Haken Ja es gibt viele davon es wird teuer auf Jeden Fall deswegen sagen die Unternehmen dass sie massive Subventionen brauchen und Investitionen Die Staats- und Regierungschefs haben Hier gesagt nein nein das liegt an den Unternehmen hier richtig Gas zu geben Das wird sich für Sie lohnen das ist ein Punkt ein anderer Punkt ist dass es bis Zu zehn Jahre dauern kann bis so eine Windanlage vollendet ist und es gibt Natürlich noch andere Probleme wenn wir
Uns die Leitungen angucken ich glaube Das war der irische Ministerpräsident Der hier gesagt hat was wir zu Verfügung Haben da sind Landstraßen wir brauchen Aber Autobahnen die müssen erstmal noch Gebaut werden also darum geht es Natürlich geht es auch um den Schutz der Natur und um die Menschen die hier Angeküste wurden auch deren Wünsche und Interessen müssen berücksichtigt werden Und wir hören es wird auch über Energie Sicherheit geredet ich zitiere mal Offshore Windanlagen Pipelines und Unterseekabel sind pionage und Sabotage Ausgesetzt Sagt der belgische Gastgeber wie wollen Sich die EU-Staaten und die Briten denn Dagegen schützen Ja danach ist auch die Präsidentin der Europäischen Kommission Frau von der Leyen zum Beispiel gefragt worden und Sie sagte dass die User engst mit der NATO hier Zusammenarbeit es gibt eine Joint Taskforce also sie wollen gucken Welche Gefahren es gibt wo gibt es Schwachstellen und die Ergebnisse sollen Im Sommer veröffentlicht werden ich habe Aber auch mit dem belgischen Justizminister der auch für die Nordsee Zuständig ist gesprochen und er hat z.B Vorgeschlagen dass man die Sicherheitsstandards die bisher hier Gelten erhöhen muss und dass sie für Alle binden sein müssen und er hat auch
Eine Plattform vorgeschlagen wo alle Länder die hier beteiligt sind auch Sofort Zwischenfälle registrieren Könnten damit man schnell darauf Reagieren kann das alles sind also Vorschläge um die Sicherheit der Kritischen Infrastruktur zu verbessern Ich danke für die Einschätzung direkt Alex Angesichts der Drohnen Erderwärmung Wollen die Aktivisten der Bewegung Letzte Generation mehr Druck auf die Deutsche Politik erzeugen und zwar mit Extremen und umstrittenen Mitteln sie Kleben sich selbst auf der Straße fest Die Straße muss dann manchmal mit ihnen Wieder weggeschnitten werden sie Blockieren den Verkehr die Hauptstadt Berlin war am Montag massiv betroffen Zum Teil wurden Rettungswagen behindert Sodass Einsätze abgebrochen werden Mussten die Polizei heißt es war mit 500 Beamten im Einsatz und nahm mindestens 200 Personen fest