NIERENLEBENDSPENDEN: „Überkreuz-Spenden“! Bundesgesundheitsministerium erwägt radikale Änderung
Das Bundesgesundheitsministerium erwägt eine Ausweitung der Nierenlebendspende auf „Überkreuz-Spenden“. Bisher sind solche Spenden nur zwischen Personen mit persönlicher Bindung erlaubt. Eine Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags diskutiert das Thema heute öffentlich. In anderen Ländern ist die „Überkreuz-Spende“ bereits möglich, auch von deutschen Staatsangehörigen.
#spenden #organe #bundesgesundheit
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Das Bundesgesundheitsministerium erwägt die Ausweitung der Möglichkeit von Nierenspenden das teilt ein Sprecher des Gesundheitsministeriums mit bislang Erlaubt der Gesetzgeber ja solche Spenden nur zwischen Menschen die eine Persönliche Bindung haben die Möglichkeit auf eine über kreuzspende Wird schon länger diskutiert davon Könnten dann zum Beispiel Menschen Profitieren die zwar einen Angehörigen Oder Partner haben der ihnen eine Niere Spenden würde bei denen eine Transplantation jedoch aufgrund von Unverträglichkeiten scheitern würde Wenn ihr mehr News aus unserem Team Wollt dann müsst ihr einmal hier klicken Wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken