NEUER BOTSCHAFTER IN MOSKAU: „Gibt Verhandlungsprozesse, bei denen Russland gebraucht wird“
Der FDP-Außenpolitiker und Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff soll laut Medienberichten deutscher Botschafter in Moskau werden. Eine offizielle Bestätigung der Ampel-Koalition liegt jedoch noch nicht vor. Mehrere hochrangige Botschafter-Posten sollen vergeben worden sein.
Der FDP-Außenpolitiker und Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff soll laut Medienberichten deutscher Botschafter in Moskau werden. Darauf habe sich die Ampel-Koalition verständigt, berichtete das Portal „The Pioneer“ unter Berufung auf Angaben aus Regierungskreisen. Eine offizielle Bestätigung dafür lag am Dienstag zunächst nicht vor. Auch der „Spiegel“ berichtete über die Personalie.
#tuerkei #wahl #erdoğan #russland #lambsdorff #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
über die Wahl in der Türkei wollen wir Sprechen Alexander Graf Lambsdorff der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Der FDP ist uns zugeschaltet Hermsdorf Hallo Welchen Ausgang erhoffen sie sich denn Bei der Stichwahl am Sonntag Na ich hoffe mir vor allem dass diese Wahl fair durchgeführt wird dass sie Frei durchgeführt wird und das Ergebnis Werden wir dann hinzunehmen haben so wie Es kommt egal wer die Wahl gewinnt Hoffen wir uns dass die Türkei wieder Ein verlässlicherer Partner wird als sie In den letzten Jahren war denn wir haben Ja in der Innenpolitik ziemlich Autoritäre Maßnahmen gesehen und in der Außenpolitik eine Schaukelpolitik Zwischen Russland und dem Westen die für NATO Mitglied und ein EU-Beitrittskandidaten der die Türkei Offiziell immer noch ist eigentlich gar Nicht geht Wenn Erdogan sich durchsetzt und davon Gehen ja die meisten Beobachter aus dann Wird also seinen Kurs weitergefahren Werden die kommenden fünf Jahre und die Diplomatische Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland sind ja mehr als Schwer angespannt das muss man so sagen Was droht dann auf dem deutschen Türkischen Verhältnis wird Erdogan dann Die Daumenschrauben noch härter anlegen Ich glaube wir dürfen eines nicht
Vergessen die wirtschaftliche Situation Der Türkei ist wirklich schlecht man Kann es gar nicht anders umschreiben es Gibt kaum Finanzstabilität die Inflation Ist irgendwo bei 50 Prozent nach Offiziellen Zahlen experten sagen Sie es Noch höher die Arbeitslosigkeit ist in Die Höhe gestellt die soziale Lage im Land ist schwierig die Türkei kann es Sich gar nicht leisten es sich mit Deutschland dem wichtigsten Handelspartner der Europäischen Union Nachhaltig zu verscherzen das wäre für Die eigene Bevölkerung für das eigene Land mit großen Nachteilen verbunden Deswegen auch wenn es an der einen oder Anderen Stelle Störungen gibt das ist Völlig unbestritten glaube ich nicht das Egal wer die Wahl gewinnt das in der Türkei und Deutschland sich massiv Verschlechtern wird Das ist interessant der Sozialdemokratische Kandidat der hat ja Nun aber auch ich sag mal nach dem Ersten Wahlergebnis und auch noch mal Ordentlich draufgesetzt die Positionen Sind deutlich schärfer geworden in Richtung auch von Flüchtlingspolitik der Ist schon die Rede davon man soll Flüchtlinge auch nach Syrien abschieben Auch eben für Europa gibt das ja Sicherlich eher zu denken was glauben Sie denn sie sich auf das Thema Flüchtlinge in Richtung EU weiterhin
Entwickeln wird mit der Türkei Ich weiß dass das jetzt vielleicht ein Bisschen enttäuschend ist journalistisch Aber ich glaube wir haben keinen Grund Zur Panik es wird das flüchtlingsthema Nicht so heiß gegessen wie es im Wahlkampf gekocht wird wirklich der Rollo hatte schon vor dem ersten Wahlgang angekündigt bis zu 4 Millionen Flüchtlinge des Landes verweisen zu Wollen wir gehen davon aus dass ungefähr 3 Millionen Syrer sich im Land aufhalten Also die letzte Äußerung ging ja dahin Dass er sogar 10 Millionen außer Landes Bringen lassen will man fragt sich wohl überhaupt finden will also ich würde Sagen dass man diese Wahlkampf Rhetorik Mit einem ja Körnchen Salz nehmen sollte Ich finde sie persönlich nicht Erfreulich das ist Politik die auf dem Rücken von Menschen ausgetragen wird die Aus einem Bürgerkriegsland geflohen sind Aber es ist eben auch Wahlkampf und da Wird sehr sehr viel gerasselt aber ob da Hinterher dann tatsächlich auch Politik Daraus wird seine völlig andere Frage Graf Lamsdorf in Kürze treten sie ich Würde mal so formulieren den Schwierigsten Diplomaten Job an den Deutschland zu vergeben hat denn sie Werden der Botschafter in Moskau also Der deutsche Vertreter in der mit der Russischen Regierung dann auch Verhandeln muss also wie bereiten Sie
Sich auf diese Situation im Moment vor Weil die Türkei zum Beispiel die spielt Ja auch eine wichtige Rolle im Ukraine Krieg was sie Getreide Lieferung angeht Und alles also das ist doch für dich Eine Mammutaufgabe die ihn da bevorsteht Die nicht nur geprägt wird durch interne Konflikte zwischen Ländern sondern wegen Dieser Großlage Ja also ich bereite mich darauf vor Indem ich mit vielen klugen Menschen Gespräche darüber führe wie wir unsere Politik gestalten wollen ich das werden Sie verstehen er kann jetzt die Details Dazu nicht im Einzelnen hier ausbreiten Aber in der Tat ist es so wie sie sagen Haben die Situation mit dem Krieg in der Ukraine den Russland vom Zaun gebrochen Hat dass sie die Position des Westens Vollkommen klar und die werde ich auch In Moskau natürlich vertreten auf der Anderen Seite gibt es bestimmte Verhandlungsprozesse bei denen Russland Gebraucht wird sie haben das Getreideabkommen genannt man könnte auch Das atomabkommen mit dem Iran nennen man Könnte die klimaschutzgespräche nennen Die notwendig sind bei den Russland nach Wie vor dabei ist also es gibt eine Ganze Reihe von sehr komplexen Gesprächen und die Vorbereitungen laufen Die Details wie gesagt kann ich hier Nicht ausbreiten aber Sie können sich Darauf verlassen dass ich mit vielen
Klugen Menschen darüber spreche was aus Deutscher Sicht die sinnvollste Politik Gegenüber der Russischen Föderation ist Sie wollen sich inhaltlich noch nicht in Die Karten gucken lassen das können wir Nachvollziehen aber verraten sie uns Wenigstens wann ihr Starttermin in Moskau sein wird Der wird in den Sommerferien sein weil In der deutschen Diplomatie sich das Eingebürgert hat dass man in den Sommerferien die Versetzungen macht das Hat einen fürsorgegrund viele Familien Sind mit Kindern im Ausland jetzt zum Teil in auch schwierigen Verhältnissen Und die Kinder sind in den Schulklassen Und sollen nicht mitten im Schuljahr Rausgerissen werden und sind meine Kinder groß in meinem Fall spielt das Jetzt was die Kinder angeht keine Rolle Aber insgesamt ist der gesamte Rotationszyklus auf die Sommerferien Ausgerichtet im deutschen Auswärtigendienst [Musik] Unser Fernsehsender Welt versorgt sie [Musik] Rund um Tier beleuchten wir die Wichtigsten Themen des Tages und ordnen Das Geschehen für sie ein wir sehen uns Im TV finden können [Musik] Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher
Starten einer Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabel Satellit Streaming IPTV empfangen können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht's hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken