NATO-TREFFEN IN BRÜSSEL: „Scholz ist der Kanzler des Schweigens“ I WELT Interview
Das Brüsseler Treffen der Verbündeten der Ukraine ist ohne nennenswerte Zusagen zu Ende gegangen. Es verwundere nicht, „dass die 30 Nato-Staaten unterschiedliche Interessen haben“, sagt unser Nato-Korrespondent Christoph B. Schiltz. Deutschland müsse nun „organisieren, dass endlich Panzer geliefert werden“.
#nato #brüssel #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Christoph Schulz ist für Welt in Brüssel Nato-experte wenn man so will beobachtet Das Ganze für uns Christoph reden wir Mal über bevor wir ins Detail gehen über Die Atmosphäre weil man hat immer so ein Bisschen den Eindruck die NATO Partner Untereinander sind sie nicht so ganz Grün der eine verlangt was der andere Verspricht was dann zieht der der was Verlangt hat seine Option zurück ich Meine Einigkeit sieht anders aus Das ist richtig aber es ist immer ein Club von 30 Staaten und insofern Verwundert nicht dass sie Unterschiedliche Interessen haben fakt Ist Deutschland muss eine Koalition Organisieren die nun endlich die Panzer Liefert bisher sind 39 nur versprochen Worden wirklich zugesagt worden Ursprünglich worden 140 morgen soll es nach meiner Kenntnis Dann ein extra-treffen geben dass Deutschland organisiert hat zusammen mit Polen der Ukraine und anderen Staaten Die noch in Frage kämpfen und da wird Bundesverteidigungsminister Pistorius Druck machen das noch mehr kommt Deutschland spricht nicht gerne über Dieses Treffen aber es wird morgen Stattfinden im Laufe des Morgens Wie kann es denn sein dass ganz lange Druck gemacht wurde auf Deutschland eben Jetzt diese Leo zu sagen zu machen dabei Gibt es kaum zu sagen von anderen
Partnern Zusagen also Zusagen im strengen Sinne Gab es nicht aber es gab Ankündigungen Und es gab auch Druck auf Deutschland Ursprünglich endlich zu liefern und die Erlaubnis zu geben für den Export von Panzern in die Ukraine weil diese Panzer Werden in Deutschland hergestellt und Darum muss Deutschland seine Erlaubnis Geben wenn andere Staaten der NATO diese Panzer exportieren wollen an die Ukraine Ja Scholz steht jetzt ein wenig dumm da Vor allem kann man erwarten dass ein Großes Land wie Deutschland eines der Wichtigsten naturländer auch in der Lage Ist eine so doch eher bescheidene Koalition zusammen zu bekommen aber es Ist nicht der Fall 39 sind bisher Versprochen 14 aus Polen 14 aus Deutschland drei aus Portugal und acht Heute von Norwegen Das Thema Panzer Panzerlieferungen Allianz überhaupt zusammen zu bekommen Um ausreichend wenn man das so sagen Kann liefern zu können ist ja ein Thema Es gibt ein weiteres die Panzer sind Noch gar nicht da die die Soldaten die Diese Dinger fahren sollen sind auch gar Nicht ausgebildet da sagt die Ukrainische Regierung jetzt wollen wir Aber Flugzeuge man hat auch da den Eindruck diese Forderungen die dann auch Aufgenommen werden mehr oder weniger Dankbar dann sagt der eine ja ja ist
Jetzt nicht das Thema aber man könnte Darüber nachdenken dann gibt es schon Wieder Versprechung der Briten die sagen Ja können wir uns vorstellen das ist Auch so ein Punkt wo man sich wirklich Fragt was passiert da eigentlich in der NATO warum sagt er mich in einfach mal Lass uns doch mal die Themen abarbeiten Lasst uns doch erstmal Panzer liefern Und wenn wir dann die Notwendigkeit Sehen wirklich mit kampflugzeugen ins Gespräch kommen zu müssen dann können Wir darüber reden Diese Notwendigkeit ist schon lange da Wir sind viel zu spät wir laufen hinter Der Kurve und zwar dermaßen das wir auch Der Ukraine nicht vorwerfen können das Land ist unersetzlich und immer wenn wir Etwas geliefert oder versprochen haben Fordern sie schon wieder das nächste Wann hört das endlich auf diese Meinung Könnte man ja haben in Deutschland aber Sie ist falsch weil die Ukraine kämpft Um ihr Überleben und ich denke die Nächsten Wochen werden sehr blutig Werden und sehr tragisch werden für die Ukraine ich glaube nach dem so wie es Aussieht wird die wird Russland eine Gegen Offensive starten sie bringen Jetzt immer mehr gerät und immer mehr Personal ins Land hinein mittlerweile Sind und 300.000 Soldaten Seitens der Russen im Land und die Ukraine wird unter Druck geraten vor
Allem bei bachmut das ist mehr als nur Ein Symbol Die Ukrainer nennen das diesen Ort Festung aber es ist mehr als nur ein Symbol sondern es ist auch die zweite Verteidigungslinie und wenn man da Durchbricht und das ist zu erwarten in Den nächsten Wochen oder tragen Vielleicht sogar schon dann geht man Richtung kammertosk in diese 200.000 Einwohner Stadt und wenn das der Fall Ist ist der Don Bass weg wenn ich das so Etwas flapsig sagen darf insofern ist es Notwendig dass die Ukraine jetzt schon Mit Nachdruck um jetzt bittet weil sie Ohnehin erst in einem halben Jahr Geliefert werden und bei den Panzern die Werden frühestens im März oder April Kommen und das ist wahrscheinlich mit Blick auf die anstehende Gegend auf Offensive der Russen viel zu spät und Die Ukraine um das noch mal sagen zu Dürfen braucht Panzer wenn sie erobertes Gebiet zurückgewinnen will und sie Brauchen starke Panzer Und sie brauchen viele Panzer und Insofern ist die Ungeduld der Ukrainer Nur zu verständlich und das man als Deutscher glaubt da wird ein Punkt nach Dem anderen abgehakt und dann erst wenn Das eine geliefert ist wird das andere Erst kann das andere erst wieder Gefordert werden das ist falsch wir sind Ein Herrschaft
Einen Haken sie sagen das ist falsch Diese Meinung ist falsch von Deutschland Aber wir leben nun mal in der Demokratie Und wir haben eine Meinungsfreiheit und Die Umfragen zeigen dass eben viele Deutsche auch einfach Angst vor einer Eskalation des Krieges haben da kann man Ja nicht sagen diese Meinung ist falsch Das sind Ängste das sind Stimmungen in Der Bevölkerung und auch die muss Mathematisieren und das hat ja Olaf Scholz in der Vergangenheit auch getan Ihm wurde immer Zögerlichkeit Vorgeworfen aber vielleicht nimmt er Auch einfach diese Schwingungen wahr und überlegt eben mit seinen Partnern Abgestimmt was ist jetzt der nächste Schritt was können wir liefern und was Wir können das so sehen ich sehe das Anders Ich denke die Aufgabe des Bundeskanzlers Wäre der Bevölkerung in Deutschland zu Erklären warum es wichtig ist dass wir Weiterhin liefern und warum es wichtig Ist dass wir an der Seite der Ukraine Stehen das muss erklärt werden ich Verstehe diese Ängste und die sind ja Auch natürlich nur man muss erklären Warum wir das tun und man muss vor allem Den Menschen die Ängste nehmen sie Glauben doch nicht ernsthaft dass Russland ein Naturland in der jetzigen Situation angreifen würde Und das muss Herr Scholz erklären und er
Muss erklären warum das nicht passieren Wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Dass die Ängste da sind ist das eine Scholz Aufgabe ist zu erklären das tut Er nicht er ist der Kanzler des Schweigens und Deswegen finde ich macht ja auch seinen Job nicht gut