NATO-GIPFEL: Nach Irritationen – Deutschland zeigt Verständnis für Selenskyjs Forderungen | WELT

Die ukrainische Staatsführung hat nach zwischenzeitlicher Verärgerung über die ausgebliebene Einladung in die Nato ein positives Fazit des Bündnis-Gipfels in Vilnius gezogen. «Es gibt eine gute Verstärkung bei den Waffen. Das sind Flugabwehr, Raketen, gepanzerte Fahrzeuge und Artillerie», sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwochabend in seiner täglichen Videoansprache über die Lieferzusagen westlicher Partner. Zudem habe die Ukraine nun feste Sicherheitsgarantien und die klare Perspektive eines Nato-Beitritts erhalten. Russlands Außenminister Sergej Lawrow warf dem Westen vor, mit der Lieferung moderner Kampfjets an die Ukraine eine atomare Bedrohung für Russland zu schaffen.

Die Ukraine sei von ihren Unterstützern als Gleicher unter Gleichen behandelt worden, betonte Selenskyj nach der Abreise aus Vilnius in seiner im Zugabteil aufgenommenen Rede. Die Sicherheitsgarantien der G7-Gruppe westlicher Wirtschaftsmächte seien das Fundament für bilaterale Abkommen mit den stärksten Nationen. Zugleich schien er demonstrativ dem Ratschlag des britischen Verteidigungsministers zu folgen, der von ihm weniger Kritik und mehr Dankbarkeit gegenüber westlichen Regierungen für deren Waffenhilfe gefordert hatte. So bedankte sich Selenskyj bei allen Nato-Ländern einzeln. Deutschland etwa lobte er für die Zusage von weiteren Luftabwehrsystemen, die in der Vergangenheit bereits Tausende Leben gerettet hätten.

Zuvor hatten die G7-Staaten der Ukraine langfristige militärische und finanzielle Hilfe zugesichert, solange sie noch kein Nato-Mitglied ist. Die USA, Deutschland und die fünf anderen Staaten der G7 stellen der Ukraine unter anderem moderne Ausrüstung für deren Luft- und Seestreitkräfte in Aussicht. Eine entsprechende Erklärung wurde zum Abschluss des Nato-Gipfels am Mittwochnachmittag unterzeichnet.

#ukraine #nato #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2023 erstellt


Der ukrainische Präsident selenski hat Sich mit den Ergebnissen des Nato-Gipfels in Vilnius zufrieden Gezeigt die Sicherheitsgarantie in der G7 Gruppe sein dass Fundament für ein Abkommen mit den stärksten Nationen der Welt sagte er in seiner täglichen Videobotschaft die Ukraine sei als Gleicher unter Gleichen behandelt worden Russland wirft der NATO dagegen eine Rückkehr zum Kalten Krieg wurden in Einer Mitteilung des Außenministeriums In Moskau heißt es der westenversuche Seine globale Hegemonie zu bewahren und Habe sich Russland als Hauptziel seine Aggressiven Politik außerorden Und damit wollen wir nach Vilnius Schauen unser schäferporter Steffen Schwarzkopf hat er den zweitägigen NATO Beobachtet guten Morgen Steffen also Präsident selenski ist nun doch Zufrieden für die Ukraine hat er das Maximum bekommen aber bei den NATO-Partnern hat man das Gefühl die Reagieren immer genervter die muss das Eingeordnet werden Ja teilweise genervt also wenn wir da Auf den britischen Verteidigungsminister Benesch schauen der gesagt hat naja mit Verlaub aber das ist hier nicht Amazon Und man kann nicht einfach bestellen und Bekommt dann alles da sieht man dann Schon ein bisschen Genervtheit aus der Deutschen Delegation habe ich eher

Gehört dass man das versteht und man Muss es glaube ich auch verstehen um das Mal so einzuordnen denn der ukrainische Präsident hat auch hier in Vilnius noch Einmal gesagt es geht für uns um uns überleben um nichts anderes es geht um Das Überleben und deswegen muss ich Immer wieder neue Forderungen stellen Erst glaube ich in Teilen tatsächlich Zufrieden hatten seine abendlichen Videobotschaft auch noch mal den Einzelnen Nationen gedankt auch Deutschland noch mal Gedanken gerade für Die Patrize Luftabwehr Rampen die da Einen Aussicht gestellt wurden und die Jetzt wieder geliefert wurden ein Delegationsteilnehmer hat es so Formuliert wir haben nach den Sternen Gegriffen und haben den Mond bekommen Also das heißt die Wunschliste beiden Teilen abgehakt nicht ganz man hofft Weiterhin natürlich auch auf die Lieferung aus den USA von attackens Langstreckenraketen da hat sich der US-Präsident auch ein bisschen schwammig Zu geäußert dass das in Erwägung gezogen Wird aber keine Zusagen getroffen das Gleiche für Kampfflugzeuge auch das wird Sich noch sechs bis acht Monate Hinziehen also insofern glaube ich Teil Zufrieden ist die richtige Formulierung Auf diesen NATO-Gipfel blicken wie muss man dann Bilanz ziehen das war ja der erste in

Einer noch größeren Form hat man da die Die Geschlossenheit tatsächlich bewiesen Die jetzt in diesen Zeiten so wichtig Ist für die NATO Also ich glaube schon ich habe da jetzt Keine Misstöne zwischen den Alliierten Gehört und auch der US-Präsident der Gestern hier in Vilnius an der Universität noch einmal eine Rede Gehalten hat hatte auch noch mal in Richtung Moskau vor allem formuliert ihr Habt geglaubt wir brechen auseinander Nach den ersten Tagen oder Wochen dieses Krieges wir sind geschlossener denn je Wir haben jetzt ein weiteres Mitglied Bald zu begrüßen Schweden und dann Irgendwann auch das 33 Mitglied die Ukraine und diese Geschlossenheit sie Habe ich hier gesehen ich habe jetzt Nicht den Eindruck dass wenn die gegen Offensive der Ukraine in den nächsten Wochen nicht deutlich Fahrt aufnimmt das Dann die Unterstützung zurückgefahren Wird im Gegenteil das was wir hier immer Wieder gehört haben dieses commitment Das langfristig Unterstützung geliefert Wird über Jahre das haben wir von allen NATO-Partnern gehört also insofern Glaube ich dass die NATO hier durchaus Geschlossenheit demonstriert hat und Auch von nato-seite deine gewisse Zufriedenheit heit herrscht Steffen Danke für deine Einordnungen nach Willius zum Ende des Natels

You May Also Like