NACH DER BERLIN-WAHL: Sondierungen starten! CDU führt erste Gespräche mit SPD und den Grünen
Fünf Tage nach der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus haben am Freitag erste Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung begonnen. Vertreter des Wahlsiegers CDU trafen am Vormittag eine Abordnung der SPD. Für den Nachmittag lud die CDU die Grünen ein. In den Gesprächen wollen die Beteiligten ausloten, ob sie eine ausreichende Basis für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen sehen.
CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner will versuchen, eine Zweierkoalition mit der SPD oder mit den Grünen zu schmieden. Ob das gelingt, ist offen. Denn auch das bisherige Bündnis aus SPD, Grünen und Linken hätte eine Mehrheit im neuen Abgeordnetenhaus. Die drei Partner wollen daher untereinander ebenfalls Sondierungsgespräche führen. Sollte es mit Rot-Grün-Rot weitergehen, könnte die seit Dezember 2021 Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) im Amt bleiben.
#sondierungsgespraeche #spd #cdu #gruene #weltnachrichtensender #franziskagiffey
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Nach der Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus finden heute Erste Gespräche über eine neue Regierung Statt CDU-Spitzenkandidat Karl Wegner hat für Den Vormittag die SPD rund um noch Bürgermeisterin Franziska Giffey Eingeladen am Nachmittag gibt es dann Ein Treffen mit den Grünen die CDU ist Bei der Wahl stärkste Kraft geworden und Versucht jetzt mit einer der beiden Parteien eine Koalition zu bilden Allerdings hätte auch die bisherige Regierung aus SPD Grünen und Linkspartei Wieder eine Mehrheit und welche Aussichten jetzt welche Regierung hat Darüber möchte ich sprechen mit Maria Droste sie ist für uns in Berlin vor Ort Vor dem Gebäude wo eben diese Gespräche Stattfinden und Marie eigentlich hatten Ja vor der Wahl und auch danach sowohl Die Grünen als auch die SPD gesagt dass Sie eigentlich ganz gerne ihr bisheriges Bündnis fortsetzen wollten also wie gut Sind die Chancen für Kai Wegner sein Weil sie jetzt auch in konkrete macht Umzusetzen Das kann man ganz schwer abschätzen Katja denn wie du sagst die eigentlich Weite Teile von beiden Parteien haben Die große Präferenz vorher auch geäußert Und das geht natürlich auch in der Funktionär ist eben eine weiter dass man Eigentlich gerne dass man einfach glaubt
Man kann inhaltlich am meisten erreichen Mit einem rot-grün-roten Bündnis wie ist Das eben auch vor der Wiederholungswahl In Berlin schon gegeben hat der Vorteil Wäre natürlich auch der Koalitionsvertrag den hat man bereits in Der Tasche den müsste man nur noch ein Bisschen aktualisieren denn ganz so wie Vorher soll es ja nicht weitergeben das War zumindest ja auch die Stoßrichtung Von der Regionen Bürgermeisterin Franziska giffer die ja hier nur noch Auf dem zweiten Platz bei der Wahl Gelandet ist trotzdem man spricht jetzt Ernsthaft miteinander ungefähr drei Stunden wollen CDU und SPD sich jetzt Erstmal beschnuppern inhaltliche Linien Schon ausloten wenn so weit wie die Grünen sind die ja jedenfalls auf der Rein inhaltlichen themenbasis nicht so Weit voneinander entfernen interessant Ist auch dass man sich also nicht bei Der CDU trifft sondern also hier auch Neutralem Boden das ist so ein eurer Campus in Berlin Schöneberg wo übrigens Auch zum Thema Klimawandel und Energiewende geforscht wird also Zumindest auch diese Zukunftsthemen hat Man dann vom Boden her auch schon mal Mit dem Blick Was genau müsste denn Kai Wegner wohl Alles bieten damit jetzt entweder die Grünen oder die SPD mit ihm in eine Koalition einsteigt
Naja ganz so klar ist das gar nicht zu Sehen also bei der SPD ist es insofern Interessant weil ja Franziska giffweit Ordentlich konservativer ist als Eigentlich der Spd-landesverband insofern ich glaube Mit ihr als Person wäre das Wahrscheinlich gar nicht so schwierig Zusammenzukommen es gab auch da schon Stimmen aus der SPD die gesagt haben na Ja da muss man eigentlich ja nur die Sondierungspapiere zwischen CDU und SPD Von von vor anderthalb Jahren aus dem Tisch ziehen denn da kommt man zum Beispiel bei der inneren Sicherheit ganz Gut zusammen auch bei der Verkehrspolitik die man nicht so weit Auseinander bei den Grünen er ist das Sofa ein schwieriger hat auch Bettina Jahrgang die Spitzenkandidatin schon mal Vorher eingeschlagen hat gesagt also Ohne Mobilität und wärmewende wird mit Uns keine Politik geben auch ganz klar Muss man sich aussprechen gegen Diskriminierung und das sind insofern Auch noch mal selten auch Dinge die CDU Und kein Wegner die sich im Wahlkampf da Ja sehr radikal Eingelassen hatten und insofern ist das Interessant die Frage ist wirklich Inwieweit wird kein Gegner mit seiner CDU den Link so rutschen um hier eine Koalition um die Macht zu erlangen das Kann man aber bisher wirklich gar nicht
So genau abschätzen Maritroste ganz herzlichen Dank Unser Fernsehsender Welt versorgt Sie Rund um die Uhr mit den aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichten Hier beleuchten wir die wichtigsten Themen des Tages und ordnen das Geschehen für sie ein wir sehen uns im TV finden können Ganz einfach indem sie den Sendersuchlauf von Ihrem Fernseher Starten eine Anleitung finden Sie hier Oben verlinkt zusammen mit einer Erklärung wie sie uns dann über Kabelsatellit-streaming IPTV empfangen Können Hallo und ganz herzlich willkommen hier Bei Welt wenn ihr mir News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier Klicken wenn ihr auf der Suche seid nach Spannenden Dokus starken Reportagen dann Geht es hier entlang und wenn ihr Welt Abonnieren wollt neu entdecken wollt Dann einmal hier klicken