Mitten in der Ferienzeit haben Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation die Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf über mehrere Stunden lahmgelegt. Am Hamburger Airport wurde der Flugverkehr am ersten Ferientag für einige Stunden komplett eingestellt. Klimaaktivisten hatten sich am frühen Morgen Zugang zum Gelände verschafft und sich nahe der Start- und Landebahnen festgeklebt. Gegen 10 Uhr nahm der Airport seinen Betrieb wieder auf. Wegen einer ähnlichen Aktion am Düsseldorfer Flughafen wurden dort mehrere Flüge umgeleitet oder verspäteten sich.
In Hamburg wurde der Flugbetrieb um 9.50 Uhr und damit knapp vier Stunden nach Beginn der Blockade wieder aufgenommen. Die zentrale Sicherheitskontrolle sowie die Check-in-Schalter in den Terminals sind wieder geöffnet. Nach aktuellem Stand wurden 17 Ankünfte und 19 Abflüge gestrichen. Zehn ankommende Flugzeuge wurden zu anderen Flughäfen umgeleitet.
Nach Angaben des Flughafens kann es ganztätig zu weiteren Flugstreichungen und Verzögerungen kommen. Am ersten Ferientag in Hamburg wurden am Airport eigentlich 50 000 Passagiere und 330 Starts und Landungen erwartet. Vom Düsseldorfer Flughafen aus wurden mehrere Ankunftsflüge zum Flughafen Köln/Bonn umgeleitet, Abflüge verspäteten sich. Gegen 7.30 Uhr sei die Nordbahn wieder freigegeben worden. Wie viele Flüge von der Protestaktion betroffen waren, konnte eine Flughafen-Sprecherin zunächst nicht sagen.
Aktivisten der Letzten Generation hatten zuletzt immer wieder Straßen blockiert und sich dabei teilweise festgeklebt. Sie fordern ein deutlich entschiedeneres Vorgehen der Politik für Klimaschutz. Eine zentrale Forderung an die Bundesregierung ist die Einberufung eines zufällig gelosten Gesellschaftsrats. Das Gremium soll nach dem Willen der Gruppe Maßnahmen erarbeiten, wie Deutschland bis 2030 die klimaschädliche Nutzung von Öl, Gas und Kohle beenden kann.
Fliegen ist die mit Abstand klimaschädlichste Art des Reisens. Die Nachfrage nach Flugreisen hierzulande hat nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft zum Start der Sommersaison noch einmal gegenüber dem Vorjahr kräftig zugelegt. Damit wird in diesem Sommer ein Niveau von rund 85 Prozent von 2019 erreicht – dem Jahr vor Beginn der Corona-Krise.
Auf Twitter schrieben die Umweltschutzaktivisten zu den Aktionen: «Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise.» Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Laut der Gruppe Letzte Generation verschafften sich die Aktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.
Scharfe Kritik an den Aktionen kam von Bundesverkehrsminister Volker Wissing. «Diese gefährlichen Eingriffe in den Verkehr müssen ein Ende haben. Was die „Letzte Generation“ betreibt, ist kein Klimaschutz sondern Kriminalität», sagte der FDP-Politiker dem Nachrichtenportal «t-online». Dem Klimaschutz selbst erwiesen die Demonstranten einen Bärendienst. «Wer anderen den verdienten und lange ersehnten Jahresurlaub vermiest, trägt zur Spaltung unserer Gesellschaft bei», so Wissing weiter. Der Rechtsstaat müsse hier hart durchgreifen.
Ähnlich äußerte sich auch Wissings Parteikollege Justizminister Marco Buschmann. «Viele Menschen freuen sich auf ihren verdienten Urlaub. Wenn @AufstandLastGen ihnen diese Freude nimmt, untergräbt sie die Akzeptanz für mehr Klimaschutz», schrieb Buschmann bei Twitter. Die «Blockierer» müssten mit strafrechtlichen Folgen sowie gegebenenfalls auch «mit millionenschweren Schadenersatzforderungen» rechnen.
Passagiere, die von den Verspätungen und Ausfällen betroffen sind, haben bestimmte Rechte. Bei Flugstreichungen gilt: Die Passagiere können weiterhin darauf pochen, befördert zu werden – und sei es zu einem viel späteren Zeitpunkt. Alternativ können sie das Geld für das Ticket zurückverlangen. Sie haben hier also die Wahl.
#letztegeneration #flughafen #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Mitglieder der sogenannten letzten Generationen haben am Morgen Teile des Düsseldorfer und das Hamburger Flughafens blockiert gegen 6 Uhr hätten Sich mehrere Mitglieder der Gruppe auf Dem Vorfeld des Airports festgeklebt Halte die Polizei mit nach Angaben der Flughäfen kam und kommt es weiterhin zu Verzögerungen im Flugbetrieb wie es Offiziell heißt ankunftsflüge mussten Umgeleitet werden Abflüge verspäten sich Auf leirädern im Sicherheitsbereich Zuvor hatten die Aktivisten der letzten Generation offensichtlich große Löcher In den Zaun des Flughafens schneiden Können an drei Stellen auf Start und Landebahnen hier am Hamburger Flughafen Kleben sie sich zu siebt fest bringen Den Flugverkehr zum Erliegen Verständnis Fehlanzeige bei den Fluggästen sie Können sich vor dass die Gebäude Stellen Man kann mit ihnen diskutieren aber Dieser Protest das ist für mich kein Protest das ist für mich im Prinzip das Lahmlegen und hervorisieren von ganz Normalen Bürgern die in Urlaub wollen Jetzt Gleich wieder sehen sich die selbst Ernannten klima-retter im Recht wie Diese Aktivistin am Düsseldorfer Flughafen dort müssen mehrere Ankunftsflüge zum Flughafen Köln-Bonn Umgeleitet werden in Hamburg sitzen Tausende fest Ferienstart in der
Hansestadt der lang ersehnte Urlaub Möglicherweise auf der Kippe die Sozialen Netzwerke Kochen Dementsprechend vor Wut dieser User Schreibt wann werden die Vollpfosten der Letzten Degeneration endlich mal richtig Verknackt und ein Zeichen gesetzt in Sicherheitsbereiche einzudringen ist Kein Kavaliersdelikt und er sagt diese Wiederholte Aktion an einem Flughafen Zeigt einen desaströsen Sicherheitsstandard an deutschen Flughäfen und auf der Seite des Hamburger Flughafens hunderte Kommentare Von wo sind denn die Überwachungskameras Bis hin zu und nächste Woche chillen sie Selbst an irgendwelchen Stränden die Bundespolizei ist sowohl in Hamburg als Auch in Düsseldorf im Einsatz schiebt Leihräder weg und löst die klimakleber Mühsam vom Asphalt Ja damit schauen wir mal auf die zwei Betroffenen Flughäfen Henning Hühnerbeine ist in Hamburg auf dem Flughafen Greta Wagner die ist in Düsseldorf schauen wir nach Hamburg wie Sieht's denn da aktuell aus Henning Und schauen dann sieht es schon etwas Entspannter aus als eben heute morgen es Sind jedoch schon ja knapp vier Stunden Vergangen seit vier Stunden läuft dieser Einsatz und dementsprechend aufgeheizt Sind eben auf die Gemüter hier am Terminal in Hamburg insgesamt sollen
Heute über 330 Flugzeuge starten mit über 50.000 Passagieren die ersten Passagiere konnten wir gerade auch sehen Die in ihr Flugzeug gebracht wurden das Heißt die Vorbereitung für den Start der Gleich hoffentlich wieder Bevorsteht laufen jedoch sehen wir immer Noch die ersten Aktivisten die ersten Klimakaoten die immer noch sich hier Festkleben das heißt der Einsatz ist noch nicht vorbei und der Flughafen hat auch explizit gesagt der Flugbetrieb kann erst wieder starten Wenn alle Personen alle unbefugten von der Staats- Und von der Landebahn entfernt wurden Das heißt eine genaue Uhrzeit wann es Hier wieder losgeht können wir derzeit Noch nicht abschätzen aber Henning da Fragt man sich natürlich vier Stunden Dauert das ganze schon noch ist nicht Alles beräumt warum dauert das so lange Gibt's darüber information Was wir bisher wissen ist dass die Klimaextremisten sich live Fahrräder Besorgt haben und mit diesen eben auf Das Rollfeld gelangt sind auf Bildern Sehen wir dass ich diese Person nicht Nur mit der Handfläche festgeklebt haben Sondern ja eine Art Beton um ihre Hand Herum haben um eben die ja das Lösen der Hände zu erschweren und das scheint ja Auch ganz gut aus deren sich zu klappen Denn vier Stunden ist ja schon eine sehr
Sehr lange Zeit vor allem bei so guten Einsatzkräften hier am Flughafen meist Am Einsatz sind technische Unterstützungskräfte die bereits Dazugeordert worden sind stellt sich Natürlich die Frage wie kann das überhaupt passieren Diese Frage muss natürlich an anderer Stelle geklärt werden Henning da hast du Vollkommen Recht ähm denn die Frage ist Wie kann es immer wieder passieren das Flughäfen so einfach zu entern sind Durch Wien auch immer und der Flugbetrieb aufgehalten werden kann ich Danke dir erst einmal nach Hamburg wir Schauen mal Wagner die ist in Düsseldorf Ich denke mal die Stimmung keine Mischung aus völlig frustriert und Wut Ich glaube das trifft das ganz gut auf Den Punkt Frust und Wut sind hier gerade Wirklich werden hier gerade groß Geschrieben man muss aber dazu sagen ich Habe vorhin jetzt wirklich die Info Bekommen von der Bundes- und Landespolizei das die klimakaoten Voneinander Bahn entfernt wurden Trotzdem der Flugverkehr läuft nur Eingeschränkt denn bis dieses ganze Konstrukt hier wieder ins Rollen kommt Das dauert natürlich also es kommt immer Noch zu wahnsinnigen Verspätungen auch Zu Annullierungen und ich habe auch Jemanden hier getroffen Herr Bolin bei Ihm kam es nämlich auch zur Annullierung
Heute morgen seit wann sind sie hier am Flughafen Wie genervt sind sie na ja genervt und Müde im Flughafen sind wir seit fünf Also man muss ja den Koffer aufgeben und Durch das Security und das hat natürlich Alles perfekt geklappt das ging so früh Reibungslos und dann ja hat sich der Flug erst verspätet und noch mal Verspätet und dann wird Also sie haben also auch nicht so Richtig Informationen bekommen was da Gerade vor sich geht wie war das für sie Und dann am Ende zu erfahren okay es Liegt an klimakaoten ja das ist ja auch Noch so ein bisschen ungeklärt aus Meiner Sicht bei dem wien-flug weil wir Am Gate auch Passagiere hatten wo der Flug nach Wien gestern Abend schon Gecancelt wurde da waren ja keine Klimakleber da also ist jetzt so ein Bisschen auf die Frage war vielleicht Was in der Maschine oder so keine Ahnung Weil die Maschine war letztendlich am Gate wir waren bereits zum Boden und Dann wird der Flug annulliert also man Hätte Das Gerät gehabt sag ich mal also es ist So ein bisschen schwer nachzuvollziehen Und auch darüber gab es keine Informationen und im Prinzip bei der Informationsfluss Man bekam auf Smartphone eine Euro Wings Informationen und dann Mundpropaganda
Der anderen warten denn und keine Durchsagen und und nichts also auch von Dieser generellen klimakleber Situation Gab es keine Durchsage am Flughafen Da hätte man ja vielleicht auch was Sagen können ja also die Flüge heute Morgen die wurden annulliert oder sind Verschoben worden aufgrund dieser Klimaaktivisten dieser Chaoten dass Dadurch jetzt so ein ganzer Urlaub Kaputt gemacht wird wenn Sie darüber Nachdenken was macht das mit ihm Ja das frustriert und macht ärgerlich Ja was soll man da sonst zu sagen ja Es nervt und vielleicht noch einmal so Dieser Sicherheitsaspekt wenn man sich überlegt die sind so einfach auf dieses Flughafengelände gekommen macht das auch Irgendwie ein mulmiges Gefühl da Vielleicht heute oder morgen wieder in Den Flieger zu steigen Ja zum einen das und zum anderen Ich finde jetzt gerade auch solche Aktionen am Flughafen durchzuführen Extrem verantwortungslos also sag mal Wenn man sich auf einer Straße oder Sonst wo festklebt das sind in der Regel Andere Bremswege involviert und so Weiter da und ich meine man hat ja so in Der Vergangenheit leider auch so Andere Flughafen Katastrophen Mitbekommen wo Flugzeuge bei Start und Landung was das gefährlichste ist am Flug auf dem Flughafen kollidiert sind
Und Sich dann für Die auch immer berechtigten oder Ungerechtigten Protest auf einer Startbahn fest zu kleben ist dass man Sich komplett verantwortungslos Die Daumen dass sie trotzdem an ihr Ziel Kommen also wir haben es gehört das Hinterlässt einen ungutes Gefühl bei den Passagieren das ist doch wie es scheint So einfach ist auf eine Landebahn zu Gelangen und sich dann auch noch dort Fest zu kleben nach Düsseldorf danke Greta Vagina