MIGRATIONSEXPERTE KNAUS: „Die allermeisten Flüchtlinge, die Europa erreichen, kommen über diese Route“
Das Mittelmeer zählt zu den gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Der Migrationsexperte Gerald Knaus spricht über neue Fluchtrouten nach Europa und erklärt, welche enormen Auswirkungen es hätte, Georgien als sicheres Herkunftsland einzustufen.
#migration #europa #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel
WELT DOKUS Channel
WELT Podcast Channel
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel
Der WELT Nachrichten-Livestream
Die Top-Nachrichten auf WELT.de
Die Mediathek auf WELT.de
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2023 erstellt
Und so geschaltet ist mir jetzt Gerald Knaus er ist der Vorsitzende der Europäischen Stabilitätsinitiative und Migrationsexperte ich grüße Sie Guten Tag alleine märz wurden 22.500 Illegale anreisen an den Außengrenzen Der EU und der Schengen-Staaten erfasst Das sind 60% mehr als im Vorjahreszeitraum erleben wir hier eine Komplett neue Dimension Also wir sehen vor allem eines denn die Allermeisten die in diesem Jahr Europa Reichen kommen über eine rote was wir Erleben ist vor allem das Wachstum das Dramatische Wachstum der Zahlen an der Zentralen Mittelmeerroute also aus Tunesien und auch aus Libyen sind nach Italien in diesem Jahr bereits viermal Mehr Menschen gekommen als aus Afrika Unter Türkei nach Spanien und Griechenland zusammen und die Regierung In Rom unter Premierministerin Meloni Ich weiß vor kurzem in Rom für Gespräche Und habe auch wieder festgestellt Plan Strategie gibt es dort keine also man Erlebt derzeit ein wachsendes kommen und Auch wachsende Zahlen von Menschen die Auf der Route sterben vor allem im Zentralen Mittelmeer und da ist nicht Klar wie sich das in den nächsten Monaten wenn es wärmer und leichter wird Das Meer zu überqueren wie sich das Entwickeln wird
Eine andere Route ist jetzt aber Offenbar auch ein neuer Brennpunkt das Geht zumindest aus einem internen Papier Hervor den offenbar werden Flüchtlinge Die sich in der Türkei aufhalten bewusst Mit dem Flugzeug nach Russland gebracht Hintergrund ist die Wahl in der Türkei Am 14 mai Präsident Erdogan Bank um Seine Wiederwahl und lässt jetzt Offenbar die Flüchtlinge ziehen Russland Bekommen Sie ein Visum reisen dann Weiter nach Belarus um nach Europa und Deutschland zu kommen was steckt Dahinter Also ich kenne die Details dieses Berichts nur aus den Medien von den Zahlen her erscheint mir das doch noch Eine relativ unbedeutende Route zu sein Aber eines ist klar die Türkei wird in Den nächsten Wochen auch aufgrund der Wahlen und aufgrund der enorm großen Zahl von schon in der Türkei lebenden Flüchtlingen ein schlüsselanzahl sein Und es ist wirklich Besorgniserregend das ist derzeit im Bereich der Migration praktisch keine Zusammenarbeit mehr zwischen der EU und Der Türkei gibt die letzten Gelder von Der Türkei Erklärung von 2016 werden in Diesem Jahr ausgezahlt es ist nicht Glaube ist irgendeine Nachfolgeprojekt Gibt die Türkei nimmt seit März 2020 Keine einzige Person mehr aus Griechenland zurück die Hilfe der EU ist
Drastisch zurückgegangen Also hier auf die Türkei zuzugehen und Gerade wenn es eine neue Regierung einen Neuen Präsidenten gäbe nach den Wahlen Der ja im Wahlkampf der Gegner von Präsident Erdogan verspricht dem Wahlkampf die Zahl der Syrer in der Türkei drastisch zu senken wie das gehen Soll wird nicht erklärt es ist wichtig Für die EU da relativ früh in Kontakt zu Treten um auch eine Kooperation in Beiderseitigen Interesse Wiederherzustellen aber es gibt doch Eigentlich einen flüchtlingsstil Es gab einen flüchtlingsdeal es gab eine Einigung vor März 2016 Damals hat die Türkei sich verpflichtet Aber dem Stichtag jeden zurückzunehmen Der Griechenland erreicht und die EU hat Sich verpflichtet eine größere Zahl von Flüchtlingen aus der Türkei aufzunehmen Und die Türkei mit 6 Milliarden Euro in Vier Jahren zu unterstützen dieses Geld Ist jetzt verplant und wird das letzte Davon ausgegeben die Türkei nimmt Niemanden mehr zurück seit dem März Griechenland setzt auf sogenannte Pushbacks an der Land und meeresgrenze Also tatsache ist dass seit fast drei Jahren jetzt schon diese EU Türkei Erklärung der sogenannte flüchtlingsstil In keiner Weise mehr funktioniert und es Ist extrem wichtig mit dem Land das Immer noch die meisten Flüchtlinge der
Welt aufgenommen hat das ist die Türkei Als Nachbar der EU möglichst bald Darüber zu reden wie man von der Gewalt An der Grenze wegkommt zu einer humanen Kontrolle Und auch zu Unterstützung für die Millionen Syrer in der Türkei nach dem Erdbeben besonders betroffen im Interesse auch der Europäischen Union Auch um irreguläre Migration zu Reduzieren Am 10 Mai gibt es den nationalen Flüchtlingsgipfel hier in Deutschland Und jetzt soll auch diskutiert werden über sichere Herkunftsstaaten und dass Man mit denen bessere Abkommen schließt Denn die Mehrheit der Abschiebungen der Abgelehnten Asylbewerber hier in Deutschland die scheitert warum bekommt Der deutsche Staat das nicht hin Also das ist tatsächlich eine sehr Wichtige Frage wir hatten ich gebe ein Beispiel im letzten Jahr 8000 Asylanträge ungefähr aus Georgien Georgien ist in jeder Hinsicht ein Sicheres Herkunftsland denn kaum jemand Von den Tausenden Georgien weniger Dutzend bekommen irgendeine Form von Schutz zugesprochen wenn man Georgien in Deutschland und das müsste und könnte Ganz schnell gehen mit breiter Unterstützung im Bundestag und im Bundesrat Georgien zu einem sicheren Herkunftsland erklärt dann würden die
Verfahren verkürzt dann würden die Georgier bei einer Berufung vor Gericht Nicht in Deutschland bleiben müssen und Dann würden die allermeisten aufhören Einen Asylantrag zu stellen das wäre Eine Entlastung 10% der abgelehnten Asylanträge im letzten Jahr waren aus Georgien also das ist eine beachtliche Zahl aber bei anderen Ländern ja es ist Sinnvoll Verfahren schneller Durchzuführen aber wenn es keine Abkommen gibt wo diese Länder bereits Sind ihre Bürger schnell zurückzunehmen Dann bringen auch schnelle Verfahren Nichts also man muss hier verstärkt auf Migrationsdiplomatie setzen und hoffen Dass es zu mehr Einigungen mit anderen Staaten kommt Gerald Knaus ich danke Ihnen ganz Herzlich für diese Einschätzungen hier Bei uns Ich danke Ihnen